1. begrüßt den ganzheitlichen Ansatz des Grünbuchs, mit dem auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene neue Impulse zur angemessenen Sicherung der Altersversorgung gegeben werden sollen, mit dem Ziel, unter Wahrung des Sub
sidiaritätsprinzips solide, langfristige, angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme zu e
rreichen; erinnert daran, dass die Gepflogenheiten, die wirtschaftliche und demografische Lage oder auch die Besonderheiten des Arbeitsmarkts sich von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterscheiden und
...[+++] dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Solidarität beachtet werden müssen, anhand derer die Mitgliedstaaten die uneingeschränkte Zuständigkeit für den Aufbau ihrer Pensions- und Rentensysteme behalten; 1. apprecieert de holistische benadering van het groenboek die tot nieuwe impulsen op nationaal en EU-niveau moet leiden om tot bestendige, langdurig ad
equate, houdbare en zekere pensioenstelsels te komen, met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel; wijst erop dat de historische achtergronden, de economische en demografische situatie en de specifieke kenmerken van de arbeidsmarkt verschillen naar gelang van de lidstaat en dat de beginselen va
n subsidiariteit en solidariteit, op grond waarvan de lidstaten ...[+++] volledig verantwoordelijk blijven voor de organisatie van hun pensioensysteem, in acht moeten worden genomen;