Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
DOC
DOM
Dialyse
FAQ-Datei
Fragen der öffentlichen Gesundheit ansprechen
Fragen und Antworten
Fragen über das Bahnbeförderungsangebot beantworten
Gelöste Feststoffe
Gelöste Materie
Gelöste organische Substanzen
Gelöster organisch gebundener Kohlenstoff
Gelöster organischer Kohlenstoff
Gelöstes organisches Material
Trennung gelöster Teilchen
Verflüssigtes oder unter Druck gelöstes Gas
Zugauskünfte erteilen

Traduction de « fragen gelöst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gelöste Feststoffe | gelöste Materie

opgeloste stoffen


gelöster organisch gebundener Kohlenstoff | gelöster organischer Kohlenstoff | DOC [Abbr.]

opgelost organisch koolstof | DOC [Abbr.]


gelöste organische Substanzen | gelöstes organisches Material | DOM [Abbr.]

opgeloste organische stof


verflüssigtes oder unter Druck gelöstes Gas

vloeibaar gemaakt of onder druk opgelost gas


Dialyse | Trennung gelöster Teilchen

dialyse | kunstnierbehandeling


Druckgas, Flüssiggas oder gelöstes Gas

samengeperst, vloeibaar gemaakt of opgelost gas




Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions


Fragen über das Bahnbeförderungsangebot beantworten | Zugauskünfte erteilen

vragen over treinvervoerdiensten beantwoorden


Fragen der öffentlichen Gesundheit ansprechen

volksgezondheidsproblemen aanpakken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor allem aufgrund der Tatsache, dass die Überarbeitung nationaler Vorschriften für den Rundfunk eine komplexe und schwierige Aufgabe ist, wobei politische und technische Fragen gelöst werden müssen, die weit über den Anwendungsbereich des Acquis communautaire hinausgehen, wurden zu Anfang des Bezugszeitraums nur langsame Fortschritte erzielt.

Voornamelijk als gevolg van het feit dat iedere herziening van de nationale omroepwetgeving een ingewikkelde en netelig proces is waarbij politieke en technische kwesties een rol spelen die veel meer omvatten dan het communautaire acquis is er in het begin van de referentieperiode betrekkelijk weinig vooruitgang geboekt.


Die Stimmengewichtung im Rat der Europäischen Union zählt zu den „Left-overs von Amsterdam", d. h. zu den Fragen, die auf der Regierungskonferenz (RK), die den Vertrag von Amsterdam erarbeitete, nicht gelöst wurden.

De weging van de stemmen in de Raad van de Europese Unie is één van de "restanten van Amsterdam", dat wil zeggen, één van de vragen die de Intergouvernementele conferentie (IGC), die tot het Verdrag van Amsterdam heeft geleid, niet heeft opgelost.


22. fordert die Kommission auf, dem Europäischen Parlament regelmäßig über die Fortschritte bei der Umsetzung des VPA und insbesondere darüber Bericht zu erstatten, wie die vorstehend genannten Fragen gelöst wurden oder werden;

22. verzoekt de Commissie regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de vooruitgang bij de uitvoering van de VPO en met name over de manier waarop bovengenoemde kwesties zijn en zullen worden aangepakt;


22. fordert die Kommission auf, dem Europäischen Parlament regelmäßig über die Fortschritte bei der Umsetzung des VPA und insbesondere darüber Bericht zu erstatten, wie die vorstehend genannten Fragen gelöst wurden oder werden;

22. verzoekt de Commissie regelmatig verslag uit te brengen aan het Parlement over de vooruitgang bij de uitvoering van de VPO en met name over de manier waarop bovengenoemde kwesties zijn en zullen worden aangepakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
185. ist besorgt über die Feststellungen des Rechnungshofs, dass es keine Zusicherung gibt, dass die Finanzkorrekturmechanismen in angemessener Weise einen Ausgleich für alle operationellen Programme schaffen und dass alle wesentlichen Fragen gelöst werden; zudem fand der Rechnungshof keinen Nachweis dafür, dass die Finanzkorrekturmechanismen zu dauerhaften Verbesserungen der Systeme führen, die das erneute Auftreten der aufgedeckten Fehler verhindern würden; bezieht sich in dieser Sache speziell auf den Sonderbericht Nr. 3/2012 (Punkte 83 und 84); fordert deshalb die Kommission auf, eine umfassende Bewertung der vorgenommen Finanzkor ...[+++]

185. is bezorgd over de bevindingen van de Rekenkamer dat niet vaststaat dat de financiëlecorrectiemechanismen adequaat compensatie bieden voor alle operationele programma's en dat alle materiële kwesties zijn opgelost; bovendien heeft de Rekenkamer niet kunnen aantonen dat die mechanismen leiden tot blijvende verbeteringen van de systemen die herhaling van de ontdekte fouten zouden voorkomen; verwijst in dit opzicht specifiek naar speciaal verslag nr. 3/2012 , paragrafen 83 en 84; verzoekt de Commissie derhalve de gemaakte financi ...[+++]


181. ist besorgt über die Feststellungen des Rechnungshofes, dass es keine Zusicherung gibt, dass die Finanzkorrekturmechanismen in angemessener Weise einen Ausgleich für alle operationellen Programme schaffen und dass alle wesentlichen Fragen gelöst werden; zudem fand der Rechnungshof keinen Nachweis dafür, dass die Finanzkorrekturmechanismen zu dauerhaften Verbesserungen der Systeme führen, die das erneute Auftreten der aufgedeckten Fehler verhindern würden; bezieht sich in dieser Sache speziell auf den Sonderbericht Nr. 3/2012 (Punkte 83 und 84); fordert deshalb die Kommission auf, eine umfassende Bewertung der vorgenommen Finanzko ...[+++]

181. is bezorgd over de bevindingen van de Rekenkamer dat niet vaststaat dat de financiëlecorrectiemechanismen adequaat compensatie bieden voor alle operationele programma's en dat alle materiële kwesties zijn opgelost; bovendien heeft de Rekenkamer niet kunnen aantonen dat die mechanismen leiden tot blijvende verbeteringen van de systemen die herhaling van de ontdekte fouten zouden voorkomen; verwijst in dit opzicht specifiek naar speciaal verslag nr. 3/2012, paragrafen 83 en 84; verzoekt de Commissie derhalve de gemaakte financië ...[+++]


Darüber hinaus gibt es nach wie vor ungelöste Fragen in Bezug auf die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Kontrollzwecke und von Kontrolldaten für Verwaltungszwecke, die im Interesse eines wirksamen Erreichens der Ziele der GFP gelöst werden müssen.

Bovendien zijn er nog onopgeloste kwesties met betrekking tot het gebruik van wetenschappelijke gegevens voor controledoeleinden en van controlegegevens voor beheersdoeleinden, die moeten worden aangepakt om tot een doeltreffende verwezenlijking van de GVB-doelstellingen te komen.


Für eine erfolgreiche unionsweite Einführung eines eCall-Dienstes müssen zunächst die mit der Umsetzung verbundenen Fragen gelöst und Zeitpläne für die Einführung neuer Systeme koordiniert werden.

Voor een succesvolle invoering van een eCall-dienst in heel de Unie moet aandacht worden besteed aan de problemen die zich hierbij voordoen en moeten de tijdschema's voor de invoering van de nieuwe systemen worden gecoördineerd.


Der Beitrittsprozess sollte nicht durch bilaterale Fragen aufgehalten werden. Letztere sollten so früh wie möglich von den betroffenen Parteien gelöst werden.

Bilaterale problemen moeten door de betrokkenen zo snel mogelijk worden aangepakt, zodat zij het toetredingsproces niet vertragen.


3. hebt hervor, dass die Transplantationssysteme nur dann effizienter und besser zugänglich gemacht, ihre Sicherheit und Qualität verbessert und – unter Wahrung des Grundsatzes der Selbstbestimmung potenzieller Spender – mehr Organe zur Verfügung gestellt werden können, wenn gleichzeitig die mit der Organtransplantation verbundenen komplexen ethischen Fragen gelöst werden;

3. benadrukt dat het nastreven van het doel om de transplantatiesystemen efficiënter en toegankelijker te maken door de veiligheid en de kwaliteit ervan te verbeteren en een grotere beschikbaarheid van organen te garanderen, met inachtneming van het zelfbeschikkingsrecht van de potentiële donor, niet ten koste mag gaan van de complexe ethische vraagstukken die aan orgaantransplantatie verbonden zijn;


w