Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsarbeiten an Gebäuden
Ausschmücken von Gebäuden
Den Zustand von Gebäuden untersuchen
Hygienevorschrift für Gebäude
Menschen aus Gebäuden evakuieren
Schmücken von Gebäuden
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Staatlich geförderte Fortbildungsmaßnahme
Staatlich geförderte Umschulungsmaßnahme
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit von Gebäuden

Vertaling van " gebäuden gefördert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
staatlich geförderte Fortbildungsmaßnahme | staatlich geförderte Umschulungsmaßnahme

overheidsactie op het gebied van na-of om scholing


Ausschmücken von Gebäuden | Schmücken von Gebäuden

versiering van gebouwen


Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


Steuer auf den Bau, das Anbringen von Gebäuden oder Bauzäunen

belasting op het bouwen, verbouwen en schutsels


Anpassungsarbeiten an Gebäuden

aanpassingswerken aan gebouwen


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


Menschen aus Gebäuden evakuieren

personen uit gebouwen evacueren


den Zustand von Gebäuden untersuchen

staat van gebouwen controleren | staat van gebouwen onderzoeken


Beziehung zwischen Gebäuden, Menschen und der Umwelt

relatie tussen gebouwen, mensen en het milieu
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Gebäuderichtlinie muss so umgesetzt werden, dass die Einbindung effizienter Biomasse systeme, Erdwärmepumpen und Solarheizungen in Wohngebäuden und für Dienstleistungen genutzten Gebäuden gefördert wird.

Er is behoefte aan een zodanige tenuitvoerlegging van de gebouwenrichtlijn dat de integratie van efficiënte biomassasystemen, geothermische warmtepompen en zonneverwarming in woningen en tertiairesectorgebouwen hierdoor wordt gestimuleerd.


15. stellt fest, dass auf den Gebäudebestand in der EU etwa 40 % des Endenergieverbrauchs, etwa 60 % des Verbrauchs der Gaseinfuhren der EU und 36 % der CO2-Emissionen in der EU entfallen und Heizen und Kühlen die größte einzelne Quelle der Energienachfrage in der EU ist; fordert daher die Kommission auf, die potenziellen Energiegewinne im Gebäudesektor anzugehen; betont, dass der Wärmesektor, insbesondere die Fernwärme, modernisiert werden muss, um die Versorgungssicherheit zu verbessern und die Energieeffizienz zu erhöhen; betont, dass eine noch ehrgeizigere Politik im Hinblick auf Energieeinsparungen in Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden durch eine vollständige Isolation und eine fortschrittliche Gestaltung von ...[+++]

15. merkt op dat de gebouwen in de EU verantwoordelijk zijn voor ongeveer 40 % van het eindverbruik van energie, voor het verbruik van ongeveer 60 % van het ingevoerde gas van de EU en voor 36 % van de CO2-uitstoot in de EU en dat verwarming en koeling de grootste bron van de vraag naar energie in de EU zijn; verzoekt de Commissie daarom aandacht te besteden aan de mogelijke efficiëntiewinsten in de bouwsector; benadrukt de noodzaak om de verwarmingssector te moderniseren, en met name de stadsverwarming, om de zekerheid van de voorziening te verbeteren en de energie-efficiëntie te verhogen; wijst op de noodzaak een nog ambitieuzer bel ...[+++]


Im Bausektor beispielsweise würden Umwelttechnologien dadurch gefördert, da die in der Regel höheren Baukosten energieeffizienter Gebäude langfristig durch die gegenüber herkömmlichen Gebäuden niedrigeren Betriebskosten kompensiert würden.

In de bouwsector bijvoorbeeld zal dit waarschijnlijk de milieutechnologieën begunstigen, omdat de vaak hogere bouwkosten van een energie-efficiënter gebouw op lange termijn meestal worden terugverdiend doordat de exploitatiekosten lager zijn dan voor een vergelijkbaar traditioneel gebouw.


Die EU hat die Entwicklung von energieeffizienten Technologien unter anderem im Wege öffentlicher Partnerschaften bei energieeffizienten Gebäuden, umweltschonenden Fahrzeugen und nachhaltiger gewerblicher Produktion gefördert.

De EU heeft de ontwikkeling van energie-efficiënte technologieën gesteund, onder meer via de openbare partnerschappen op het gebied van energie-efficiënte gebouwen, groene auto’s en duurzame productie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
schlägt vor, dass Artikel 7 und insbesondere das Energieeffizienzverpflichtungssystem (EEVS) den Maßnahmen im Gebäudesektor den Vorrang geben sollte, und zwar indem die Umsetzung der in Artikel 4 vorgesehenen einzelstaatlichen langfristigen Strategien gefördert wird, die das ganze Potenzial für Investitionen in die energetische Renovierung von Gebäuden freisetzen sollten.

stelt voor dat zowel in artikel 7 als met name in de verplichtingsregeling voor energie-efficiëntie (EEOS) voorrang wordt gegeven aan acties in de bouwsector, met name door de tenuitvoerlegging van de nationale langetermijnstrategieën waarvan sprake is in artikel 4 te bevorderen, om zo het volledige potentieel voor investeringen in op energiebesparing gerichte renovatie van gebouwen te ontsluiten.


(7) Da 40 % des Endenergieverbrauchs in der Europäischen Union auf den Gebäudesektor entfallen und mit der Überarbeitung der Richtlinie 2002/91/EG die kosteneffiziente Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden gefördert werden soll, dürfte in diesem Zusammenhang die Einbeziehung bestimmter energieverbrauchsrelevanter Bauprodukte in den Geltungsbereich dieser Richtlinie dazu beitragen, dass private Haushalte bei der Renovierung ihrer Gebäude die energie- und kosteneffizientesten Produkte auswählen.

(7) Aangezien gebouwen 40% van het totale energieverbruik van de EU voor hun rekening nemen en de herziening van Richtlijn 2002/91/EG tot doel heeft de totale energieprestatie van gebouwen op kosteneffectieve wijze te bevorderen, moet een uitbreiding van het toepassingsgebied van deze richtlijn tot bepaalde, energiegerelateerde bouwproducten privéhuishoudens helpen om bij renovaties van hun woningen de energie-efficiëntste en meest kostenefficiënte producten te kiezen.


(3a) Da 40 % des Energieverbrauchs in der EU auf den Gebäudesektor entfallen und mit der Überarbeitung der Richtlinie 2002/91/EG die kosteneffiziente Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden gefördert werden soll, dürfte in diesem Zusammenhang die Einbeziehung bestimmter energieverbrauchsrelevanter Bauprodukte in den Geltungsbereich dieser Richtlinie dazu beitragen, dass private Haushalte bei der Renovierung ihrer Gebäude die energie- und kosteneffizientesten Produkte auswählen.

(3 bis) Aangezien gebouwen 40% van het energieverbruik van de EU voor hun rekening nemen en de herziening van Richtlijn 2002/91/EG tot doel heeft de totale energieprestatie van gebouwen op kosteneffectieve wijze te bevorderen, moet een uitbreiding van het toepassingsgebied van deze richtlijn tot bepaalde, energiegerelateerde bouwproducten privéhuishoudens helpen om bij renovaties van hun woningen de energie-efficiëntste en economisch voordeligste producten te kiezen.


40. begrüßt die Tatsache, dass das Europäische Parlament zusammen mit dem Rat und der Kommission mit der Suche nach Lösungen für die im Energiebereich bestehenden Probleme der Europäischen Union begonnen hat, und ist sich bewusst, dass die Energiepolitik grundsätzlich in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fällt und großen Einfluss auf die innovative Ausrichtung der Wirtschaft hat; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die regionalen Aspekte der Energiepolitik zu berücksichtigen, darunter auch Erziehungsarbeit im Energiebereich, was zu einer Ausweitung von Maßnahmen zur Rationalisierung des Energieverbrauchs und "sauberer" Energiegewinnung führt, indem geologische Gegebenheiten und lokale Energiequellen genutzt, eine energieeffiziente Bau ...[+++]

40. spreekt zijn voldoening uit over het feit dat het Parlement, de Raad en de Commissie zich met de energieproblematiek hebben bezig gehouden en zich ervan rekenschap gevend dat het energiebeleid principieel tot het domein van de staten behoort en dat dit beleid een belangrijke invloed heeft op het innoverende karakter van de economie, dringt er bij de lidstaten op aan om met de regionale aspecten van dat beleid, met inbegrip van energievoorlichting, rekening te houden, om te komen tot grotere inspanningen voor een rationeel energieverbruik en de productie van schone energie door gebruik te maken van geologische kenmerken en lokale ener ...[+++]


40. begrüßt die Tatsache, dass das Europäische Parlament zusammen mit dem Rat und der Kommission mit der Suche nach Lösungen für die im Energiebereich bestehenden Probleme der EU begonnen hat, und ist sich bewusst, dass die Energiepolitik grundsätzlich in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fällt und großen Einfluss auf die innovative Ausrichtung der Wirtschaft hat; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die regionalen Aspekte der Energiepolitik zu berücksichtigen, darunter auch Erziehungsarbeit im Energiebereich, was zu einer Ausweitung von Maßnahmen zur Rationalisierung des Energieverbrauchs und „sauberer“ Energiegewinnung führt, indem regionale Gegebenheiten und lokale Energiequellen genutzt, eine energieeffiziente Bau ...[+++]

40. spreekt zijn voldoening uit over het feit dat het Europees Parlement, de Raad en de Commissie zich met de energieproblematiek hebben bezig gehouden en zich ervan rekenschap geven dat het energiebeleid principieel tot het domein van de staten behoort en dat dit beleid een belangrijke invloed heeft op het innoverende karakter van de economie; dringt er daarom bij de lidstaten op aan om hierbij gebruik te maken van regionale situaties en plaatselijke energiebronnen, om te komen tot een economie die in sterkere mate berust op hernieuwbare energiebronnen, een vervoersysteem dat op doelmatiger wijze gebruik maakt van de mogelijkheden die ...[+++]


Der Aktionsplan umfasst Maßnahmen, mit denen die Energieeffizienz von Produkten, Gebäuden und Dienstleistungen verbessert und der Wirkungsgrad der Energieerzeugung und -verteilung erhöht werden soll; ferner sollen damit die Auswirkungen des Verkehrs auf den Energieverbrauch vermindert und die Finanzierung und Durchführung von Investitionen in diesem Bereich verbessert werden und es sollen Impulse für vernünftiges Verhalten im Bereich des Energieverbrauchs gegeben und gefördert und internationale Energieeffizienzmaßnahmen intensiviert ...[+++]

Het actieplan omvat maatregelen ter verbetering van de energieprestaties van producten, gebouwen en diensten, ter verbetering van het rendement bij productie en distributie van energie, ter vermindering van de impact van het vervoer op het energieverbruik, ter vergemakkelijking van de financiering voor en verwezenlijking van investeringen op dit gebied, ter versterking van een rationeel gedrag ten aanzien van het gebruik van energie en ter versterking van de internationale actie op het gebied van de energie-efficiëntie.


w