5. ist sehr beunruhigt über die dieses Jahr veröffentlichten Schlussfolgerungen der Arbeitsgruppe der IOTC für tropischen Thunfisch, die auf der Grundlage der besten, zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Daten zu der Schlussfolgerung gelangt, das
s die Fangmenge von Großaugenthun höchstwahrscheinlich über der HDF (Höchstmöglichen Dauerfangmenge) liegt, und daher unter Beachtung des Vorsorgeprinzips empfiehlt, die Fänge dieser Thunfischart möglichst umgehend zu verringern; erinnert daran, dass im Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ) festgelegt ist, dass Fischereiabkommen nur für den Überschuss an Fischen in den Gewäss
...[+++]ern eines Drittlandes abgeschlossen werden dürfen; 5. is zeer verontrust over dit jaar gepubliceerde conclusies van de werkgroep voor tropische tonijn van het IOTC die op basis van de best beschikbare wetenschappelijke gegevens concludeert dat de vangst op de tonijnsoort "Bigeye" hoogstwaarschijnlijk boven het MSY (maximum sustainable yield) ligt en daarom met inachtneming van het voorzorgsbeginsel aanbeveelt de vangst op deze tonijnsoort zo snel mogelijk te reduceren; herinnert eraan dat in de United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) is vastgelegd dat visserijakkoorden alleen kunnen worden afgesloten voor het surplus aan vis in de wateren van een derde land;