Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Bei den Postgiroämtern zahlbar gestellte Papiere
Bei den Postscheckämtern domizilierte Papiere
Bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere
Bestimmungen
Dachverordnung
FAQ-Datei
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Unter Denkmalschutz gestelltes Gebäude
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « bestimmungen gestellt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


bei den Postgiroämtern zahlbar gestellte Papiere | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere

giropapieren


bei den Postscheckämtern domizilierte Forderungsurkunden | bei den Postscheckämtern domizilierte Papiere | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Forderungsurkunden | bei den Postscheckämtern zahlbar gestellte Papiere

in de girokantoren gedomicilieerde waarde


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren


Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


unter Denkmalschutz gestelltes Gebäude

geklasseerd gebouw


Erklärung, mit der der Eintragungsantrag gestellt wird

AAI


Antworten auf häufig gestellte Fragen | FAQ-Datei

FAQ | Frequently asked questions




Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 95 des Gesetzes vom 30. Dezember 1992 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen, gestellt vom Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 95 van de wet van 30 december 1992 houdende sociale en diverse bepalingen, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 74 des Gesetzes vom 6. August 1993 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgerichtshof Gent, Abteilung Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 74 van de wet van 6 augustus 1993 houdende sociale en diverse bepalingen, gesteld door het Arbeidshof te Gent, afdeling Gent.


In Sachen: Vorabentscheidungsfragen in Bezug auf die Artikel 63 und 115 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge und Artikel 149 des Gesetzes vom 30. Dezember 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgericht Nivelles, Abteilung Wavre.

In zake : de prejudiciële vragen over de artikelen 63 en 115 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en artikel 149 van de wet van 30 december 2009 houdende diverse bepalingen, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Nijvel, afdeling Waver.


BE, CZ, PT, RO und SE wenden das vorläufige Verfahren nur auf Anträge an, die gestellt wurden, nachdem über einen früheren Antrag entschieden wurde. SI wendet das Verfahren auch auf Anträge an, die nach einer ausdrücklichen Rücknahme des Antrags gestellt wurden, und DE, ES, EL, HU, LU, MT und die NL wenden die Bestimmungen der Richtlinie über das vorläufige Verfahren auf Anträge an, die entweder nach einer Entscheidung oder der ausdrücklichen oder impliziten Rücknahme des früheren Antrags gestellt wurden.

BE, CZ, PT, RO, SE passen de voorafgaande procedure alleen toe op verzoeken die zijn ingediend nadat over een eerder verzoek een beslissing is genomen, terwijl SI dat ook doet voor verzoeken die worden ingediend na de expliciete intrekking van het verzoek. DE, ES, EL, HU, LU, MT en NL passen de regels van de richtlijn inzake de voorafgaande procedure toe op verzoeken die worden ingediend na een beslissing of na de expliciete of impliciete intrekking van het eerdere verzoek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 102 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgerichtshof Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 102 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, gesteld door het Arbeidshof te Gent.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 102 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgerichtshof Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 102 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen, gesteld door het Arbeidshof te Gent.


59. Einleitend ist festzustellen, dass das Ersuchen um Vorabentscheidung, auch wenn sich die in erster Linie gestellte Frage sowohl auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 2006/112 als auch auf ' andere Bestimmungen ' der Richtlinie bezieht, es nicht ermöglicht, diejenigen Bestimmungen der Richtlinie - außer Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie - zu ermitteln, auf deren Grundlage die von Rechtsanwälten im Rahmen eines nationalen Systems der Gerichtskostenhilfe erbrachten Dienstleistungen von der Mehrwertsteuer befreit sein kö ...[+++]

59. Vooraf zij opgemerkt dat de primair gestelde vraag weliswaar zowel naar artikel 132, lid 1, onder g), van richtlijn 2006/112 als naar eventuele ' andere bepalingen ' van deze richtlijn verwijst, maar dat uit het verzoek om een prejudiciële beslissing niet kan worden afgeleid op grond van welke andere bepalingen van die richtlijn dan artikel 132, lid 1, onder g), ervan diensten die advocaten verrichten in het kader van een nationaal stelsel van rechtsbijstand, van btw zouden kunnen zijn vrijgesteld.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 7 des Gesetzes vom 20. Juli 1991 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgerichtshof Gent.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 7 van de wet van 20 juli 1991 houdende sociale en diverse bepalingen, gesteld door het Arbeidshof te Gent.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 3 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 zur Festlegung steuerrechtlicher Bestimmungen, gestellt vom Gericht erster Instanz Brügge.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 3 van de wet van 22 december 2009 houdende fiscale bepalingen, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg te Brugge.


In Sachen : Präjudizielle Frage in Bezug auf Artikel 3decies des Gesetzes vom 16. Juni 1960 « durch das die Organe zur Verwaltung der sozialen Sicherheit der Angestellten von Belgisch-Kongo und Ruanda-Urundi unter die Kontrolle und Garantie des belgischen Staates gestellt werden und durch das die zu Gunsten dieser Angestellten erbrachten Sozialleistungen vom belgischen Staat garantiert werden », eingefügt durch Artikel 203 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, gestellt vom Arbeitsgericht Mons.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 3decies van de wet van 16 juni 1960 « dat de organismen belast met het beheer van de sociale zekerheid van de werknemers van Belgisch-Congo en Ruanda-Urundi onder de controle en de waarborg van de Belgische Staat plaatst, en dat waarborg draagt door de Belgische Staat van de maatschappelijke prestaties ten gunste van deze werknemers verzekerd », ingevoegd bij artikel 203 van de wet van 20 juli 2006 houdende diverse bepalingen, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Bergen.


w