Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Kasse für Familienbeihilfen
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Kumulierung der Familienzulagen
Kumulierung von Familienbeihilfen
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Staatliches Amt für Familienbeihilfen an Arbeitnehmer
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

Traduction de « familienbeihilfen durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Staatliches Amt für Familienbeihilfen an Arbeitnehmer

Rijksdienst voor kinderbijslag voor werknemers | RKW [Abbr.]


Kumulierung der Familienzulagen | Kumulierung von Familienbeihilfen

cumulatie van gezinstoelagen | cumulatie van gezinsuitkeringen


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ausgleichssonderkasse für Familienbeihilfen zugunsten der Arbeitnehmer in der Diamantindustrie

Bijzondere Verrekenkas voor Gezinsvergoedingen ten Bate van de Arbeiders der Diamantnijverheid




Landesamt für Familienbeihilfen zugunsten von Lohnempfängern

Rijksdienst voor kinderbijslag voor werknemers


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Neben dem Umstand, dass die Angelegenheit der Betreuung von Kleinkindern zum Zuständigkeitsbereich der Gemeinschaften gehört, ist daran zu erinnern, dass die Föderalbehörde durch die Regelung im Bereich der Familienbeihilfen bereits stark zugunsten der Kinder eintritt, von denen ein Elternteil verstorben ist; während der normale Betrag der Familienbeihilfen für das erste Kind 90,28 Euro pro Monat beträgt, wird er auf 346 Euro pro Monat erhöht, wenn ein Elternteil verstorben ist.

Niet alleen is kinderopvang een gemeenschapsbevoegdheid, maar bovendien moet erop worden gewezen dat de federale overheid, via de kinderbijslagregeling, nu al in een forse tegemoetkoming voorziet voor kinderen van wie een van de ouders overleden is : terwijl het normale bedrag van de kinderbijslag voor het eerste kind 90,28 euro per maand bedraagt, wordt dit verhoogd tot 346 euro per maand wanneer een van de ouders overleden is.


Aus der Vorlageentscheidung wird ersichtlich, dass sich die Vorabentscheidungsfrage auf die Vereinbarkeit von Artikel 42 § 1 der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung bezieht.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat de prejudiciële vraag betrekking heeft op de bestaanbaarheid van artikel 42, § 1, van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 19 december 1939, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


- Artikel 42 § 1 der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung.

- Artikel 42, § 1, van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, gecoördineerd bij koninklijk besluit van 19 december 1939, schendt de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet niet.


Wenn jedoch die Kinder gleichermaßen durch getrennte Eltern untergebracht werden, was der Gesetzgeber seit dem Gesetz vom 18. Juli 2006 vorzuziehen wünscht, kommen die Eltern gleichermaßen tatsächlich für sie auf, und diese Verteilung der tatsächlichen Auslagen für das Kind auf getrennte Eltern sollte grundsätzlich im System der Gewährung von Familienbeihilfen berücksichtigt werden, da dieses die tatsächlichen Auslagen für das Kind in der Familie ausgleichen sollen.

Wanneer niettemin de kinderen op een gelijkmatig verdeelde wijze door de gescheiden ouders worden gehuisvest, hetgeen de wetgever sedert de wet van 18 juli 2006 wenst te bevoorrechten, wordt hun last daadwerkelijk op een gelijkmatig verdeelde wijze door de ouders gedragen, en die verdeling van de daadwerkelijke last van het kind over de gescheiden ouders zou in principe in aanmerking moeten worden genomen in het stelsel van toekenning van de kinderbijslag omdat dit stelsel ertoe strekt de werkelijke last van het kind binnen het gezin te compenseren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Er hat jedoch den Standpunkt vertreten, dass der Elternteil, um Anspruch auf einen Teil dieser Familienbeihilfen erheben zu können, weiterhin eine Verbindung zum untergebrachten Kind aufrechterhalten muss, was gegebenenfalls durch den Richter beurteilt werden kann (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1961, Nr. 80, S. 10; Parl. Dok., Kammer, 1958-1959, Nr. 192/4, S. 2).

Om evenwel aanspraak te kunnen maken op een deel van die kinderbijslag heeft hij echter geoordeeld dat de ouder banden dient te blijven onderhouden met het geplaatste kind, hetgeen in voorkomend geval door de rechter kan worden beoordeeld (Parl. St., Senaat, B.Z. 1961, nr. 80, p. 10; Parl. St., Kamer, 1958-1959, nr. 192/4, p. 2).


14. JULI 2016 - Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Flämischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der vorzunehmenden Abänderungen in der Kindergeldgesetzgebung Unter Hinweis auf Artikel 23 der Verfassung; Unter Hinweis auf das Sondergesetz vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 94, § 1bis, eingefügt durch Artikel 44 des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 über die Sechste Staatsreform; Unter Hinweis auf das Gesetz vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 60sexies, ei ...[+++]

14 JULI 2016. - Samenwerkingsakkoord tussen de Vlaamse Gemeenschap, het Waalse Gewest, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de aan de kinderbijslagregelgeving aan te brengen wijzigingen Gelet op artikel 23 van de Grondwet; Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 94, § 1bis, ingevoegd door artikel 44 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 met betrekking tot de Zesde Staatshervorming; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 60sexies, ingevoegd door artikel 37 van de wet van 19 april 2014 tot wijziging van de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de D ...[+++]


Artikel 32 des Gesetzes vom 19. Dezember 1939 in der zuletzt durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 29. Juni 2014 « zur Ergänzung der in Artikel 32 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger enthaltenen Liste der Mitglieder des Landesamtes für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen » abgeänderten Fassung bestimmt: « Der König setzt eine Sonderkasse für Familienbeihilfen ein, der folgende Mitglieder von Rechts wegen angeschlossen sind: 1. die Gemeinden, 2. die öffentlic ...[+++]

Artikel 32 van de wet van 19 december 1939 zoals voor het laatst gewijzigd bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 29 juni 2014 « tot aanvulling van de in artikel 32, eerste lid, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders vervatte lijst van instanties die zijn aangesloten bij de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten », bepaalt : « De Koning richt een bijzonder kinderbijslagfonds op waarbij van rechtswege zijn aangesloten : 1° de gemeenten; 2° de openbare instellingen die afhangen van de gemeenten; 3° de verenigingen van gemeenten; 4° de agglomerat ...[+++]


Es wird davon ausgegangen, dass die Bezugnahme auf die koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger das Allgemeine Familienbeihilfengesetz vom 19. Dezember 1939 betrifft (Artikel 175/7 Absatz 3 dieses letztgenannten Gesetzes, eingefügt durch Artikel 157 des Gesetzes vom 4. April 2014 « zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger »).

De verwijzing naar de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders wordt geacht te refereren aan de Algemene Kinderbijslagwet van 19 december 1939 (artikel 175/7, derde lid, van die laatste wet, ingevoegd bij artikel 157 van de wet van 4 april 2014 « tot wijziging van de samengeordende wetten van 19 december 1939 betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders »).


Der Anwendungsbereich dieses Titels des Gesetzes vom 24. Oktober 2011 (« Finanzierung der Pensionen der endgültig ernannten Personalmitglieder der provinzialen und lokalen Verwaltungen und der lokalen Polizeizonen ») wird eingegrenzt durch Artikel 2 dieses Gesetzes, der wie folgt lautet: « Der vorliegende Titel findet Anwendung auf: 1. die provinzialen und lokalen Verwaltungen, die dem Landesamt für soziale Sicherheit der provinzialen und lokalen Verwaltungen angeschlossen sind aufgrund von Artikel 32 der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen ...[+++]

Het toepassingsgebied van die titel van de wet van 24 oktober 2011 (« Financiering van de pensioenen van de vastbenoemde personeelsleden van de provinciale en plaatselijke overheidsdiensten en van de lokale politiezones ») wordt afgebakend bij artikel 2 van die wet, dat bepaalt : « Deze titel is van toepassing op : 1) de provinciale en plaatselijke besturen aangesloten bij de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor provinciale en plaatselijke overheidsdiensten krachtens artikel 32 van de samengeordende wetten van 19 december 1939 betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders; 2) de lokale politiezones bedoeld in artikel 9 van de wet v ...[+++]


Der einzige Ansatz, der mit den internationalen Menschenrechten im Einklang steht, ist der, wenn die Regierung die Verpflichtung übernimmt, in solchen Fällen einen Schritt vorzutreten und die Rechte des Kindes durch Strafen, Sanktionen oder, falls notwendig, durch die Entziehung von Familienbeihilfen oder anderen Formen der Unterstützung zu verteidigen, um die Eltern dazu zu zwingen, die Rechte des Kindes anzuerkennen.

De enige benadering die voldoet aan de internationale mensenrechtennormen is ervoor te zorgen dat de staat de verplichting op zich neemt om in dergelijke gevallen het kind te beschermen en de ouders te beboeten en als het moet te bestraffen, of de kinderbijslag of andere uitkeringen in te trekken of ouders te verplichten in het belang van het kind de rechten van het kind te waarborgen.


w