Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Digitale Kompetenzen
Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren
Erwerb von Kenntnissen
Fachbezogene Kompetenzen
Fachübergreifende Kompetenzen
IKT-Kompetenzen
Kompetenzübertragung
Lernen
Persönliche Fertigkeiten entwickeln
Persönliche Fähigkeiten entwickeln
Persönliche Kompetenzen entwickeln
Wissenserwerb
Übertragung der Zuständigkeit
Übertragung von Kompetenzen

Vertaling van " kenntnissen kompetenzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
digitale Kompetenzen | IKT-Kompetenzen

digitale vaardigheden | e-vaardigheden | ICT-vaardigheden


Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten | Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten

agenda voor nieuwe vaardigheden en banen


Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Nachweis von Kenntnissen über die Flugstrecke und die anzufliegenden Flugplätze

route- en luchtvaartterrein(bekwaamheids)kwalificatie


Fachbezogene Kompetenzen (élément)

Competenties betreffende een studierichting (élément)


Fachübergreifende Kompetenzen (élément)

Multidisciplinaire competenties (élément)


Kompetenzübertragung [ Übertragung der Zuständigkeit | Übertragung von Kompetenzen ]

bevoegdheidsoverdracht


persönliche Fähigkeiten entwickeln | persönliche Fertigkeiten entwickeln | persönliche Kompetenzen entwickeln

persoonlijke vaardigheden ontwikkelen


Erfahrungen und Kompetenzen im Unterricht demonstrieren

voorbeelden geven bij het leren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Bereich Beschäftigungsfähigkeit legen die Leitlinien für 2001 qualitative und quantitative Ziele sowie kurzfristige Termine für die Entwicklung von Kenntnissen, Kompetenzen und Qualifikationen fest, insbesondere für das eLearning für sämtliche Bürger.

Wat 'inzetbaarheid' betreft, bevatten de richtsnoeren voor 2001 kwalitatieve en kwantitatieve doelstellingen, alsook korte termijnen voor de ontwikkeling van kennis, vaardigheden en kwalificaties, en in het bijzonder de ontwikkeling van eLearning voor alle burgers.


46. betont, dass es wichtig ist, die Lernfähigkeit von Schülern und Studierenden auszubauen und ihnen wirksame Lernstrategien zu vermitteln; hebt hervor, dass Lernfähigkeit den Erwerb von Kenntnissen, Kompetenzen, Einstellungen und Befähigungen erleichtert, wodurch die Einzelnen in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Lernziele festzulegen, zu planen und zu erreichen und zu selbstgesteuerten Lernenden zu werden, die mit den starken Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt zurechtkommen;

46. benadrukt dat het van belang is om de leercapaciteit van studenten te vergroten en hen te voorzien van doelmatige leerstrategieën; benadrukt dat leren leren de verwerving van kennis, vaardigheden, instelling en geschiktheid zal vergemakkelijken, hetgeen jongeren in staat zal stellen hun eigen leerdoelen vast te stellen, te plannen en te verwezenlijken waardoor zij zelfstandig lerenden worden die kunnen inspelen op de ingrijpende veranderingen op de arbeidsmarkt;


47. betont, dass es wichtig ist, die Lernfähigkeit von Schülern und Studierenden auszubauen und ihnen wirksame Lernstrategien zu vermitteln; hebt hervor, dass Lernfähigkeit den Erwerb von Kenntnissen, Kompetenzen, Einstellungen und Befähigungen erleichtert, wodurch die Einzelnen in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Lernziele festzulegen, zu planen und zu erreichen und zu selbstgesteuerten Lernenden zu werden, die mit den starken Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt zurechtkommen;

47. benadrukt dat het van belang is om de leercapaciteit van studenten te vergroten en hen te voorzien van doelmatige leerstrategieën; benadrukt dat leren leren de verwerving van kennis, vaardigheden, instelling en geschiktheid zal vergemakkelijken, hetgeen jongeren in staat zal stellen hun eigen leerdoelen vast te stellen, te plannen en te verwezenlijken waardoor zij zelfstandig lerenden worden die kunnen inspelen op de ingrijpende veranderingen op de arbeidsmarkt;


bekundet seine Besorgnis darüber, dass die Hälfte der Lehrerausbilder in OECD-Ländern der Auffassung ist, die Systeme der Lehrerausbildung bereiteten die Lehrkräfte nicht hinreichend auf den wirksamen Umgang mit Vielfalt vor, und regt die betroffenen Mitgliedstaaten dazu an, für eine kontinuierliche sachkundige Unterstützung der Lehrkräfte in diesem Bereich zu sorgen, indem sie sie mit den notwendigen pädagogischen Kompetenzen mit Blick auf Migration und Akkulturation ausstatten und sie in die Lage versetzen, Vielfalt als eine wertvolle Quelle für den Unterricht zu nutzen; spricht sich dafür aus, das Potenzial des Austa ...[+++]

spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat de helft van de lerarenopleiders in de OESO-landen van mening is dat de systemen voor lerarenopleiding hen er onvoldoende op voorbereiden om effectief om te gaan met diversiteit en moedigt de betrokken lidstaten aan permanente professionele ondersteuning te garanderen voor leraren op dit gebied, om hen uit te rusten met de nodige pedagogische vaardigheden wat de kwesties van migratie en acculturatie betreft en hen in staat te stellen diversiteit te gebruiken als rijke leerbron in de klassen; pleit voor een beter gebruik van het potentieel van peer-learningactiviteiten onder de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
das gemeinsame Spektrum von Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen kombiniert die in den nationalen Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung von mindestens einem Drittel der Mitgliedstaaten verlangten Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen; es kommt nicht darauf an, ob die jeweiligen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung an einer Universität oder einer anderen Hochschuleinrichtung oder im Rahmen einer beruflichen Ausbildung in Mitgliedstaaten erworben worden sind.

het gemeenschappelijk geheel van kennis, vaardigheden en competenties verenigt de in de onderwijs- en opleidingsstelsels van ten minste een derde van de lidstaten vereiste kennis, vaardigheden en competenties; het komt er niet op aan of de betrokken kennis, vaardigheden en competenties in het kader van een algemene opleiding aan een universiteit of een instelling voor hoger onderwijs dan wel in het kader van een beroepsopleiding in de lidstaten zijn verworven.


das gemeinsame Spektrum von Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen kombiniert die in den nationalen Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung von mindestens einem Drittel aller Mitgliedstaaten verlangten Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen; es kommt nicht darauf an, ob die jeweiligen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung an einer Universität oder einer anderen Hochschuleinrichtung oder im Rahmen einer beruflichen Ausbildung in Mitgliedsstaaten erworben worden sind;

het gemeenschappelijk geheel van kennis, vaardigheden en competenties verenigt de in de onderwijs- en opleidingsstelsels van ten minste een derde van alle lidstaten vereiste kennis, vaardigheden en competenties; het komt er niet op aan of de betrokken kennis, vaardigheden en competenties in het kader van een algemene opleiding aan een universiteit of een instelling voor hoger onderwijs dan wel in het kader van een beroepsopleiding in de lidstaten zijn verworven;


14. stellt fest, dass sich der europäische Arbeitsmarkt in einem radikalen Wandel befindet und die Arbeitsplätze der Zukunft neue Qualifikationen erfordern werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Investitionen in das Humankapital und die Schaffung von Dauerarbeitsplätzen zu tätigen, unter anderem durch die sinnvolle Verwendung von EU-Mitteln, z. B. aus dem Europäischen Sozialfonds; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Kenntnissen im digitalen Bereich und den IKT-Kenntnissen im Rahmen der Leitinitiative „Neue Kompetenzen für neue ...[+++]

14. onderkent dat de Europese arbeidsmarkt een radicaal veranderingsproces doormaakt en dat nieuwe vaardigheden nodig zullen zijn voor de banen van morgen; verzoekt de lidstaten, onder andere door een goed gebruik van de EU-fondsen, zoals het Europees Sociaal Fonds, de noodzakelijke investeringen te doen in menselijk kapitaal en nieuwe, duurzame werkgelegenheid; verzoekt de Commissie en de lidstaten in het vlaggenschipinitiatief "nieuwe vaardigheden voor nieuwe banen" prioriteit toe te kennen aan digitaal alfabetisme en e-vaardigheden;


Zufriedenheit der Absolventen und der Arbeitgeber mit den erworbenen Kenntnissen/Kompetenzen

tevredenheid van de werknemers en werkgevers over de verworven vaardigheden/competenties.


sich mit den Fragen der Anrechnung und Anerkennung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen (z. B. Fremdsprachenkenntnissen), die während der Mobilitätsphase im Ausland erworben wurden, zu befassen.

een oplossing te vinden voor het probleem van de validatie en erkenning van kennis, vaardigheden en competenties (zoals vaardigheden in vreemde talen) die zijn verworven tijdens perioden van mobiliteit in het buitenland.


19. erklärt sich davon überzeugt, dass Kompetenzen im IKT-Bereich von grundlegender Bedeutung für eine integrative digitale Gesellschaft sind und dass alle EU-Bürger über die relevanten Fähigkeiten auf dem Gebiet der IKT verfügen und Anreize, sie sich anzueignen, erhalten sollten; betont, dass Kompetenzen im IKT-Bereich benachteiligten (d. h. älteren und einkommensschwachen) Personen bei der Integration in die Gesellschaft helfen können; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gegen die Ungleichheiten zwischen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft in Bezug auf IKT-Kompetenz und Internet-Nutzung, der sogenannten entstehende ...[+++]

19. onderstreept dat digitale competentie van cruciaal belang is voor een inclusieve digitale samenleving en dat alle EU-burgers in staat gesteld en gestimuleerd moeten worden om adequate digitale vaardigheden op te doen; benadrukt dat digitale competentie de integratie van kansarme mensen (bijv. ouderen en mensen met lage inkomens) in de samenleving kan bevorderen; verzoekt de Commissie en de lidstaten de ongelijkheden tussen verschillende groepen in de samenleving met betrekking tot digitale kennis en internetgebruik, de zogenoemd ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' kenntnissen kompetenzen' ->

Date index: 2023-01-25
w