21. unterstreicht, dass Anreize für Innovationen bei Technologien und Geschäftsmodellen als Triebfeder sowohl für das Wirtschaftswachstum als auch für die Verringerung der Emissionen wirken können; betont, dass sich Technologien nicht automatisch in eine CO2-emissionsarme Richtung entwickeln werden, sondern dass klare politische Signale erforderlich sein werden, einschließlich d
er Verringerung von Markthindernissen und regulatorischen Schranken für neue Technologien und Geschäftsmodelle sowie sorgfältig zielgerichteter Ausgaben der öffentlichen Hand; fordert die
Mitgliedstaaten auf ihre ...[+++] Investitionen in öffentliche Forschung und Entwicklung im Energiesektor zu erhöhen, um zur Schaffung der nächsten Generation von ressourceneffizienten und Technologien mit geringen CO2-Emissionen beizutragen; 21. wijst erop dat het stimuleren van innovatie op het gebied van technologieën en bedrijfsmodellen een drijvende kracht kan zijn achter zowel economische groei als emissiebeperkingen; benadrukt dat technologie niet automatisch leidt tot minder koolstofuitstoot maar dat hiervoor duidelijke beleidssignalen nodig zijn, wa
aronder de beperking van markt- en regelgevingsbelemmeringen voor nieuwe technologieën en bedrijfsmodellen, alsmede doelgerichte overheidsuitgaven; moedigt de lidstaten aan om investeringen in door de overheid gefinancierd OO in de energiesector op te voeren om te helpen de volgende golf van hulpbronnenefficiënte, koolst
...[+++]ofarme technologieën mogelijk te maken;