Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus Drittländern eingeführte Tabaksblätter
Eigenschaft und Interesse zum Klagen
Eingeführte Sequenz
Klagen

Vertaling van " klagen eingeführt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eigenschaft und Interesse zum Klagen

hoedanigheid en belang om te vorderen






aus Drittländern eingeführte Tabaksblätter

uit derde landen ingevoerde tabaksbladeren


Schraubenzieherfabrik für die Montage eingeführter Teile

schroevedraaierfabriek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Schließlich wurde beschlossen, das Anfechtungsrecht auszudehnen auf « die Person, die die Vaterschaft hinsichtlich des Kindes für sich in Anspruch nimmt », während der Besitz des Standes als Grund der Unzulässigkeit dieser Klagen eingeführt wurde (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, Abänderungsantrag Nr. 112, und Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, Sub-Abänderungsantrag Nr. 134).

Uiteindelijk werd besloten het betwistingsrecht uit te breiden tot « de persoon die het vaderschap van het kind opeist », terwijl het bezit van staat als grond van onontvankelijkheid van die vorderingen werd ingevoerd (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, amendement nr. 112, en Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, subamendement nr. 134).


Aus der Begründung der Vorlageentscheidungen geht hervor, dass das Bezirksgericht Luxemburg befasst wurde durch das Gericht erster Instanz Luxemburg, Steuerkammer, das Fragen hat zur materiellen Zuständigkeit, über Klagen zu befinden, die darauf ausgerichtet sind, verschiedene Sozialversicherungskassen zur Rückzahlung von Sonderbeiträgen verurteilen zu lassen, die eingeführt wurden durch Artikel 78 des Gesetzes vom 26. Juni 1992 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen, ersetzt durch das Gesetz vom 30. Dezember 1992 zur Fe ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissingen blijkt dat bij de Arrondissementsrechtbank Luxemburg zaken zijn aangebracht door de Rechtbank van eerste aanleg Luxemburg, fiscale kamer, die vragen heeft bij haar materiële bevoegdheid om kennis te nemen van vorderingen om verschillende socialeverzekeringskassen te laten veroordelen tot terugbetaling van bijzondere bijdragen, ingevoerd bij artikel 78 van de wet van 26 juni 1992 houdende sociale en diverse bepalingen, vervangen bij de wet van 30 december 1992 houdende sociale en diverse bepalingen, ten laste van meerdere vennootschappen, op grond van artikel 569, eerste lid, 32°, van het Ger ...[+++]


Schließlich wurde beschlossen, das Anfechtungsrecht auszudehnen auf « die Person, die die Vaterschaft hinsichtlich des Kindes für sich in Anspruch nimmt », während der Besitz des Standes als Grund der Unzulässigkeit dieser Klagen eingeführt wurde (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, Abänderungsantrag Nr. 112, und Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, Sub-Abänderungsantrag Nr. 134).

Uiteindelijk werd besloten het betwistingsrecht uit te breiden tot « de persoon die het vaderschap van het kind opeist », terwijl het bezit van staat als grond van onontvankelijkheid van die vorderingen werd ingevoerd (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, amendement nr. 112, en Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, subamendement nr. 134).


Durch den Entscheid Nr. 32/2010 vom 30. März 2010 hat der Gerichtshof die Klagen auf Nichtigerklärung der Artikel 60 bis 66 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2008, mit denen der erste Verteilungsbeitrag eingeführt wurde, abgewiesen.

Bij het arrest nr. 32/2010 van 30 maart 2010 heeft het Hof de beroepen tot vernietiging van de artikelen 60 tot 66 van de programmawet van 22 december 2008, die de eerste repartitiebijdrage instellen, verworpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Bestimmung wurde eingeführt infolge der Annahme eines Abänderungsantrags, der im Rahmen der Absicht der Regierung eingereicht wurde, die sozialrechtlichen Vorschriften über Klagen auf Zahlung von Beiträgen und Leistungen und Klagen auf Erstattung von ungeschuldeten Beiträgen und Leistungen einheitlicher zu gestalten, insbesondere hinsichtlich der Verjährungsfrist (Parl. Dok., Senat, 1970-1971, Nr. 215, SS. 179 und 180).

Die bepaling werd ingevoerd ingevolge het aannemen van een amendement dat paste in het kader van het voornemen van de Regering om meer eenvormigheid te brengen in de bepalingen van de sociale wetgeving betreffende de rechtsvorderingen tot betaling van bijdragen en prestaties en de rechtsvorderingen tot terugvordering van onverschuldigde bijdragen en prestaties, inzonderheid wat de verjaringstermijn aangaat (Parl. St., Senaat, 1970-1971, nr. 215, pp. 179 en 180).


21. schlägt vor, –sollte die Kommission einen Vorschlag für einen horizontalen Rahmen zum kollektiven Rechtsschutz vorlegen – dass dann gegebenenfalls ein Grundsatz der Folgeklagen angenommen werden könnte, mit dem private Rechtdurchsetzung im Rahmen kollektiven Rechtsschutzes eingeführt werden könnte, wenn es vorher eine Vertragsverletzungsentscheidung der Kommission oder einer einzelstaatlichen Wettbewerbsbehörde gegeben hat; stellt fest, dass die Einführung des Grundsatzes der Folgeklage nicht generell die Möglichkeit autonomer Kl ...[+++]

21. stelt voor dat, mocht de Commissie met een voorstel voor een horizontaal kader voor collectief verhaal komen, er indien nodig een beginsel inzake vervolgmaatregelen wordt aangenomen waarbij particuliere afdwinging op grond van collectieve verhaalmechanismen kan worden ingesteld wanneer er sprake is van een voorafgaand niet-nalevingsbesluit van de Commissie of van een nationale mededingingsautoriteit; merkt op dat het in principe toestaan van vervolgvorderingen in de regel niet uitsluit dat er zowel losstaande als vervolgvorderingen kunnen worden ingeleid;


21. schlägt vor, dass dann, wenn die Kommission einen Vorschlag für einen horizontalen Rahmen zum kollektiven Rechtsschutz vorlegen sollte, gegebenenfalls ein Grundsatz der Folgeklagen angenommen werden sollte, mit dem private Rechtdurchsetzung im Rahmen kollektiven Rechtsschutzes eingeführt werden könnte, wenn es vorher eine Vertragsverletzungsentscheidung der Kommission oder einer einzelstaatlichen Wettbewerbsbehörde gegeben hat; stellt fest, dass die Einführung des Grundsatzes der Folgeklage nicht die Möglichkeit autonomer Klagen ...[+++]

21. stelt voor dat, mocht de Commissie met een voorstel voor een horizontaal kader voor collectief verhaal komen, daarvoor in beginsel een vervolgbeleid wordt vastgesteld waarbij particuliere afdwinging op grond van collectieve verhaalmechanismen kan worden ingesteld, wanneer er sprake is van een voorafgaand niet-nalevingsbesluit van de Commissie of van een nationale mededingingsautoriteit; merkt op dat het in principe toestaan van vervolgvorderingen in de regel niet uitsluit dat er zowel losstaande als vervolgvorderingen kunnen worden ingeleid;


21. schlägt vor, dass dann, wenn die Kommission einen Vorschlag für einen horizontalen Rahmen zum kollektiven Rechtsschutz vorlegen sollte, gegebenenfalls ein Grundsatz der Folgeklagen angenommen werden sollte, mit dem private Rechtdurchsetzung im Rahmen kollektiven Rechtsschutzes eingeführt werden könnte, wenn es vorher eine Vertragsverletzungsentscheidung der Kommission oder einer einzelstaatlichen Wettbewerbsbehörde gegeben hat; stellt fest, dass die Einführung des Grundsatzes der Folgeklage nicht die Möglichkeit autonomer Klagen ...[+++]

21. stelt voor dat, mocht de Commissie met een voorstel voor een horizontaal kader voor collectief verhaal komen, daarvoor in beginsel een vervolgbeleid wordt vastgesteld waarbij particuliere afdwinging op grond van collectieve verhaalmechanismen kan worden ingesteld, wanneer er sprake is van een voorafgaand niet-nalevingsbesluit van de Commissie of van een nationale mededingingsautoriteit; merkt op dat het in principe toestaan van vervolgvorderingen in de regel niet uitsluit dat er zowel losstaande als vervolgvorderingen kunnen worden ingeleid;


« Zu allem Überfluss muss festgestellt werden, dass weder 'die Interessen, die der Gesetzgeber von 1985 schützen wollte', noch der untergeordnete Charakter der Beschwerde bei der Kommission verhüten können, dass wie auf allen anderen Rechtsgebieten durch das Gesetz bei sonstiger Rechtsverwirkung Fristen für das Einreichen von Klagen eingeführt werden».

« Ten overvloede dient te worden vastgesteld dat noch 'de belangen die wetgever van 1985 heeft willen beschermen', noch het ondergeschikte karakter van het beroep bij de Commissie eraan in de weg staan dat, zoals in alle andere rechtsmateries, bij de wet termijnen worden ingesteld, op straffe van verval, voor de indiening van rechtsvorderingen».


Schließlich wurde beschlossen, das Anfechtungsrecht auszudehnen auf « die Person, die die Vaterschaft hinsichtlich des Kindes für sich in Anspruch nimmt », während der Besitz des Standes als Grund der Unzulässigkeit dieser Klagen eingeführt wurde (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, Abänderungsantrag Nr. 112, und Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, Sub-Abänderungsantrag Nr. 134).

Uiteindelijk werd besloten het betwistingsrecht uit te breiden tot « de persoon die het vaderschap van het kind opeist », terwijl het bezit van staat als grond van onontvankelijkheid van die vorderingen werd ingevoerd (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/026, amendement nr. 112, en Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/029, subamendement nr. 134).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' klagen eingeführt' ->

Date index: 2022-11-03
w