Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
EPBD
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden
Weisung

Traduction de « gebäuden richtlinie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]

richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]


Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Comité voor de uitvoering van de richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen


Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]




Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Laut der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden(Richtlinie 2010/31/EU) müssen die Mitgliedstaaten Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden festlegen, damit die beste Kombination von Investitionen und Einsparungen erreicht wird („kostenoptimale Niveaus“).

Volgens de Richtlijn energieprestatie van gebouwen (Richtlijn 2010/31/EU) moeten de lidstaten minimumeisen voor de energieprestatie van gebouwen vaststellen om de beste combinatie tussen investeringen en besparingen te verkrijgen, ook bekend als het "kostenoptimale niveau".


Die Kommission hat Portugal durch Übermittlung einer mit Gründen versehenen Stellungnahme aufgefordert, alle Bestimmungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Richtlinie 2010/31/EU) in nationales Recht umzusetzen.

De Europese Commissie heeft Portugal bij een met redenen omkleed advies verzocht alle bepalingen van de richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen (Richtlijn 2010/31/EU) juist om te zetten.


In einer mit Gründen versehenen Stellungnahme hat die Kommission Spanien aufgefordert, alle Bestimmungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Richtlinie 2010/31/EU) in nationales Recht umzusetzen.

De Europese Commissie heeft Spanje in een met redenen omkleed advies verzocht alle eisen van de richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen(Richtlijn 2010/31/EU) na te leven.


Die Kommission hat heute Griechenland offiziell aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, damit das Land seinen Verpflichtungen aus der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Richtlinie 2010/31/EU) nachkommt.

Vandaag heeft de Commissie Griekenland formeel verzocht maatregelen te nemen om zijn verplichtingen krachtens de richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen (Richtlijn 2010/31/EU) volledig na te komen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hat heute Belgien, Finnland, Frankreich, Lettland, Deutschland, die Niederlande und Polen offiziell aufgefordert, ihren Verpflichtungen gemäß den EU-Vorschriften zur Energieeffizienz von Gebäuden (Richtlinie 2010/31/EU) in vollem Umfang nachzukommen.

Vandaag heeft de Commissie België, Finland, Frankrijk, Letland, Duitsland, Nederland en Polen formeel verzocht om volledig aan hun verplichtingen op grond van de EU-wetgeving inzake energie-efficiëntie van gebouwen te voldoen (Richtlijn 2010/31/EU).


In der Begründung des Entwurfs, aus dem das vorerwähnte Rahmendekret vom 19. April 2007 entstanden ist, wird dessen Zweck wie folgt beschrieben: « Der vorliegende Entwurf eines Rahmendekrets zur Abänderung des CWATUPE im Hinblick auf die Förderung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (GEEG) bezweckt, die Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umzusetzen.

In de memorie van toelichting bij het ontwerp dat het voormelde kaderdecreet van 19 april 2007 is geworden, wordt het doel ervan aldus beschreven : « Het onderhavige ontwerp van kaderdecreet tot wijziging van het WWROSP met het oog op het bevorderen van de energieprestatie van de gebouwen (EPB) strekt ertoe de richtlijn 2002/91/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende de energieprestatie van gebouwen om te zetten.


1° die Richtlinie Nr. 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Energieeffizienz von Gebäuden;

1° Richtlijn 2010/31/EG van het Europees Parlement en van de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen;


Artikel 1 - Der vorliegende Erlass dient der teilweisen Umsetzung der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden.

Artikel 1. Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en van de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen wordt gedeeltelijk omgezet bij dit besluit.


Artikel 1 - § 1 - Durch den vorliegenden Erlass werden die Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschliessenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG, sowie die Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Energieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) teilweise umgesetzt.

Artikel 1. § 1. Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en Richtlijn 2003/30/EG, alsook van Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen wordt gedeeltelijk omgezet bij dit besluit (omwerking).


Informationen über die Strategien sowie über die finanziellen oder sonstigen Maßnahmen, die im Rahmen der Absätze 1 und 2 zur Förderung von Niedrigstenergiegebäuden angenommen wurden, einschließlich der Einzelheiten der im Rahmen des Artikels 13 Absatz 4 der Richtlinie 2009/28/EG und der Artikel 6 und 7 der vorliegenden Richtlinie festgelegten nationalen Anforderungen und Maßnahmen betreffend die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen in neuen Gebäuden und in bestehenden Gebäuden, die einer größeren Renovierung unterzogen werden ...[+++]

informatie over het in het kader van de leden 1 en 2 gevoerde beleid en de in datzelfde kader vastgestelde financiële of andere maatregelen ter bevordering van bijna-energieneutrale gebouwen, met inbegrip van nadere gegevens over nationale eisen en maatregelen in verband met het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen in nieuwe gebouwen en in bestaande gebouwen die een ingrijpende renovatie ondergaan, in het kader van artikel 13, lid 4, van Richtlijn 2009/28/EG en van de artikelen 6 en 7 van de onderhavige richtlijn.


w