Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen
Anlagen in Produktionsstätten kontrollieren
Anlagen in Produktionsstätten überprüfen
Bergbauausrüstung
Bohranlage
Einkommen aus Anlagen
Energiemanagement von Anlagen ausüben
Energiemanagement von Anlagen wahrnehmen
Ertrag aus Anlagen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Mechanische Geräte und Anlagen
OGAW
OGAW-Fonds
Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
Programm SURE
SURE
Tiefbohrgeräte und -anlagen
Tiefbohrwerkzeug

Traduction de « anlagen auch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Energiemanagement von Anlagen ausüben | Energiemanagement von Anlagen wahrnehmen

energiebeheer van gebouwen uitvoeren | energiebeheer van installaties uitvoeren


Mehrjahresprogramm (1998-2002) für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung bestimmter Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den derzeitigen Teilnehmerländern des TACIS-Programms | Mehrjahresprogramm für Maßnahmen im Kernenergiebereich auf dem Gebiet des sicheren Transports radioaktiven Materials sowie der Sicherheitsüberwachung und der industriellen Zusammenarbeit zur Förderung der Sicherheitsaspekte der kerntechnischen Anlagen in den Teilnehmerländern des Programms TACIS | Programm SURE | ...[+++]

meerjarenprogramma (1998-2002) voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deeelnemen aan het TACIS-programma te bevorderen | meerjarenprogramma voor activiteiten in de nucleaire sector, met betrekking tot de veiligheid van het vervoer van radioactieve stoffen en de veiligheidscontrole en industriële samenwerking teneinde bepaalde veiligheidsaspecten van de kerninstallaties in de landen die nu deelnemen aan het TACIS-programma te bev ...[+++]


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren


Anlagen in Produktionsstätten kontrollieren | Anlagen in Produktionsstätten überprüfen

controles van fabrieksinstallaties uitvoeren


Anteil an einem Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren | Anteilschein eines Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren

bewijs van deelneming


Einkommen aus Anlagen | Ertrag aus Anlagen

inkomsten uit beleggingen


Tiefbohrgeräte und -anlagen [ Bergbauausrüstung | Bohranlage | Tiefbohrwerkzeug ]

boormateriaal [ mijnbouwmateriaal ]


OGAW-Fonds [ OGAW | Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ]

icbe-fonds [ icbe | instelling voor collectieve belegging in effecten | UCITS ]


mechanische Geräte und Anlagen

mechanisch materiaal [ mechanische uitrusting ]


Allgemeine Ordnung für elektrische Anlagen

Algemeen Reglement op de Elektrische Installaties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Derselbe Artikel 28 Nr. 5 fügt in Artikel 26 des Elektrizitätsdekrets einen Paragraphen 2ter ein, der für zukünftige Anlagen von Grünstromerzeugern das Prinzip eines finanziellen Ausgleichs festlegt, wenn ihnen in Anwendung des Prinzips des flexiblen Zugangs eine - vertraglich angenommene - Verringerung der Stromerzeugung aus Sicherheitsgründen im Zusammenhang mit Engpässen im lokalen Netz auferlegt wird (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2013-2014, Nr. 1020-11, SS. 5 und 30-32; siehe auch ebenda, Nr. 1020-1, SS. 3 und 11-12).

Hetzelfde artikel 28, 5°, voegt in artikel 26 van het « elektriciteitsdecreet » een paragraaf 2ter in die voor toekomstige installaties van producenten van groene energie het beginsel vastlegt van een financiële compensatie wanneer, met toepassing van het beginsel van flexibele toegang, hen een - contractueel aanvaarde - vermindering van de elektriciteitsproductie zal zijn opgelegd om redenen van veiligheid die te maken hebben met een congestie van het plaatselijke net (Parl. St., Waals Parlement, 2013-2014, nr. 1020-11, pp. 5 en 30-32; zie ook ibid., nr. 1020-1, pp. 3 en 11-12).


Wie aus den angefochtenen Bestimmungen ersichtlich ist und wie auch während der Vorarbeiten hervorgehoben wurde, können die Konzessionen zur Nutzung von öffentlichem Gut für den Bau und den Betrieb von Anlagen für die Energielagerung und von Anlagen für die Übertragung von Elektrizität in den belgischen Meeresgebieten nur gewährt werden, insofern diese Anlagen sich in der Zone befinden, die in dem verbindlichen maritimen Raumplan vorgesehen ist (vgl. Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3511/001, SS. 4-7, und DOC 53-3511/003, S. 3).

Zoals blijkt uit de bestreden bepalingen en zoals ook werd benadrukt tijdens de parlementaire voorbereiding kunnen de domeinconcessies voor de bouw en de exploitatie van installaties voor energieopslag en van installaties voor de transmissie van elektriciteit in de Belgische zeegebieden enkel worden toegekend in zoverre die installaties zich bevinden in de zone waarin is voorzien in het marien ruimtelijk plan, dat bindend is (zie Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3511/001, pp. 4-7, en DOC 53-3511/003, p. 3).


Die angefochtenen Bestimmungen können jedoch auch so ausgelegt werden, dass der dem König erteilte Auftrag, in dem Verfahren für die Gewährung der Konzessionen zur Nutzung von öffentlichem Gut Einschränkungen vorzusehen, « um zu vermeiden, dass der Bau oder der Betrieb der betreffenden Anlagen die Benutzung der regulären Schifffahrtsrouten, die Meeresfischerei oder die wissenschaftliche Meeresforschung in übertriebener Weise behindert », Ihn verpflichtet, die Regionen in irgendeiner Weise zu konsultieren in dem Verfahren, das der Erte ...[+++]

De bestreden bepalingen kunnen evenwel ook zo worden begrepen dat de opdracht die aan de Koning wordt gegeven om in de procedure voor de toekenning van de domeinconcessies beperkingen te voorzien « ter vermijding dat de bouw of de exploitatie van bedoelde installaties het gebruik van de reguliere scheepvaartroutes, de zeevisserij of het wetenschappelijk zeeonderzoek in overdreven mate zou hinderen », Hem ertoe verplicht de gewesten op enigerlei wijze te raadplegen in de procedure die aan de verlening van die concessies voorafgaat zodat zij hun beleid in de aangelegenheden waarvoor zij bevoegd zijn, daarop kunnen afstemmen en doeltreffend ...[+++]


Die Bestimmungen dieser Richtlinie, die untrennbar mit dem Vorhandensein von kerntechnischen Anlagen verbunden sind, also die Bestimmungen über die Pflichten des Genehmigungsinhabers, die neuen spezifischen Anforderungen an kerntechnische Anlagen und die anlageninterne Notfallvorsorge und -reaktion, sollten auf Mitgliedstaaten ohne kerntechnische Anlagen nicht anwendbar sein.

De bepalingen van deze richtlijn die niet intrinsiek verband houden met het bestaan van kerninstallaties, namelijk die welke betrekking hebben op de verplichtingen van de vergunninghouders, de nieuwe specifieke eisen voor kerninstallaties en de bepalingen betreffende de locatiegebonden paraatheid voor en respons op noodsituaties, gelden niet voor de lidstaten die niet over kerninstallaties beschikken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Allgemeine Sicherheitsziele für kerntechnischer Anlagen werden eingeführt, und es werden für verschiedene Phasen des Lebenszyklus kerntechnischer Anlagen detailliertere Vorschriften festgelegt, einschließlich methodischer Anforderungen an Standortwahl, Auslegung, Bau, Inbetriebnahme, Betrieb und Stilllegung kerntechnischer Anlagen.

- de introductie van algemene veiligheidsdoelstellingen voor kerninstallaties en de formulering van meer gedetailleerde bepalingen voor de verschillende stadia van de levenscyclus van kerninstallaties, met methodologische eisen betreffende keuze van de vestigingsplaats, ontwerp, bouw, inbedrijfstelling, bedrijfsvoering en buitenbedrijfstelling van kerninstallaties.


Werden bei dieser Bewertung erhebliche Diskrepanzen zwischen den tatsächlichen Energieeffizienzniveaus solcher Anlagen und den mit der Anwendung der relevanten besten verfügbaren Techniken assoziierten Energieeffizienzniveaus festgestellt, schlägt die Kommission gegebenenfalls Anforderungen zur Verbesserung der von solchen Anlagen erzielten Energieeffizienzniveaus vor oder dass die Verwendung solcher Techniken künftig eine Voraussetzung für die Genehmigung neuer Anlagen und für die periodische Überprüfung der Genehmigungen für bestehende Anlagen ist.

Wanneer deze beoordeling belangrijke tegenstrijdigheden blootlegt tussen het eigenlijke energie-efficiëntieniveau van deze installaties en het energie-efficiëntieniveau in verband met de toepassing van de relevante best beschikbare technieken, stelt de Commissie, indien nodig, eisen voor om het energie-efficiëntieniveau van deze installaties te verbeteren of dat het gebruik van zulke technieken in de toekomst een voorwaarde zal zijn voor de gunning van nieuwe installaties en de periodieke controle van vergunningen voor bestaande installaties.


(v) Beherrschung der durch die Alterung der Anlagen bedingten Risiken: Verzeichnis der betrieblichen Ausstattungen; Beschreibung des Istzustands der Anlagen am 1. Juni 2015 oder am Tag der Inbetriebnahme, wenn diese später erfolgt; Darlegung der Strategie zur Kontrolle des Zustands der Anlagen (Modalitäten, Häufigkeit, Methoden usw.) und zur Festlegung des weiteren Vorgehens im Anschluss an diese Kontrollen (Verfahren zur Auswertung der Ergebnisse, Kriterien für das Auslösen von Korrekturmaßnahmen in Form von Reparaturen oder komplette Auswechslung der Anlagen usw.).

(v) beheer van risico's in verband met verouderde apparatuur: inventarisatie van de apparatuur in de inrichting; beschrijving van de staat waarin de apparatuur zich bevindt op 1 januari 2015 of op de datum waarop de apparatuur in gebruik wordt genomen indien later; presentatie van een strategie om te controleren in welke staat de apparatuur zich bevindt (wijze van uitvoering, frequentie, methodes, enz.) en om vast te stellen welk gevolg er gegeven wordt aan deze controles (methodiek voor de analyse van de resultaten, criteria die aanleiding geven tot corrigerende maatregelen (reparatie of vervanging), enz.).


„Netz“ alle Fernleitungsnetze, Verteilernetze, LNG-Anlagen und/oder Speicheranlagen, die einem Erdgasunternehmen gehören und/oder von ihm betrieben werden, einschließlich Netzpufferung und seiner Anlagen, die zu Hilfsdiensten genutzt werden, und der Anlagen verbundener Unternehmen, die für den Zugang zur Fernleitung, zur Verteilung und zu LNG-Anlagen erforderlich sind.

„systeem”: alle transmissienetten of distributienetten, LNG-installaties en/of opslaginstallaties die eigendom zijn van en/of geëxploiteerd worden door een aardgasbedrijf, met inbegrip van de leidingbuffer en de installaties die ondersteunende diensten verlenen, alsmede die van verwante bedrijven die nodig zijn voor de toegang tot transmissie, distributie en LNG.


(4) Die LNG-Anlagen- und Speicheranlagenbetreiber veröffentlichen Folgendes: die Gasmengen in den einzelnen LNG-Anlagen oder Speicheranlagen oder Gruppen von Speicheranlagen, falls dies der Art entspricht, in der Anlagennutzern der Zugang angeboten wird, die ein- und ausgespeisten Mengen und die verfügbare Kapazität der LNG-Anlagen und Speicheranlagen, und zwar auch für die Anlagen, die vom Zugang Dritter ausgenommen sind.

4. Alle LNG- en opslagsysteembeheerders publiceren de hoeveelheid gas in elke opslag- en LNG-installatie of — als dit overeenkomt met de manier waarop de gebruikers van het systeem toegang wordt verleend — groep van opslaginstallaties, de in- en uitstroom en de beschikbare opslag- en LNG-installatiecapaciteit.


13) "Netz" alle Fernleitungsnetze, Verteilernetze, LNG-Anlagen und/oder Speicheranlagen, die einem Erdgasunternehmen gehören und/oder von ihm betrieben werden, einschließlich Netzpufferung und seiner Anlagen, die zu Hilfsdiensten genutzt werden, und der Anlagen verbundener Unternehmen, die für den Zugang zur Fernleitung, zur Verteilung und zu LNG-Anlagen erforderlich sind.

13". systeem": alle transmissie- en/of distributienetten en/of LNG- en/of opslaginstallaties die eigendom zijn van en/of geëxploiteerd worden door een aardgasbedrijf, met inbegrip van de leidingbuffer en de installaties die ondersteunende diensten verlenen, alsmede die van verwante bedrijven die nodig zijn voor de toegang tot transmissie, distributie en LNG.


w