Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarindustrie
Agro-Industrie
Gelten
Handel mit Agrarerzeugnissen
Landwirtschaftsindustrie
Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie
Rückwirkend gelten
Stillschweigend gelten
Verarbeitung von Agrarerzeugnissen

Traduction de « agrarerzeugnissen gelten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Handel mit Agrarerzeugnissen

handel in landbouwproducten [ handel in landbouwprodukten ]


Agro-Industrie [ Agrarindustrie | Landwirtschaftsindustrie | Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie | Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche Erzeugnisse | Verarbeitung von Agrarerzeugnissen ]

landbouwindustrie [ agrarische industrie | agrarische veredelingsindustrie | landbouw- en voedingsindustrie | verwerking van landbouwproducten ]


wissenschaftlicher Ausschuss für Ursprungsbezeichnungen, geografische Angaben und die Bescheinigung besonderer Merkmale von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln

wetenschappelijk comité voor oorsprongsbemaningen, geografische aanduidingen en specificiteitscertificering


Handel mit Agrarerzeugnissen

handel in landbouwproducten


Ausschuss für Bescheinigungen besonderer Merkmale von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln

Comité inzake de specificiteitscertificering voor landbouwprodukten en levensmiddelen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
53. weist darauf hin, dass strikte Rechtsvorschriften in Bezug auf die Qualität von Agrarerzeugnissen wichtig und notwendig sind; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 25. März 2010 zu der Qualitätspolitik für Agrarerzeugnisse und spricht sich dafür aus, dass sämtliche Qualitäts- und Herstellungsnormen auch für eingeführte Erzeugnisse gelten müssen, damit europäische Erzeugnisse keinem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt sind;

53. bevestigt het belang en de noodzaak van stevige regelgeving inzake de kwaliteit van landbouwproducten; wijst in dit verband andermaal op zijn resolutie van 25 maart 2010 over het beleid ten aanzien van de kwaliteit van landbouwproducten, en bevestigt dat het absoluut noodzakelijk is dat geïmporteerde producten voldoen aan alle kwaliteits- en productienormen om Europese producten te beschermen tegen oneerlijke mededinging;


Die Beihilferegelung gilt nicht für Unternehmen, die in der Primärproduktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind. Sie kann für Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung von Agrarerzeugnissen gelten, es sei denn, die Höhe der Beihilfe wird nach Maßgabe des Preises oder der Menge dieser Erzeugnisse bestimmt, die beim Primärerzeuger gekauft oder von den betreffenden Unternehmen auf den Markt gebracht werden, oder die Beihilfe wird nur dann gewährt, wenn sie teilweise oder ganz an die Primärerzeuger weitergegeben wird.

de steunregeling geldt niet voor ondernemingen die landbouwproducten produceren ; zij mag van toepassing zijn op ondernemingen die landbouwproducten verwerken en afzetten , tenzij het bedrag van de steun wordt vastgesteld op basis van de prijs of de hoeveelheid van deze producten die van primaire producenten worden gekocht of door de betrokken ondernemingen in de handel worden gebracht, of indien de steun slechts wordt verleend onder de voorwaarde dat deze geheel of gedeeltelijk aan primaire producenten wordt doorgegeven.


51. weist darauf hin, dass strikte Rechtsvorschriften in Bezug auf die Qualität von Agrarerzeugnissen wichtig und notwendig sind; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 25. März 2010 zu der Qualitätspolitik für Agrarerzeugnisse und spricht sich dafür aus, dass sämtliche Qualitäts- und Herstellungsnormen auch für eingeführte Erzeugnisse gelten müssen, damit europäische Erzeugnisse keinem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt sind;

51. bevestigt het belang en de noodzaak van stevige regelgeving inzake de kwaliteit van landbouwproducten; wijst in dit verband andermaal op zijn resolutie van 25 maart 2010 over het beleid ten aanzien van de kwaliteit van landbouwproducten, en bevestigt dat het absoluut noodzakelijk is dat geïmporteerde producten voldoen aan alle kwaliteits- en productienormen om Europese producten te beschermen tegen oneerlijke mededinging;


53. weist darauf hin, dass strikte Rechtsvorschriften in Bezug auf die Qualität von Agrarerzeugnissen wichtig und notwendig sind; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 25. März 2010 zu der Qualitätspolitik für Agrarerzeugnisse und spricht sich dafür aus, dass sämtliche Qualitäts- und Herstellungsnormen auch für eingeführte Erzeugnisse gelten müssen, damit europäische Erzeugnisse keinem unlauteren Wettbewerb ausgesetzt sind;

53. bevestigt het belang en de noodzaak van stevige regelgeving inzake de kwaliteit van landbouwproducten; wijst in dit verband andermaal op zijn resolutie van 25 maart 2010 over het beleid ten aanzien van de kwaliteit van landbouwproducten, en bevestigt dat het absoluut noodzakelijk is dat geïmporteerde producten voldoen aan alle kwaliteits- en productienormen om Europese producten te beschermen tegen oneerlijke mededinging;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Finden auch andere Tätigkeiten wie Verarbeitung, Verpackung, Etikettierung und Lagerung von Agrarerzeugnissen vor und nach den diese Erzeugnisse betreffenden Arbeitsgängen sowie Transport dieser Erzeugnisse statt, so gelten die einschlägigen Bestimmungen gemäß Abschnitt B.

Voor eventuele andere activiteiten zoals het verwerken, verpakken, etiketteren en vóór en na de behandelingen opslaan van de producten alsmede het vervoeren ervan gelden de relevante bepalingen van afdeling B.


Bei Produkten wie „Feta“ und „Salame cacciatore“ sollte diese Verordnung unbeschadet strengerer Bestimmungen über die Verwendung bestimmter Bezeichnungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates vom 20. März 2006 zum Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel und der Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates vom 20. März 2006 über die garantiert traditionellen Spezialitäten bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln gelten.

Wat betreft producten zoals „feta” of „salame cacciatore” is deze verordening van toepassing onverminderd strengere voorschriften met betrekking tot het gebruik van bepaalde benamingen overeenkomstig Verordening (EG) nr. 510/2006 van de Raad van 20 maart 2006 inzake de bescherming van geografische aanduidingen en oorsprongsbenamingen van landbouwproducten en levensmiddelen en Verordening (EG) nr. 509/2006 van de Raad van 20 maart 2006 inzake gegarandeerde traditionele specialiteiten voor landbouwproducten en levensmiddelen


Bei Produkten wie „Feta“ und „Salame cacciatore“ sollte diese Verordnung unbeschadet strengerer Bestimmungen über die Verwendung bestimmter Bezeichnungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 510/2006 des Rates vom 20. März 2006 zum Schutz von geografischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel (11) und der Verordnung (EG) Nr. 509/2006 des Rates vom 20. März 2006 über die garantiert traditionellen Spezialitäten bei Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln (12) gelten.

Wat betreft producten zoals „feta” of „salame cacciatore” is deze verordening van toepassing onverminderd strengere voorschriften met betrekking tot het gebruik van bepaalde benamingen overeenkomstig Verordening (EG) nr. 510/2006 van de Raad van 20 maart 2006 inzake de bescherming van geografische aanduidingen en oorsprongsbenamingen van landbouwproducten en levensmiddelen (11) en Verordening (EG) nr. 509/2006 van de Raad van 20 maart 2006 inzake gegarandeerde traditionele specialiteiten voor landbouwproducten en levensmiddelen (12).


(5) Für die Etikettierung von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln gelten die in der Gemeinschaft festgelegten allgemeinen Vorschriften, insbesondere die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür.

(5) Bij de etikettering van landbouwproducten en levensmiddelen moeten algemene communautaire voorschriften in acht worden genomen en met name Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame.


(5) Für die Etikettierung von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln gelten die in der Gemeinschaft festgelegten allgemeinen Vorschriften, insbesondere die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür.

(5) Bij de etikettering van landbouwproducten en levensmiddelen moeten algemene communautaire voorschriften in acht worden genomen en met name Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten inzake etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame.


Für die Etikettierung von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln gelten die in der Gemeinschaft aufgestellten allgemeinen Vorschriften, insbesondere die Richtlinie 79/112/EWG des Rates vom 18. Dezember 1978 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (4). Aufgrund der Spezifität von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln aus einem begrenzten geographischen Gebiet sollten für diese ergänzende Sonderbestimmungen erlassen werden.

Overwegende dat bij de etikettering van landbouwprodukten en levensmiddelen algemene communautaire voorschriften in acht moeten worden genomen en met name Richtlijn 79/112/EEG van de Raad van 18 december 1978 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten inzake etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (4); dat, voor landbouwprodukten en levensmiddelen die uit een bepaald gebied afkomstig zijn gezien de specificiteit ervan, bijzondere aanvullende bepalingen dienen te worden vastgesteld;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' agrarerzeugnissen gelten' ->

Date index: 2023-08-22
w