35. fordert die Kommission auf, bei der bevorstehenden Änderung der Verordnung den Begriff „außergewöhnliche Umstände“ und die Definition des Begr
iffs „Annullierung“ sowie die Regelungen für Betreuungsleistungen und das Recht a
uf Rechtsbehelf und Ausgleichsleistungen zu klären; ist der Auffassung, dass im Rahmen einer solchen Überprüfung das Schutzniveau für Fluggäste, das nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs vorgesehen ist, sowie die Auslegung des Begriffs „außergewöhnliche Umstände“ durch den Gerichtshof zur Kenntn
...[+++]is genommen werden sollten; hält diese Maßnahmen angesichts der derzeitigen Variationsbreite bei Problemen mit Ausgleichsregelungen und Abweichungen in der nationalen Durchsetzung sowie im Hinblick auf Ereignisse wie die Vulkanaschekrise von 2010 für wichtig; 35. verzoekt de Commissie bij toekomstige herzieningen van de verordening het begrip „buitengewone omstandigheden” en de definitie van „annulering” - alsook de regels voor het bieden van bijstand, en
het recht op verhaal en compensatie - te verduidelijken; bij herzieningen moet rekening worden gehouden met de mate van passagiersberscherming die voortvloeit uit de uitspraken van het Europees Hof van Justitie, alsook met de interpretatie van het Hof van het begrip „buitengewone omstandigheden”; acht deze maatregelen belangrijk gezien de bestaande ruimte voor het in twijfel trekken van de compensatieregels, de verschillen tussen de lidsta
...[+++]ten bij de handhaving en incidenten zoals de vulkaanascrisis in 2010;