Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « in-work-benefits sollten » (Allemand → Néerlandais) :

Bei der Gestaltung von In-Work-Benefits sollten jedoch Niedrigentgeltfallen vermieden werden.

Reeds bij het opzetten van uitkeringen voor werkenden moeten lageloonvallen worden vermeden.


41. ist der Ansicht, dass im Zuge der Reform alle einschlägigen Ansprüche gerecht gegeneinander abgewogen werden sollten; weist darauf hin, dass die Kreativwirtschaft durch Besonderheiten und unterschiedliche Herausforderungen gekennzeichnet ist, die sich aus den unterschiedlichen Arten von Inhalten und schöpferischen Werken und aus den verwendeten Geschäftsmodellen ergeben; stellt fest, dass in der Studie mit dem Titel „Territoriality and its impact on the financing of audiovisual works“ (Territorialbindung und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke) betont wird, ausschließliche Gebietslizenzen seien im Hinblick a ...[+++]

41. stelt dat de hervorming een juist evenwicht moet vinden tussen alle betrokken belangen; wijst erop dat de creatieve sector specifieke aspecten en uiteenlopende uitdagingen kent, onder meer vanwege de verschillende soorten inhoud, creatieve producties en toegepaste bedrijfsmodellen; wijst erop dat in de studie "Territoriality and its impact on the financing of audiovisual works" de belangrijke rol van territoriale licenties voor de herfinanciering van Europese films wordt benadrukt; vraagt de Commissie daarom die specifieke aspecten beter in kaart te brengen en er rekening mee te houden;


Betreffen individuelle Regelungen Fragen der Liquidität, sollten die zuständigen Behörden unter anderem die Grundsätze berücksichtigen, die in den Leitlinien des Ausschusses der europäischen Bankaufsichtsbehörden zur Allokation der Liquiditätskosten, -vorteile und -risiken ("Guidelines on Liquidity Cost Benefit Allocation") vom 27. Oktober 2010 enthalten sind.

Wat de individuele regelingen met betrekking tot de liquiditeit betreft, dienen de bevoegde autoriteiten onder meer rekening te houden met de beginselen die zijn vastgelegd in de Guidelines on Liquidity Cost Benefit Allocation van 27 oktober 2010 van het Comité van Europese bankentoezichthouders.


Soweit die Mitgliedstaaten das vom Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen am 8. November 1968 vereinbarte Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen von 1968 unterzeichnet haben, sollten sie sich auf dieses Übereinkommen stützen, insbesondere auf die von der Arbeitsgruppe zur Straßenverkehrssicherheit (Working Party on Road Traffic Safety) erarbeitete konsolidierte Resolution zu Straßenverkehrszeichen

De lidstaten die het Verdrag van Wenen van 1968 inzake verkeerssignalisatie hebben ondertekend, dat op 8 november 1968 is aangenomen door de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties, dienen dat Verdrag in acht te nemen en met name de Geconsolideerde Resolutie inzake verkeerssignalisatie van de werkgroep verkeersveiligheid


[28] Die Einheiten sollten als Kontaktstellen für die Strafverfolgungsbehörden in anderen Ländern in und außerhalb der EU dienen und ihre Sachverständigen sollten an Tagungen teilnehmen, zum Beispiel der Tagung der Arbeitsgruppe für Arbeitsdateien zu Analysezwecken in Fällen von Menschenhandel (Analytical Work Files group on human trafficking), den Tagungen zum EU-Politikzyklus und den Tagungen der im Europol-Kontaktehandbuch für Menschenhandel aufgelisteten Kontaktstellen.

[28] De teams moeten fungeren als contactpunt voor rechtshandhavingsinstanties in andere landen binnen en buiten de EU, en de deskundigen van het team moeten deelnemen aan vergaderingen van bijvoorbeeld de werkgroep Analysebestanden mensenhandel, vergaderingen in het kader van de EU-beleidscyclus en vergaderingen van de contactpunten die worden genoemd in het Europol-handboek met contactadressen voor de bestrijding van mensenhandel.


Zusätzlich sollten die einzelnen Staaten ihr Augenmerk auch auf nationale Zielvorgaben wie die Integrationsproblematiken von Untergruppen, z. B. Frauen, Menschen mit Behinderung und älteren Arbeitnehmern, sowie das Working-Poor -Problem richten.

Daarnaast wordt van de afzonderlijke lidstaten verlangd dat zij aandacht geven aan nationale doelstellingen, met inbegrip van de problemen bij de integratie van subgroepen zoals vrouwen, gehandicapten en oudere werknemers, en de problematiek van de zogeheten werkende armen.


Zusätzlich sollten die einzelnen Staaten ihr Augenmerk auch auf nationale Zielvorgaben wie die Integrationsproblematiken von Untergruppen, z. B. Frauen, Menschen mit Behinderung und älteren Arbeitnehmern, sowie das Working-Poor-Problem richten.

Daarnaast wordt van de afzonderlijke lidstaten verlangd dat zij aandacht geven aan nationale doelstellingen, met inbegrip van de problemen bij de integratie van subgroepen zoals vrouwen, gehandicapten en oudere werknemers, en de problematiek van de zogeheten werkende armen.


Besondere Aufmerksamkeit sollten die Mitgliedstaaten hier auf die wachsende Zahl der arbeitenden Armen („working poor“) richten.

Bijzondere aandacht wordt hier van de lidstaten gevraagd voor de steeds groter wordende groep van de „working poor”.


Besondere Aufmerksamkeit sollten die Mitgliedstaaten hier auf die wachsende Zahl der arbeitenden Armen ("working poor") richten.

Bijzondere aandacht wordt hier van de lidstaten gevraagd voor de steeds groter wordende groep van de "working poor".


[7] Siehe z. B. Europäische Kommission (1999): ,New forms of work organisation and productivity" (Neue Formen der Arbeitsorganisation und Produktivität), Studie von Business Decisions Ltd., GD Beschäftigung und Soziales, und Europäische Kommission (2002), ,New forms of work organisation, The benefits and impacts on performance" (Neue Formen der Arbeitsorganisation, Nutzen und Auswirkungen auf die Arbeitsleistung), CE-V/6-02-001-EN-C, sowie Thomas K. Bauer (2003), ,Flexible workplace practices and labour productivity" (Arbeitsplatzflexibilisierung und Arbeitsproduktivität), IZA-Arbeitspapier Nr. 700, Bonn.

[7] Zie bv. Europese Commissie (1999), New forms of work organisation and productivity, een studie van Business Decisions Ltd, DG Werkgelegenheid en sociale zaken, en Europese Commissie (2002), New forms of work organisation, The benefits and impact on performance, CE-V/6-02-001-EN-C, en Thomas K. Bauer (2003), Flexible workplace practices and labour productivity, IZA Working Paper No. 700, Bonn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' in-work-benefits sollten' ->

Date index: 2023-10-20
w