Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austreten von Flüssigkeiten
Brennbare Flüssigkeiten
Drittländer im Mittelmeerraum
Entflammbare Flüssigkeiten
Entzündliche Flüssigkeiten
Faktische Familie
Flüssigkeitscontainer
Freie Partnerschaft
Fuge ohne Stegabstand
Gefährliche Flüssigkeiten abpumpen
Gefährliche Flüssigkeiten entsorgen
Gesellschaft ohne Gewinnzweck
Idealverein
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
NVOCC
Non-vessel operating common carrier
OfW
Ohne festen Wohnsitz
Organisation ohne Erwerbszweck
Partnerschaft ohne Trauschein
Person ohne feste Wohnsitz
Person ohne ständigen Wohnsitz
Schweissen ohne Spalt
Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb
Stoss ohne Luft
Stoss ohne Spiel
Verein ohne Gewinnzweck
Vereinigung ohne Erwerbszweck
Warenbehälter für Flüssigkeiten
Warenbehälter für den Transport von Flüssigkeiten
Zusammenleben ohne Trauschein

Vertaling van " flüssigkeiten ohne " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
entzündliche Flüssigkeiten | brennbare Flüssigkeiten | entflammbare Flüssigkeiten

brandbare vloeistoffen | ontvlambare vloeistoffen


Flüssigkeitscontainer | Warenbehälter für den Transport von Flüssigkeiten | Warenbehälter für Flüssigkeiten

transportcontainer voor vloeistoffen


gefährliche Flüssigkeiten abpumpen | gefährliche Flüssigkeiten entsorgen

gevaarlijke vloeistoffen laten aflopen | schadelijke vloeistoffen afvoeren | gevaarlijke vloeistoffen afvoeren | schadelijke vloeistoffen laten aflopen


Fuge ohne Stegabstand | Schweissen ohne Spalt | Stoss ohne Luft | Stoss ohne Spiel

gesloten lasvoeg | las zonder vooropening | voeg zonder openstand


Gesellschaft ohne Gewinnzweck [ Idealverein | Organisation ohne Erwerbszweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck | Verein ohne Gewinnzweck ]

organisatie zonder winstoogmerk [ v.z.w. | vereniging zonder winstoogmerk | vzw ]


ohne festen Wohnsitz | Person ohne feste Wohnsitz | Person ohne ständigen Wohnsitz | ofW [Abbr.]

zonder vaste woon- of verblijfplaats | z.v.w.o.v. [Abbr.]


NVOCC | Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb | Frachtführer ohne eigenen Schiffsbetrieb/Frachtführerin ohne eigenen Schiffsbetrieb | Non-vessel operating common carrier

expeditrice | NVOCC | expediteur | groupage-expediteur


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


Austreten von Flüssigkeiten

vrijkomen van vloeistoffen


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
26. weist auf die technologischen Entwicklungen in Österreich hin, wo die Industrie die Verwendung von Fracking-Flüssigkeiten, die ausschließlich aus Wasser, Sand und Maisstärke bestehen, vorschlägt; empfiehlt, dass andere Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit untersuchen, Schiefergas ohne Einsatz von Chemikalien zu fördern, und verlangt weitere Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen mit Blick auf derartige Methoden und/oder Verfahren, die potentielle Auswirkungen auf die Umwelt verringern könnten;

26. neemt kennis van de technologische ontwikkelingen in Oostenrijk waar de sector voorstelt om fracvloeistoffen te gebruiken die uitsluitend water, zand en maïszetmeel bevatten; beveelt aan dat de andere lidstaten en de Commissie de mogelijkheid onderzoeken om schaliegas te winnen zonder chemicaliën te gebruiken en dringt aan op nadere onderzoeks- en ontwikkelingsactiviteiten met betrekking tot dergelijke technieken en/of praktijken die mogelijke effecten op het milieu zouden verzachten;


26. weist auf die technologischen Entwicklungen in Österreich hin, wo die Industrie die Verwendung von Fracking-Flüssigkeiten, die ausschließlich aus Wasser, Sand und Maisstärke bestehen, vorschlägt; empfiehlt, dass andere Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit untersuchen, Schiefergas ohne Einsatz von Chemikalien zu fördern, und verlangt weitere Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen mit Blick auf derartige Methoden und/oder Verfahren, die potentielle Auswirkungen auf die Umwelt verringern könnten;

26. neemt kennis van de technologische ontwikkelingen in Oostenrijk waar de sector voorstelt om fracvloeistoffen te gebruiken die uitsluitend water, zand en maïszetmeel bevatten; beveelt aan dat de andere lidstaten en de Commissie de mogelijkheid onderzoeken om schaliegas te winnen zonder chemicaliën te gebruiken en dringt aan op nadere onderzoeks- en ontwikkelingsactiviteiten met betrekking tot dergelijke technieken en/of praktijken die mogelijke effecten op het milieu zouden verzachten;


29. weist auf die technologischen Entwicklungen in Österreich hin, wo die Industrie die Verwendung von Fracking-Flüssigkeiten, die ausschließlich aus Wasser, Sand und Maisstärke bestehen, vorschlägt; empfiehlt, dass andere Mitgliedstaaten und die Kommission die Möglichkeit untersuchen, Schiefergas ohne Einsatz von Chemikalien zu fördern, und verlangt weitere Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen mit Blick auf derartige Methoden und/oder Verfahren, die potentielle Auswirkungen auf die Umwelt verringern könnten;

29. neemt kennis van de technologische ontwikkelingen in Oostenrijk waar de sector voorstelt om fracvloeistoffen te gebruiken die uitsluitend water, zand en maïszetmeel bevatten; beveelt aan dat de andere lidstaten en de Commissie de mogelijkheid onderzoeken om schaliegas te winnen zonder chemicaliën te gebruiken en dringt aan op nadere onderzoeks- en ontwikkelingsactiviteiten met betrekking tot dergelijke technieken en/of praktijken die mogelijke effecten op het milieu zouden verzachten;


Ist an bestimmten Flughäfen die Einführung solcher Methoden und Technologien aus objektiven Gründen nicht möglich, wird die Kommission in Durchführungsvorschriften Modalitäten festlegen, die das Mitführen von Flüssigkeiten ohne Beeinträchtigung des Sicherheitsniveaus erlauben.

Als het om objectieve redenen niet mogelijk is op bepaalde luchthavens dergelijke methoden (inclusief technologieën) toe te passen, zal de Commissie in uitvoeringsbepalingen vaststellen onder welke voorwaarden vloeistoffen kunnen worden meegenomen zonder de beveiligingsnormen in gevaar te brengen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Erkennung von flüssigen Explosivstoffen dienende Methoden, einschließlich Technologien, sollten so rasch wie möglich, spätestens jedoch bis 29. April 2010, EU-weit auf Flughäfen eingeführt werden, damit Fluggäste ungefährliche Flüssigkeiten ohne Einschränkung mitführen können.

Teneinde passagiers in staat te stellen schadeloze vloeistoffen zonder beperkingen mee te nemen, moeten zo snel mogelijk, en uiterlijk op 29 april 2010, in de hele EU methoden (inclusief technologieën) worden toegepast om vloeibare explosieven in luchthavens te detecteren.


Sie zeigen, wie vielschichtig dieses Problem ist, doch ich möchte Ihnen vor allem sagen, dass die Verfahren gemäß unseren Verordnungen buchstabengetreu befolgt wurden. Die Durchführung der Maßnahmen verläuft zwar nicht ohne Schwierigkeiten, aber wir stellen sicher und legen großen Wert darauf, dass uns die Mitgliedstaaten über diese Probleme unterrichten und uns – und auf diesen Punkt werde ich im Übrigen in meiner Antwort auf die Fragen weiterer Redner eingehen – ermöglichen, eine Folgenabschützung dieses Instruments vorzunehmen, das hoffentlich nur vorübergehend zum Einsatz kommen wird, weil wir mit Hilfe neuer Verfahren und Geräte wom ...[+++]

Uit deze vragen blijkt hoe lastig deze problematiek is, maar ik wil u vóór alles duidelijk maken dat de procedures strikt zijn opgevolgd conform onze verordeningen, dat wij ervoor waken en erop staan dat de lidstaten ons van eventuele problemen bij de uitvoering van die verordeningen op de hoogte brengen en ons in staat stellen – ik kom hier nog op terug in mijn reactie op de andere sprekers – om een evaluatie te maken van deze regeling, die naar ik hoop een tijdelijk karakter zal hebben en overbodig zal worden naarmate de door mij genoemde risico’s dankzij de ontwikkeling van technologieën en apparatuur beter in vloeistoffen kunnen word ...[+++]


2.6. Masse des Fahrzeugs mit Aufbau und, im Fall eines Zugfahrzeugs einer anderen Klasse als M1 , mit Anhängevorrichtung, sofern vom Hersteller geliefert, in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells oder des Fahrgestells mit Führerhaus ohne Aufbau und/oder Anhängevorrichtung, wenn der Aufbau und/oder die Anhängevorrichtung nicht vom Hersteller geliefert wird (einschließlich Flüssigkeiten, Werkzeug, Ersatzrad (sofern vorhanden) und Fahrer und, für Kraftomnibusse, Masse des Mitglieds des Fahrpersonals, wenn das Fahrzeug über ein ...[+++]

2.6. Massa van het voertuig in rijklare toestand met carrosserie en, in het geval van een trekker van een andere categorie dan M1 , met koppelinrichting, indien gemonteerd door de fabrikant, of massa van het chassis of het chassis met cabine, zonder carrosserie en/of koppelinrichting indien niet gemonteerd door de fabrikant (met inbegrip van de massa van vloeistoffen, gereedschap, reservewiel, indien gemonteerd, en bestuurder en, voor bussen en toerbussen, een bijrijder voorzover er voor hem een zitplaats aanwezig is) ( ) (maximum en minimum voor elke variant):


12.2 Leermasse des Fahrzeugs (ohne Fahrer und Flüssigkeiten): . kg

12.2. Massa van het voertuig (zonder bestuurder, koelvloeistof, smeermiddelen, brandstof):


Tritt nach dem Aufprall aus irgendeinem Teil des Kraftstoffsystems ständig fluessiger Kraftstoff aus, so darf die Leckrate nicht höher als 5 × 10-4 kg/s sein; vermischt sich die Flüssigkeit aus der Kraftstoffzufuhr mit Flüssigkeiten aus anderen Anlagen und können die verschiedenen Flüssigkeiten nicht ohne weiteres getrennt und identifiziert werden, so sind alle aufgefangenen Flüssigkeiten bei der Ermittlung der Leckmenge zu berücksichtigen.

Indien na de botsing vloeistof uit het brandstoftoevoersysteem blijft lekken, mag de leksnelheid niet meer dan 5 × 10-4 kg/s bedragen; indien de vloeistof uit het brandstoftoevoersysteem zich mengt met vloeistoffen uit andere systemen en de verschillende vloeistoffen niet gemakkelijk kunnen worden gescheiden en geïdentificeerd, worden bij het beoordelen van de continue lekkage alle opgevangen vloeistoffen in aanmerking genomen.


3.3.5. Tritt nach dem Aufprall aus der Kraftstoffanlage ständig Flüssigkeit aus, so darf die Leckrate nicht höher als 5 × 10-4 kg/s sein; vermischt sich die Flüssigkeit aus der Kraftstoffanlage mit Flüssigkeiten aus anderen Anlagen und können die verschiedenen Flüssigkeiten nicht ohne weiteres getrennt und identifiziert werden, so sind alle aufgefangenen Flüssigkeiten bei der Ermittlung der Leckmenge zu berücksichtigen.

3.3.5. Indien na de botsing voortdurend vloeistof uit het brandstoftoevoersysteem lekt, mag de leksnelheid niet meer dan 5 × 10-4 kg/s bedragen; indien de vloeistof uit het brandstoftoevoersysteem zich mengt met vloeistoffen uit andere systemen en de verschillende vloeistoffen niet gemakkelijk kunnen worden gescheiden en geïdentificeerd, wordt bij het beoordelen van de continue lekkage rekening gehouden met alle opgevangen vloeistoffen.


w