Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berufspflichten der Journalisten
Ethischer Verhaltenskodex für Journalisten
IJF
Internationale Journalisten-Föderation
Internationale Journalisten-Vereinigung
Internationale Journalistenföderation
Journalisten
VEJ
Vereinigung Europäischer Journalisten

Traduction de « journalisten einzutreten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internationale Journalistenföderation | Internationale Journalisten-Föderation | Internationale Journalisten-Vereinigung | IJF [Abbr.]

Internationale Federatie van Journalisten | internationale journalistenfederatie | IFJ [Abbr.]


Berufspflichten der Journalisten

journalistieke deontologie


Staatliche Vorsorgeanstalt für italienische Journalisten

nationaal instituut voor voorzieningen ten behoeve van Italiaanse journalisten


ethischer Verhaltenskodex für Journalisten

ethische gedragscode voor journalisten


Vereinigung Europäischer Journalisten | VEJ [Abbr.]

Vereniging van Europese Journalisten | VEJ [Abbr.]


Autoren, Journalisten und Linguisten

Auteurs, journalisten en taalkundigen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
24. fordert den EAD ferner auf, die Tatsache zu verurteilen, dass repressive Regime in zunehmendem Maße auf die Zensur und Überwachung des Internets zurückgreifen; nimmt mit Besorgnis die Einschränkung der Redefreiheit und die Schikanierung von Mitgliedern der Opposition, beispielsweise in Weißrussland, zur Kenntnis und verurteilt diese; fordert die Kommission auf, beharrlich für die Freilassung inhaftierter Journalisten einzutreten;

24. verzoekt de EDEO voorts de stijgende toepassing van censuur en het groeiende toezicht op het internetgebruik door repressieve regimes te veroordelen; toont zich bezorgd over en veroordeelt de inperking van de vrijheid van meningsuiting en de intimidatie van de oppositie in bijvoorbeeld Wit-Rusland; verzoekt de Commissie consequent te blijven eisen dat gevangen journalisten worden vrijgelaten;


17. begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, insbesondere in China, Belarus, Kuba und Nordkorea, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung gegenseitige Achtung und Verständnis zwischen den einzelnen Kulturen nicht ausschließt;

17. is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld, met name in China, Wit-Rusland, Cuba en Noord-Korea, veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten; beklemtoont echter dat vrijheid van meningsuiting het wederzijdse respect voor en het onderlinge begrip tussen de verschillende beschavingen niet uitsluit;


Ich zitiere: „Das Europäische Parlament begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten.“

Ik citeer: “is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten”.


17. begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, insbesondere in China, Belarus, Kuba und Nordkorea, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung gegenseitige Achtung und Verständnis zwischen den einzelnen Kulturen nicht ausschließt;

17. is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld, met name in China, Wit-Rusland, Cuba en Noord-Korea, veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten; beklemtoont echter dat vrijheid van meningsuiting het wederzijdse respect voor en het onderlinge begrip tussen de verschillende beschavingen niet uitsluit;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. begrüßt, dass die Freiheit der Meinungsäußerung während des britischen Vorsitzes als ein wichtiges Menschenrechtsthema ausgewählt wurde; äußert seine Besorgnis angesichts der großen Zahl von Journalisten weltweit, die wegen angeblicher Verleumdung von Amtsträgern oder Politikern verurteilt werden; ersucht den Rat, als ersten Schritt für ein weltweites Moratorium bei solchen Verhaftungen von Journalisten einzutreten; weist jedoch mit Nachdruck darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung gegenseitige Achtung und Verständnis zwischen den einzelnen Kulturen nicht ausschließt;

17. is verheugd dat de vrijheid van meningsuiting tijdens het Britse voorzitterschap tot centraal mensenrechtenthema werd verkozen; is bezorgd over het grote aantal journalisten die overal ter wereld veroordeeld worden vanwege vermeende laster jegens ambtenaren en politici; verzoekt de Raad als eerste stap voor een wereldwijd moratorium op een dergelijke opsluiting van journalisten te pleiten; beklemtoont echter dat vrijheid van meningsuiting het wederzijdse respect voor en het onderlinge begrip tussen de verschillende beschavingen niet uitsluit;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' journalisten einzutreten' ->

Date index: 2022-01-01
w