Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Arzneimittel für seltene Krankheiten
Arzneimittel für seltene Leiden
ECDC
Gäste nach Warteliste hinsetzen
ICD-10-WHO
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen
Screening nach heilbaren Krankheiten
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Träger von Krankheiten
US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen
Zoonotische Krankheiten

Vertaling van " krankheiten nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Screening nach heilbaren Krankheiten

screening op geneeslijke ziekten


Internationale Klassifikation der Krankheiten | Internationale Klassifikation der Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen | Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme | ICD-10-WHO [Abbr.]

Internationa­le Classificatie van Ziekten | Internationale Statistische Classificatie vanZiekten en met Gezondheid verband houdende Problemen | ICD [Abbr.]


zoonotische Krankheiten | vom Tier auf den Menschen übertragbare Krankheiten | Zoonosen

zoönoses | zoönotische ziekten


Task Force EU - Vereinigte Staaten zur Einrichtung eines weltweiten Frühwarn- und Reaktionsnetzes für übertragbare Krankheiten | US-EU-Task Force Übertragbare Krankheiten

Task Force EU/Verenigde Staten, belast met de totstandbrenging van een wereldwijd alarm- en reactienetwerk voor overdraagbare ziekten


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]




Arzneimittel für seltene Krankheiten [ Arzneimittel für seltene Leiden ]

weesgeneesmiddel


Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten [ ECDC [acronym] ]

Europees Centrum voor ziektepreventie en -bestrijding [ ECDC [acronym] ]


Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten ergreifen

preventieve maatregelen nemen tegen ziekten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
d)Maßnahmen, die von den zuständigen Behörden infolge der Feststellung erhöhter Mortalitäten oder von Krankheiten nach Artikel 10 der Richtlinie 2006/88/EG des Rates getroffen und durchgeführt werden.

d)maatregelen die de bevoegde autoriteiten vaststellen en uitvoeren naar aanleiding van de opsporing van toegenomen sterfte of ziekten als voorzien in artikel 10 van Richtlijn 2006/88/EG van de Raad .


d)Maßnahmen, die von den zuständigen Behörden infolge der Feststellung erhöhter Mortalitäten oder von Krankheiten nach Artikel 10 der Richtlinie 2006/88/EG des Rates getroffen und durchgeführt werden.

d)maatregelen die de bevoegde autoriteiten vaststellen en uitvoeren naar aanleiding van de opsporing van toegenomen sterfte of ziekten als voorzien in artikel 10 van Richtlijn 2006/88/EG van de Raad .


Maßnahmen, die von den zuständigen Behörden infolge der Feststellung erhöhter Mortalitäten oder von Krankheiten nach Artikel 10 der Richtlinie 2006/88/EG des Rates getroffen und durchgeführt werden.

maatregelen die de bevoegde autoriteiten vaststellen en uitvoeren naar aanleiding van de opsporing van toegenomen sterfte of ziekten als voorzien in artikel 10 van Richtlijn 2006/88/EG van de Raad .


Maßnahmen, die von den zuständigen Behörden infolge der Feststellung erhöhter Mortalitäten oder von Krankheiten nach Artikel 10 der Richtlinie 2006/88/EG des Rates getroffen und durchgeführt werden.

maatregelen die de bevoegde autoriteiten vaststellen en uitvoeren naar aanleiding van de opsporing van toegenomen sterfte of ziekten als voorzien in artikel 10 van Richtlijn 2006/88/EG van de Raad .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 26 - § 1 - Nach der Meldung gemäß Artikel 25 § 3 Absätze 3 bis 5, jedoch vor der Urin- oder Blutprobenahme, führt der Kontrollarzt mit dem kontrollierten Sportler ein Gespräch insbesondere über die akuten oder chronischen Krankheiten oder über alle gerade verwendeten, verschreibungspflichtigen oder nichtverschreibungspflichtigen Arzneimittel, medizinischen Geräte oder Diäten durch.

Art. 26. § 1. Na de verwittiging bedoeld in artikel 25, § 3, derde tot vijfde lid, maar vóór de afname van het urine- of bloedmonster, voert de controlearts een gesprek met de gecontroleerde sporter, in het bijzonder over de acute of chronische aandoeningen en over alle momenteel gebruikte geneesmiddelen, medische hulpmiddelen of bijzondere voeding, die al dan niet aan een medisch voorschrift onderworpen zijn.


(10) Dem Weltgesundheitsbericht 2000 der WHO zufolge sind die fünf schwersten Krankheiten (nach behinderungsangepassten Lebensjahren) folgende: 1. neuropsychiatrische Störungen, 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 3. bösartige Neoplasmen, 4. fahrlässig verursachte Körperverletzungen und 5. Atmungserkrankungen.

(10) Volgens het World Health Report 2000 van de Wereldgezondheidsorganisatie zijn de vijf voornaamste ziekterisico's (uitgedrukt in "disability-adjusted life years"): 1. neuropsychiatrische aandoeningen, 2. hart- en vaatziekten, 3. kwaadaardige gezwellen, 4. onopzettelijke verwondingen en 5. aandoeningen van de luchtwegen.


(3) Das Auftreten von Krankheiten nach Ausstellung des ersten Aufenthaltstitels im zweiten Mitgliedstaat kann die Verweigerung einer Verlängerung des Aufenthaltstitels oder die Ausweisung aus dem Hoheitsgebiet nicht rechtfertigen.

3. Ziekten die na afgifte van de eerste verblijfsvergunning in de tweede lidstaat zijn ontstaan, kunnen op zichzelf geen grond zijn voor weigering van verlenging van de verblijfsvergunning of voor verwijdering van het grondgebied.


(2) Das Auftreten von Krankheiten nach Ablauf von sechs Monaten nach der Einreise kann die Ausweisung aus dem Hoheitsgebiet nicht rechtfertigen.

2. Het optreden van ziekten gedurende de zes maanden die volgen op de binnenkomst op het grondgebied kan niet als rechtvaardiging gelden voor verwijdering van het grondgebied.


2. Das Auftreten von Krankheiten nach Ablauf von sechs Monaten nach der Einreise kann die Ausweisung aus dem Hoheitsgebiet nicht rechtfertigen.

2. Het optreden van ziekten gedurende de zes maanden die volgen op de binnenkomst op het grondgebied kan niet als rechtvaardiging gelden voor verwijdering van het grondgebied.


(9) Dem Weltgesundheitsbericht 2000 der WHO zufolge sind die fünf schwersten Krankheiten (nach behinderungsangepassten Lebensjahren) folgende: 1. neuropsychiatrische Störungen, 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 3. bösartige Neoplasmen, 4. fahrlässig verursachte Körperverletzungen und 5.

(9) Volgens het World Health Report 2000 van de Wereldgezondheidsorganisatie zijn de vijf voornaamste ziekterisico's (uitgedrukt in "disability-adjusted life years"): 1. neuropsychiatrische aandoeningen, 2. hart- en vaatziekten, 3. kwaadaardige gezwellen, 4. onopzettelijke verwondingen en 5. aandoeningen van de luchtwegen.


w