Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " gewalt-videospielen fortlaufend aufmerksam verfolgt " (Duits → Nederlands) :

Die Hilfsmission der Vereinten Nationen für Irak hat die Lage dort aufmerksam verfolgt, und an der Seite der Vereinten Nationen hat die EU beständig und wiederholt an die irakische Regierung appelliert, von Gewalt­anwendung abzusehen und die Menschenrechte der Bewohner des Lagers zu achten.

De Bijstandsmissie van de Verenigde Naties in Irak monitort de situatie van nabij en samen met de VN heeft de EU de Iraakse regering aanhoudend en herhaaldelijk opgeroepen af te zien van het gebruik van geweld en de mensenrechten van de inwoners van het kamp te eerbiedigen.


22. erinnert an die als Antwort auf schriftliche parlamentarische Anfragen wiederholt abgegebene Erklärung der Kommission, wonach sie die Reaktionen der pakistanischen Regierung auf die Gewalt gegen Christen in Gojra und Korian aufmerksam verfolgt, und fordert die Kommission auf, Einzelheiten konkreter Fortschritte zu verlangen, insbesondere im Hinblick darauf, die Täter vor Gericht zu bringen;

22. herinnert eraan dat de Commissie in antwoord op schriftelijke vragen van het Parlement herhaaldelijk heeft verklaard dat zij de reactie van de Pakistaanse regering op het geweld tegen christenen in Gojra en Koiran nauwlettend volgt; verzoekt de Commissie Pakistan te vragen om gedetailleerde gegevens over de geboekte vorderingen, met name met betrekking tot het berechten van de daders;


22. erinnert an die als Antwort auf schriftliche parlamentarische Anfragen wiederholt abgegebene Erklärung der Kommission, wonach sie die Reaktionen der pakistanischen Regierung auf die Gewalt gegen Christen in Gojra und Korian aufmerksam verfolgt, und fordert die Kommission auf, Einzelheiten konkreter Fortschritte zu verlangen, insbesondere im Hinblick darauf, die Täter vor Gericht zu bringen;

22. herinnert eraan dat de Commissie in antwoord op schriftelijke vragen van het Parlement herhaaldelijk heeft verklaard dat zij de reactie van de Pakistaanse regering op het geweld tegen christenen in Gojra en Koiran nauwlettend volgt; verzoekt de Commissie Pakistan te vragen om gedetailleerde gegevens over de geboekte vorderingen, met name met betrekking tot het berechten van de daders;


22. erinnert an die als Antwort auf schriftliche parlamentarische Anfragen wiederholt abgegebene Erklärung der Kommission, wonach sie die Reaktionen der pakistanischen Regierung auf die Gewalt gegen Christen in Gojra und Korian aufmerksam verfolgt, und fordert die Kommission auf, Einzelheiten konkreter Fortschritte zu verlangen, insbesondere im Hinblick darauf, die Täter vor Gericht zu bringen;

22. herinnert eraan dat de Commissie in antwoord op schriftelijke vragen van het Parlement herhaaldelijk heeft verklaard dat zij de reactie van de Pakistaanse regering op het geweld tegen christenen in Gojra en Koiran nauwlettend volgt; verzoekt de Commissie Pakistan te vragen om gedetailleerde gegevens over de geboekte vorderingen, met name met betrekking tot het berechten van de daders;


[23] Dänemark erklärt in seiner Antwort auf den Fragebogen, dass die Verbreitung von Gewalt-Videospielen nach dem Strafgesetzbuch verfolgt werden kann.

[23] Denemarken heeft in zijn antwoord op de vragenlijst meegedeeld dat de verspreiding van gewelddadige videospellen onder kinderen strafbaar is volgens de strafwetgeving.


13. stellt fest, dass Gewalt in Videospielen zwar nicht automatisch zu gewalttätigem Verhalten führt, einigen Wissenschaftlern zufolge jedoch Personen, die lange Zeit Gewaltszenen in Videospielen ausgesetzt sind, negativ beeinflusst werden und unter bestimmten Umständen ein gewalttätiges Verhalten entwickeln können; stellt deshalb fest, dass ein Vorsorgeansatz verfolgt werden sollte, wenn es um die Auswirkungen der Spiele auf das Verhalten – vor allem von Kleinkindern – geht;

13. merkt op dat, hoewel geweld in videospellen niet automatisch leidt tot gewelddadig gedrag, sommige deskundigen toch van mening zijn dat langdurige blootstelling aan gewelddadige scènes in videospellen negatieve gevolgen kan hebben voor wie deze spelletjes speelt, met mogelijk gewelddadig gedrag als gevolg; merkt daarom op dat een preventieve benadering moet worden gevolgd bij het beoordelen van de invloed van spellen op het gedrag, met name bij jonge kinderen;


13. stellt fest, dass Gewalt in Videospielen zwar nicht automatisch zu gewalttätigem Verhalten führt, einigen Wissenschaftlern zufolge jedoch Personen, die lange Zeit Gewaltszenen in Videospielen ausgesetzt sind, negativ beeinflusst werden und unter bestimmten Umständen ein gewalttätiges Verhalten entwickeln können; stellt deshalb fest, dass ein Vorsorgeansatz verfolgt werden sollte, wenn es um die Auswirkungen der Spiele auf das Verhalten – vor allem von Kleinkindern – geht;

13. merkt op dat, hoewel geweld in videospellen niet automatisch leidt tot gewelddadig gedrag, sommige deskundigen toch van mening zijn dat langdurige blootstelling aan gewelddadige scènes in videospellen negatieve gevolgen kan hebben voor wie deze spelletjes speelt, met mogelijk gewelddadig gedrag als gevolg; merkt daarom op dat een preventieve benadering moet worden gevolgd bij het beoordelen van de invloed van spellen op het gedrag, met name bij jonge kinderen;


unterstreicht, dass die Weiterentwicklung von Gewalt-Videospielen fortlaufend aufmerksam verfolgt werden muss, und fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den Austausch von Informationen zu diesem wichtigen Thema zu verbessern und fortzusetzen und – sofern erforderlich – eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen denjenigen Mitgliedstaaten zu fördern, die am meisten von diesem Phänomen betroffen sind.

benadrukt het belang van niet aflatende aandacht voor de ontwikkeling van gewelddadige videospelletjes, en moedigt derhalve de lidstaten aan de uitwisseling van informatie over dit belangrijke onderwerp te verbeteren en voort te zetten en, waar nodig, de versterkte samenwerking tussen de lidstaten die het meest door dit verschijnsel worden getroffen te bevorderen.


Behandlung der Frage der demokratischen Staatsführung bzw. demokratischer Entscheidungs- und Lenkungsstrukturen (Governance) als einen der zentralen Faktoren, um Fragilität zu verhüten und zu überwinden; Unterstützung von Staaten dabei, ihre Fähigkeiten zur Erfüllung ihrer Hauptaufgaben zu stärken und Unterstützung des Ausbaus konstruktiver Verbindungen zwischen den staatlichen Einrichtungen und der Gesellschaft, um wirksame und legitime politische Systeme aufzubauen; Verbesserung der bestehenden Instrumente zur Ermittlung und Bewertung, insbesondere durch eine gemeinsame Analyse (beispielsweise auf der Grundlage des Governance-Profils der Gemeinschaft, der gemeinschaftlichen Checkliste für Konfliktursachen und anderer Instrumente der Ge ...[+++]

democratisch bestuur aanmerken als cruciale factor bij het voorkomen en verhelpen van onstabiele situaties; steun bieden aan de versterking van het vermogen van staten om hun kerntaken te vervullen, alsmede aan de versterking van de constructieve banden tussen staatsinstellingen en de maatschappij, ook niet-gouvernementele actoren, om een doelmatig en legitiem politiek bestel tot stand te kunnen brengen. de beschikbare analyse- en evaluatie-instrumenten verbeteren, met name door gezamenlijke analyse (op basis van, bijvoorbeeld, het communautaire bestuursprofiel, de communautaire controlelijst voor achterliggende oorzaken van conflicten ...[+++]


w