Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Aromatisierter Zucker
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zucker mit Zusatz von Aromastoffen
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van " aromastoffen nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aromatisierter Zucker | Zucker mit Zusatz von Aromastoffen

gearomatiseerde suiker


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Regelung sollte die Bewertung und Zulassung von Aromastoffen nach dem in der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 festgelegten Verfahren vorsehen.

Daarom dient er een overgangsregeling te worden vastgesteld. Volgens die regeling moeten aromastoffen overeenkomstig de procedure van Verordening (EG) nr. 1331/2008 worden geëvalueerd en goedgekeurd.


„c) andere Aromastoffe nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/.* des Europäischen Parlaments und des Rates vom .zu Aromastoffen und/oder anderen Verfahren mit Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d dieser Verordnung und/oder Duftstoffpflanzen oder Teile davon können zusätzlich verwendet werden, wobei die organoleptischen Merkmale der Wacholderbeeren wahrnehmbar bleiben müssen, wenn auch zuweilen in abgeschwächter Form; “

"(c) Als aanvulling mogen andere aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/.* van het Europees Parlement en de Raad van .inzake aroma’s en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening en/of planten of plantendelen met aromatische eigenschappen worden gebruikt, maar de organoleptische kenmerken van de jeneverbes moeten, ook al is het in mindere mate, waarneembaar zijn".


"Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/. und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorherrschend bleiben muss".

"de drank mag gin worden genoemd indien het product wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/.** en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst; "


"Spirituosen mit vorherrschend bitterem Geschmack, die durch Aromatisieren von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs mit Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/.* und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wurden".

"gedistilleerde drank met een overheersend bittere smaak die wordt verkregen door aromatisering van ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/.en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Regelung sollte die Bewertung und Zulassung von Aromastoffen nach dem in der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 festgelegten Verfahren vorsehen.

Daarom dient er een overgangsregeling te worden vastgesteld. Volgens die regeling moeten aromastoffen overeenkomstig de procedure van Verordening (EG) nr. 1331/2008 worden geëvalueerd en goedgekeurd.


Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/2007 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln +++ und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorherrschend bleiben muss.

de drank mag gin worden genoemd indien het product wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/2007 [inzake aroma's en bepaalde voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen voor gebruik in of op levensmiddelen] ++ en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst.


Spirituosen mit vorherrschend bitterem Geschmack, die durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs mit Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/2007[ über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln] + und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wurden.

gedistilleerde drank met een overheersend bittere smaak die wordt verkregen door aromatisering van ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/2007 [inzake aroma's en bepaalde voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen voor gebruik in of op levensmiddelen] + en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening.


EMPFEHLUNG DER KOMMISSION vom 21. April 1998 über die Verfahren, nach denen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die Unterzeichnerstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum den Schutz des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit der Entwicklung und Herstellung von in der Verordnung (EG) Nr. 2232/96 des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführten Aromastoffen gewährleisten sollten (Text von Bedeutung für den EWR) (98/282/EG)

AANBEVELING VAN DE COMMISSIE van 21 april 1998 betreffende de wijze waarop de lidstaten alsmede de landen die partij zijn bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte de intellectuele eigendom moeten beschermen bij de ontwikkeling en de productie van de aromastoffen als bedoeld in Verordening (EG) nr. 2232/96 van het Europees Parlement en de Raad (Voor de EER relevante tekst) (98/282/EG)


2. a) Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen und/oder naturidentischen Aromastoffen nach Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffern i) und ii) der Richtlinie 88/388/EWG und/oder Aromäxtrakten nach Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe c) derselben Richtlinie gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorherrschend bleiben muß.

2. a) de drank mag gin worden genoemd indien het produkt wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwprodukten met natuurlijke en/of natuuridentieke aromatiserende stoffen, als omschreven in artikel 1, lid 2, letter b), onder i) en ii), van Richtlijn 88/388/EEG, en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 1, lid 2, letter c), van die richtlijn, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst;


Die Spirituose mit vorherrschend bitterem Geschmack, die durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs mit natürlichen und/oder naturidentischen Aromastoffen nach Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b) Ziffern i) und ii) der Richtlinie 88/388/EWG und/oder Aromäxtrakten nach Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe c) derselben Richtlinie gewonnen wurde.

gedistilleerde drank met een overheersend bittere smaak die wordt verkregen door aromatisering van ethylalcohol uit landbouwprodukten met natuurlijke en/of natuuridentieke aromatiserende stoffen als omschreven in artikel 1, lid 2, letter b), onder i) en ii), van Richtlijn 88/388/EEG en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 1, lid 2, letter c), van die richtlijn.


w