Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EG-UIZ
EG-Unternehmens- und Innovationszentrum
Europäisches Beobachtungsnetz für KMU
KMB
KMU
KMÜ
Klein- und Mittelbetrieb
Kleine und mittlere Unternehmen
Koalitionspartei und Agrarunion
MED-INVEST
Mittelständisches Unternehmen

Traduction de « kmu zielt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Koalitionspartei und Agrarunion | KMU [Abbr.] | KMÜ [Abbr.]

Blok van Coalitiepartij en Boerenunie | KMÜ [Abbr.]


kleine und mittlere Unternehmen [ EG-UIZ | EG-Unternehmens- und Innovationszentrum | Europäisches Beobachtungsnetz für KMU | Klein- und Mittelbetrieb | KMB | KMU | mittelständisches Unternehmen ]

kleine en middelgrote onderneming [ E.G.-BIC | EBIC | Europees bedrijfsinnovatiecentrum | Europee warnemingspost voor het MKB | KMO | midden- en kleinbedrijf ]


Programm zur Förderung der Zusammenarbeit bei der Entwicklung der KMU der Mittelmeerdrittländer zusammen mit den KMU und Berufsverbänden in Europa

Programma ter bevordering van de samenwerking voor de ontwikkeling van het MKB in de Mediterrane Derde Landen,met medewerking van het MKB en de beroepsorganisaties van Europa


Programm zur Förderung der Zusammenarbeit bei der Entwicklung der KMU der Mittelmeerdrittländer zusammen mit den KMU und Berufsverbänden in Europa | MED-INVEST [Abbr.]

Programma ter bevordering van de samenwerking voor de ontwikkeling van het MKB in de Mediterrane Derde Landen met medewerking met het MKB en de beroepsorganisaties van Europa | MED-INVEST [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die PHARE-Fazilität für die Finanzierung von KMU zielt darauf ab, Finanzintermediäre - d. h. Banken, Leasinggesellschaften oder Investitionsfonds in den mittel- und osteuropäischen Beitrittsländern - dazu zu bewegen, ihre Finanzierungstätigkeit gegenüber KMU zu erweitern und langfristig beizubehalten.

Doelstelling van de KMO-financieringsfaciliteit is financiële intermediairs, d.w.z. banken, leasebedrijven of beleggingsfondsen in de kandidaat-lidstaten van Midden- enOost-Europa, over te halen om de financiering van KMO-activiteiten uit te breiden en te handhaven.


Ein Teil dieser Maßnahmen zielt darauf ab, den Zugang zu Finanzmitteln für Forschung und Innovation zu verbessern: (i) Unterstützung der Garantiemechanismen für Forschung und Innovation in KMU; (ii) Risikokapitalunterstützung für forschungsintensive KMU und (iii) Vorhandensein effizienter, unterstützender und effizienter Finanzmärkte.

Er wordt onder meer ook een aantal acties voorgesteld om de toegang tot de financiering van onderzoek en innovatie te verbeteren: i) steun aan garantiemechanismen voor onderzoek en innovatie in het MKB; ii) steun aan risicokapitaal voor onderzoekintensieve kleine en middelgrote ondernemingen; en iii) het bestaan van efficiënte, ondersteunende en geïntegreerde financiële markten.


In dem von der Kommission am 25. Juni 2008 durch ihre Mitteilung „Vorfahrt für KMU in Europa — der ‚Small Business Act‘ für Europa“ angenommenen „Small Business Act“, der mit der Kommissionsmitteilung „Überprüfung des ‚Small Business Act‘ für Europa“ vom 23. Februar 2011 überarbeitetet worden ist, wird die zentrale Rolle anerkannt, die kleinen und mittleren Unternehmen für die Wirtschaft der Union zukommt, und das Ziel festgelegt, das Gesamtkonzept für das Unternehmertum zu verbessern und das Prinzip „Vorfahrt für KMU“ („Think Small First“) fest in der Politik zu verankern. Auch die im März 2010 angenommene Strategie Europa 2020 zielt auf die Verbesserun ...[+++]

De via de mededeling van de Commissie van 25 juni 2008 vastgestelde „Small Business Act”, getiteld „Denk eerst klein — een „Small Business Act” voor Europa”, en die werd herzien via de mededeling van de Commissie van 23 februari 2011, getiteld „De evaluatie van de „Small Business Act” voor Europa”, onderkent de centrale rol van kleine en middelgrote ondernemingen in de economie van de Unie en beoogt het verbeteren van de algemene benadering van ondernemerschap en het verankeren van het „Denk eerst klein”-beginsel in de besluitvorming.


(13) Auf seiner Tagung vom 24. und 25. März 2011 forderte der Europäische Rat in seinen Schlussfolgerungen eine Verringerung der Belastung durch Vorschriften, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), auf europäischer und nationaler Ebene und Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität, und die Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum zielt darauf ab, die unternehmerischen Rahmenbedingungen für KMU zu verbessern und ihre Internationalisierung zu fördern.

(13) De Europese Raad van 24 en 25 maart 2011 heeft in zijn conclusies opgeroepen om de administratieve rompslomp, vooral voor kleine en middelgrote ondernemingen (kmo’s), op Europees en nationaal niveau te verminderen en heeft maatregelen ter verbetering van de productiviteit voorgesteld. De Europa 2020-strategie voor slimme, duurzame en inclusieve groei heeft daarnaast tot doel het ondernemingsklimaat voor kmo’s te verbeteren en hun activiteiten op internationaal vlak te bevorderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum zielt darauf ab, die Verwaltungslasten zu verringern, das Umfeld für Unternehmen und insbesondere KMU zu verbessern und die Internationalisierung von KMU zu fördern.

De "Europa 2020-strategie" voor slimme, duurzame en inclusieve groei heeft tot doel de administratieve lasten te verminderen, het ondernemingsklimaat te verbeteren, in het bijzonder voor kmo's, en de internationalisering van kmo's te bevorderen.


6. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

6. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gothenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, maximale exploitatie van het lokale ontwikkelingpotentieel, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van de KMO's;


7. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

7. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gotenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling juist gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, met name exploitatie van potentieel voor lokale ontwikkeling, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van het MKB;


6. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

6. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gotenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, maximale exploitatie van het lokale ontwikkelingpotentieel, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van het MKB;


6. verweist darauf, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Lissabon-Ziele um die Begriffe Nachhaltigkeit und Zusammenhalt erweitert hat und die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums ausdrücklich auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Erhaltung nichtagrarischer ländlicher Aktivitäten, die Verwertung der lokalen Entwicklungspotenziale, den Umweltschutz, die ausgewogene territoriale Entwicklung und die Weiterentwicklung von KMU zielt;

6. wijst erop dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2001 in Gothenburg de doelstellingen van Lissabon heeft uitgebreid tot de begrippen duurzaamheid en cohesie, en dat het beleid voor plattelandsontwikkeling gericht is op duurzame landbouw, behoud van plattelandsactiviteiten op andere gebieden dan de landbouw, maximale exploitatie van het lokale ontwikkelingpotentieel, bescherming van het milieu, een evenwichtige ruimtelijke ordening en de ontwikkeling van de KMO's;


Verbindungswege und Partnerschaften zwischen Industrie und Hochschulen: Die Förderung längerfristiger Programme für die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen der Hochschulen und der Industrie, insbesondere KMU und des traditionellen verarbeitenden Gewerbes, zielt darauf ab, die sektorenübergreifende Mobilität positiv zu beeinflussen und das gemeinsame Wissen durch gemeinsame Forschungspartnerschaften zu vermehren. Diese Partnerschaften werden unterstützt durch die Rekrutierung erfahrener Forscher im Rahmen der Partnerschaft, durch die Entsendung von Mitarbeitern zwischen beiden Sektoren und durch die Organisation von Veranstaltungen.

Trajecten en partnerschappen tussen de industrie en de academische wereld: de ondersteuning van samenwerkingsprogramma's op langere termijn tussen organisaties uit de academische wereld en de industrie, met name het MKB, en inclusief traditionele productiebedrijven, beoogt de stimulering van intersectorale mobiliteit en de uitbreiding van kennisdeling via gezamenlijke onderzoekspartnerschappen, ondersteund door de aanwerving van ervaren onderzoekers bij het partnerschap, door de detachering van personeel tussen beide sectoren, en door de organisatie van evenementen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' kmu zielt' ->

Date index: 2024-04-22
w