Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstalt des öffentlichen Rechts
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Rechtliche Entscheidungen treffen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung

Vertaling van " frauen rechtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


rechtliche Entscheidungen treffen

rechterlijke beslissingen nemen | wettelijke besluiten nemen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Europa hat in den vergangenen Jahrzehnten beachtliche Fortschritte auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern erzielt: Um den Wandel herbeizuführen, hat es sein Engagement ernst genommen, Partnerschaft in die Praxis umgesetzt und seine Ressourcen und Instrumente – rechtlicher, politischer sowie finanzieller Art – zusammengelegt.

De afgelopen decennia heeft Europa aanzienlijke vooruitgang geboekt op het gebied van de gelijkheid van vrouwen en mannen: het heeft een oprecht engagement aan de dag gelegd, samenwerking in actie omgezet en verschillende middelen en instrumenten – juridisch, politiek en financieel – ingezet om verandering teweeg te brengen.


40. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Frauen nach der Beilegung von Konflikten in ihren Rechten und beim Zugang zu Land, Erbe, Krediten und Ersparnissen zu stärken, wobei besonderes Augenmerk auf die Länder zu richten ist, in denen die Rechte von Frauen rechtlich nicht durchsetzbar und von der Gesellschaft nicht anerkannt sind und in denen aufgrund von die Frauen benachteiligenden Gesetzen, traditionellen Einstellungen gegenüber Frauen und von Männern dominierten sozialen Hierarchien Frauen nur schwerlich in den Genuss gleichwertiger und fairer Rechte kommen können; fordert die EU auf, hierbei die Einbeziehung der neu ...[+++]

40. verzoekt de Commissie en de lidstaten de positie van vrouwen te versterken met betrekking tot de uitoefening van hun rechten en hun toegang tot land, erfrechten, toegang tot kredieten en spaarfaciliteiten in postconflictsituaties, met name in landen waar de rechten van vrouwen niet juridisch afdwingbaar zijn noch maatschappelijk erkend, en waar ongelijkheid van man en vrouw voor de wet, een traditionele houding ten aanzien van vrouwen en een door mannen gedomineerde sociale hiërarchie verhinderen dat vrouwen gelijke en billijke re ...[+++]


42. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Frauen nach der Beilegung von Konflikten in ihren Rechten und beim Zugang zu Land, Erbe, Krediten und Ersparnissen zu stärken, wobei besonderes Augenmerk auf die Länder zu richten ist, in denen die Rechte von Frauen rechtlich nicht durchsetzbar und von der Gesellschaft nicht anerkannt sind und in denen aufgrund von die Frauen benachteiligenden Gesetzen, traditionellen Einstellungen gegenüber Frauen und von Männern dominierten sozialen Hierarchien Frauen nur schwerlich in den Genuss gleichwertiger und fairer Rechte kommen können; fordert die EU auf, hierbei die Einbeziehung der neu ...[+++]

42. verzoekt de Commissie en de lidstaten de positie van vrouwen te versterken met betrekking tot de uitoefening van hun rechten en hun toegang tot land, erfrechten, toegang tot kredieten en spaarfaciliteiten in postconflictsituaties, met name in landen waar de rechten van vrouwen niet juridisch afdwingbaar zijn noch maatschappelijk erkend, en waar ongelijkheid van man en vrouw voor de wet, een traditionele houding ten aanzien van vrouwen en een door mannen gedomineerde sociale hiërarchie verhinderen dat vrouwen gelijke en billijke re ...[+++]


11. fordert die Mitgliedstaaten auf, die geschlechtsbezogene Tötung von Frauen rechtlich als Feminizid einzustufen und einen Rechtsrahmen zu dessen Beseitigung zu entwickeln;

11. verzoekt de lidstaten de dood van vrouwen als gevolg van gendergerelateerd geweld wettelijk te classificeren als feminicide en een rechtskader te ontwikkelen om er een einde aan te maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
O. in der Erwägung, dass es die Kommission und die Mitgliedstaaten in Ziffer 42 seiner Entschließung vom 22. November 2012 zur Kleinfischerei und handwerklichen Fischerei und zur Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik aufforderte, Maßnahmen zu ergreifen, damit sowohl auf rechtlicher als auch sozialer Ebene eine bessere Anerkennung der Arbeit von Frauen im Fischereisektor erreicht wird, damit Frauen, die in Voll- oder Teilzeit für Familienunternehmen arbeiten oder ihren Ehepartner unterstützen und auf diese Weise zur ihrer eigenen w ...[+++]

O. overwegende dat het Parlement in zijn resolutie van 22 november 2012 over kleinschalige en ambachtelijke visserij en de hervorming van het GVB in paragraaf 42 de Commissie en de lidstaten verzoekt stappen te ondernemen om een grotere wettelijke en maatschappelijke erkenning voor het werk van vrouwen in de visserijsector te bevorderen en verwezenlijken, en om ervoor te zorgen dat vrouwen die vol- of deeltijds voor familiebedrijven werken of hun echtgenoten ondersteunen, en op die manier bijdragen aan hun eigen economische duurzaamheid en die van hun gezin, wettelijke erkenning krijgen of sociale voorzieningen die gelijk zijn aan die w ...[+++]


– Option 5: Eine Richtlinie mit der rechtlich verbindlichen Zielvorgabe, bis 2020 einen Anteil von mindestens 40 % Frauen und 40 % Männern unter den geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitgliedern und den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern zu erreichen.

Optie 5: een richtlijn met als bindende doelstelling dat in 2020 van de uitvoerende en niet-uitvoerende bestuursleden ten minste 40% van het mannelijk en ten minste 40% van het vrouwelijk geslacht is.


– Option 4: Eine Richtlinie mit der rechtlich verbindlichen Zielvorgabe, bis 2020 einen Anteil von mindestens 40 % Frauen und 40 % Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitgliedern zu erreichen und eine von den börsennotierten Gesellschaften selbst festzulegende flexible Zielvorgabe für geschäftsführende Direktoren bzw. Vorstandsmitglieder.

Optie 4: een richtlijn met als bindende doelstelling dat in 2020 van de niet-uitvoerende bestuursleden ten minste 40% van het mannelijk en ten minste 40% van het vrouwelijk geslacht is en met een flexibele doelstelling voor uitvoerende bestuursleden, die de ondernemingen zelf mogen bepalen.


– Option 3: Eine Richtlinie mit der rechtlich verbindlichen Zielvorgabe, bis 2020 einen Anteil von mindestens 40 % Frauen und 40 % Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren bzw. Aufsichtsratsmitgliedern zu erreichen.

Optie 3: een richtlijn met als bindende doelstelling dat in 2020 van de niet-uitvoerende bestuursleden ten minste 40% van het mannelijk en ten minste 40% van het vrouwelijk geslacht is.


R. in der Erwägung, dass sich Frauen häufig durch das Familienrecht (insbesondere das Ehe- und Scheidungsrecht) in rechtlicher und finanzieller Hinsicht in einer schwächeren Position befinden und Gerichte manchmal die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen noch verstärken, indem sie das Familienrecht auf der Grundlage traditioneller Rollenbilder anstatt rechtlicher Gleichstellung anwenden,

R. overwegende dat het familierecht (en met name het huwelijks- en echtscheidingsrecht) vrouwen vaak in een zwakkere juridische en financiële positie plaatst, en dat de rechtbanken de ongelijke positie van mannen en vrouwen soms nog versterken door bij de toepassing van het familierecht uit te gaan van traditionele rolmodellen in plaats van gelijke rechten,


Die Gemeinsamen Grundprinzipien ergänzen und verstärken die gemeinschaftlichen Rechtsakte betreffend die Aufnahme und den Aufenthalt von sich rechtmäßig in der EU aufhaltenden Drittstaatsangehörigen in Bezug auf Familienzusammenführung und langfristig Aufenthaltsberechtigte sowie andere einschlägige bestehende rechtliche Rahmenregelungen, darunter die Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, zur Nichtdiskriminierung und zur sozialen Integration.

De gemeenschappelijke basisbeginselen zijn complementair en in volledige synergie met de communautaire wetgevingsinstrumenten inzake de toelating en het verblijf van legaal in de Europese Unie verblijvende onderdanen van derde landen op het punt van gezinshereniging en langdurig ingezetenen, en andere toepasselijke wetgevingskaders, met inbegrip van die betreffende gendergelijkheid, non-discriminatie en sociale integratie.


w