Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe
Übereinkommen von Cotonou

Traduction de « cotonou nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]




nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG des Rates , geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG des Rates

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG van de Raad , als gewijzigd door de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG van de Raad


Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG), geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG).

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de Partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG), als gewijzigd bij de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG).


Projekte im Bereich der Hochschulbildung, die für eine Finanzierung aus den Mitteln des Europäischen Entwicklungsfonds nach Maßgabe des Partnerschaftsabkommens zwischen den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits in Frage kommen, das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnet wurde (Beschluss 2003/159/EG des Rates ), geändert durch das am 25. Juni 2005 in Luxemburg unterzeichnete Abkommen (Beschluss 2005/599/EG des Rates ).

de projecten op het gebied van het hoger onderwijs die in aanmerking komen voor financiering door de middelen van het Europees Ontwikkelingsfonds overeenkomstig de Partnerschapsovereenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, getekend te Cotonou op 23 juni 2000 (Besluit 2003/159/EG van de Raad ), als gewijzigd bij de te Luxemburg op 25 juni 2005 ondertekende overeenkomst (Besluit 2005/599/EG van de Raad ).


2. Im zuge der ersten Revision des Abkommens von Cotonou nach fünf Jahren vorgenommene Änderungen

2. De wijzigingen van de eerste vijfjaarlijkse herziening van de Overeenkomst van Cotonou


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gleichzeitig mit der Unterzeichnung des überarbeiteten AKP-EG-Partnerschaftsabkommens am 25. Juni 2005 wurde die Erklärung VIII mit dem Titel „Gemeinsame Erklärung zu Artikel 19a des Anhangs IV“ angenommen, wonach „der Ministerrat nach Artikel 100 des Abkommens von Cotonou prüfen (wird), ob die Bestimmungen des Anhangs IV über die Vergabe und die Ausführung von Aufträgen vor Inkrafttreten des Abkommens zur Änderung des Abkommens von Cotonou angenommen werden können“.

Bij de ondertekening van de herziene ACS-EG-partnerschapsovereenkomst op 25 juni 2005 werd verklaring nr. VIII toegevoegd („Gemeenschappelijke Verklaring betreffende artikel 19 bis van bijlage IV”): „Overeenkomstig artikel 100 van de Overeenkomst van Cotonou, zal de Raad van Ministers de teksten van bijlage IV betreffende de gunning en uitvoering van opdrachten onderzoeken, teneinde deze goed te keuren vóór de inwerkingtreding van de Overeenkomst tot wijziging van de Overeenkomst van Cotonou”.


A. unter Hinweis auf Anhang Ia des Abkommens von Cotonou, nach dem die Europäische Union "während dieses neuen Zeitraums .ihre Hilfsanstrengungen zugunsten der AKP-Staaten mindestens auf dem Niveau des 9. EEF ohne die Restmittel" halten werde und zusätzlich "auf der Grundlage von Schätzungen der Gemeinschaft die Auswirkungen der Inflation, des Wachstums in der Europäischen Union und der Erweiterung im Jahr 2004 um 10 neue Mitgliedstaaten berücksichtigt" würden,

A. overwegende dat Bijlage I bis bij de Overeenkomst van Cotonou bepaalt dat de Europese Unie voor deze nieuwe periode haar steuninspanningen ten gunste van de ACS-staten handhaaft op tenminste hetzelfde peil als dat van het 9e EOF, resterende bedragen van eerdere fondsen niet inbegrepen; dat hieraan worden toegevoegd, op basis van de schattingen van de Gemeenschap: het effect van de inflatie, de groei in de Europese Unie en de uitbreiding met tien nieuwe lidstaten in 2004,


A. unter Hinweis auf die Verpflichtung in Anhang Ia des geänderten Abkommens von Cotonou, nach der die Europäische Union „während dieses neuen Zeitraums ihre Hilfsanstrengungen zugunsten der AKP-Staaten mindestens auf dem Niveau des 9. EEF ohne die Restmittel [hält]; zusätzlich werden auf der Grundlage von Schätzungen der Gemeinschaft die Auswirkungen der Inflation, des Wachstums in der Europäischen Union und der Erweiterung im Jahre 2004 um 10 neue Mitgliedstaaten berücksichtigt",

A. overwegende dat in bijlage I bis bij de herziene Overeenkomst van Cotonou het volgende is bepaald: "Voor deze nieuwe periode handhaaft de Europese Unie haar steuninspanningen ten gunste van de ACS-staten op tenminste hetzelfde peil als dat van het 9e EOF, resterende bedragen van eerdere fondsen niet inbegrepen; hieraan worden toegevoegd, op basis van de schattingen van de Gemeenschap: het effect van de inflatie, de groei in de Europese Unie en de uitbreiding met tien nieuwe lidstaten in 2004",


A. unter Hinweis auf Anhang Ia des geänderten Abkommens von Cotonou, nach dem die Europäische Union „während dieses neuen Zeitraums ihre Hilfsanstrengungen zugunsten der AKP-Staaten mindestens auf dem Niveau des 9. EEF ohne die Restmittel“ halten werde und zusätzlich „auf der Grundlage von Schätzungen der Gemeinschaft die Auswirkungen der Inflation, des Wachstums in der Europäischen Union und der Erweiterung um 10 neue Mitgliedstaaten 2004 berücksichtigt“ würden,

A. overwegende dat Bijlage I bis bij de herziene Overeenkomst van Cotonou bepaalt dat "de Europese Unie voor deze nieuwe periode haar steuninspanningen ten gunste van de ACS-staten handhaaft op tenminste hetzelfde peil als dat van het 9e EOF, resterende bedragen van eerdere fondsen niet inbegrepen; hieraan worden toegevoegd, op basis van de schattingen van de Gemeenschap: het effect van de inflatie, de groei in de Europese Unie en de uitbreiding met tien nieuwe lidstaten in 2004",


A. unter Hinweis auf die Verpflichtung gemäß dem Anhang Ia des geänderten Abkommens von Cotonou, nach der die Europäische Union „während dieses neuen Zeitraums ihre Hilfsanstrengungen zugunsten der AKP-Staaten mindestens auf dem Niveau des 9. EEF ohne die Restmittel [hält]; zusätzlich werden auf der Grundlage von Schätzungen der Gemeinschaft die Auswirkungen der Inflation, des Wachstums in der Europäischen Union und der Erweiterung im Jahre 2004 um 10 neue Mitgliedstaaten berücksichtigt“,

A. overwegende dat in bijlage I bis bij de herziene Overeenkomst van Cotonou de toezegging is gedaan dat de Europese Unie haar inspanningen op het gebied van hulp aan de ACS-landen in de nieuwe periode op zijn minst zal handhaven op het niveau van het negende EOF, zonder de overschotten, waarbij het opportuun is correcties aan te brengen om rekening te houden met de inflatie, de groei binnen de Europese Unie en de uitbreiding met tien nieuwe landen, op basis van de ramingen van de Gemeenschap,


(1) Der politische Dialog über die Achtung der Menschenrechte, die demokratischen Grundsätze und das Rechtsstaatsprinzip wird nach Artikel 9 Absatz 4 und Artikel 8 des Abkommens von Cotonou und im Rahmen der Parameter international anerkannter Standards und Normen geführt.

1. De politieke dialoog inzake eerbiediging van de mensenrechten, de democratische beginselen en de rechtsstaat wordt gevoerd overeenkomstig het bepaalde in artikel 8 en artikel 9, lid 4, van de Overeenkomst en met inachtneming van internationaal erkende normen.


w