Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallagerung
Abfallaufbereitung
Abfallbeseitigung
Abfalllagerung
Abfallrecycling
Abfallverbrennung
Abfallverwertung
Ableitung von Abfallstoffen
Annahme von Abfällen
Einleitung von Abwässern
Endlagerung von Abfällen
Entsorgung
Getrennte Sammlung
Inertabfall
Materialrecycling
Mit den Abfällen der Fischernte umgehen
Müllverwertung
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Unschädlichmachen von Abfällen
Verarbeitung von Abfällen
Verwertung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen
Wiederverwendung von Abfällen
Zwischenlagerung von Abfällen

Vertaling van " abfällen inertabfälle " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Departementplan über die Beseitigung von Abfällen aus Haushalten und diesen gleichgestellten Abfällen

departementaal plan voor de verwijdering van huishoudelijk en daarmee gelijkgesteld afval


Abfallverwertung | Müllverwertung | Verwertung von Abfällen | Wiederverwendung von Abfällen

hergebruik van afval | nuttige toepassing van afvalstoffen


Abfalllagerung [ Abfallagerung | Endlagerung von Abfällen | Zwischenlagerung von Abfällen ]

opslag van afvalstoffen






Übereinkommen über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt

Verdrag inzake de verzameling, afgifte en inname van afval in de Rijn- en binnenvaart


unerlaubter Verkehr mit giftigen und schädlichen Abfällen

illegaal vervoer van giftige en shadelijke afvalstoffen


Abfallbeseitigung [ Abfallverbrennung | Ableitung von Abfallstoffen | Einleitung von Abwässern | Entsorgung | Unschädlichmachen von Abfällen ]

afvalverwijdering [ afvalvernietiging | lozing van afval ]


mit den Abfällen der Fischernte umgehen

omgaan met afval van visvangst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Entscheidung 2009/359/EG der Kommission vom 30. April 2009 zur Ergänzung der Begriffsbestimmung von „Inertabfälle“ gemäß Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe f der Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie (ABl. L 110 vom 1.5.2009, S. 46-47)

Beschikking 2009/359/EG van de Commissie van 30 april 2009 tot aanvulling van de definitie van inert afval ter uitvoering van artikel 22, lid 1, onder f), van Richtlijn 2006/21/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het beheer van afval van winningsindustrieën (PB L 110 van 1.5.2009, blz. 46-47)


Bei den in der folgenden Kurzliste aufgeführten Abfällen wird davon ausgegangen, dass sie die in Artikel 2, 6° des Dekrets vom 27. Juni 1996 über die Abfälle definierten Kriterien für Inertabfälle und die auf die in den technischen Vergrabungszentren für Inertabfälle anwendbaren Grenzwerte erfüllen.

De afvalstoffen in de volgende beknopte lijst worden geacht te voldoen aan de criteria, vermeld in de definitie van inerte afvalstoffen in artikel 2, 6°, van het decreet van 27 juni 1996 betreffende de afvalstoffen, alsook aan de grenswaarden die van toepassing zijn op de afvalstoffen die aanvaardbaar zijn in de centra voor technische ingraving voor inerte afvalstoffen.


Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats — Unrichtige Umsetzung von Art. 2 (Buchst. e), Art. 3 Abs. 1 und Art. 6 (Buchst. d) der Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April 1999 über Abfalldeponien (ABl. L 182, S. 1) und der Bestimmungen des Anhangs der Entscheidung 2003/33/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung von Kriterien und Verfahren für die Annahme von Abfällen auf Abfalldeponien gemäß Artikel 16 und Anhang II der Richtlinie 1999/31/EG (ABl. L 11, S. 27) — Nationale Regelung, die eine Kategorie „gefährliche Inertabfälle“ schafft, die nicht ...[+++]

Niet-nakoming — Onjuiste uitvoering van de artikelen 2 (sub e), artikel 3, lid 1, en artikel 6 (sub d) van richtlijn 1999/31/EG van de Raad van 26 april 1999 betreffende het storten van afvalstoffen (PB L 182, blz. 1) en van de bepalingen van de bijlage bij beschikking 2003/33/EG van de Raad van 19 december 2002 tot vaststelling van criteria en procedures voor het aanvaarden van afvalstoffen op stortplaatsen overeenkomstig artikel 16 en bijlage II van richtlijn 1999/31/EG (PB L 11, blz. 27) — Nationale wettelijke regeling die in strijd met de richtlijn een categorie „inerte en gevaarlijke” afvalstoffen vaststelt — Storten van asbestcemen ...[+++]


der Begriffsbestimmungen der Richtlinie, beispielsweise für die Abfall- und Lagerungsarten, des Anwendungsbereichs der Richtlinie einschließlich der Abfallarten, die von ihren Anforderungen ausgenommen werden können, der drei in der Richtlinie festgelegten Deponieklassen für gefährliche Abfälle, nicht gefährliche Abfälle und Inertabfälle, der erforderlichen nationalen Strategie, um die Menge an biologisch abbaubaren Abfällen, die auf Deponien abgelagert werden, zu senken, der erforderlichen nationalen Maßnahmen, um zu gewährleisten, d ...[+++]

de definities van de richtlijn, bijvoorbeeld van verschillende soorten afvalstoffen en opslagmethodes de werkingssfeer van de richtlijn, met onder meer de soorten afval die van de voorschriften kunnen worden vrijgesteld de drie klassen stortplaatsen waarin de richtlijn voorziet, namelijk voor gevaarlijk, niet gevaarlijk en inert afval de verplichting een nationale strategie op te stellen om de hoeveelheid biologisch afbreekbaar afval dat gestort wordt, te verminderen de verplichting nationale maatregelen uit te vaardigen om te maken dat bepaalde soorten afval niet op stortplaatsen worden aanvaard, bijvoorbeeld vloeibaar afval en explosie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Richtlinie 1999/31/EG vom 26. April 1999 über Abfalldeponien [90] (,Deponie-Richtlinie") wird eine Reihe von Verwaltungsvorschriften festgelegt, die beispielsweise die Bedingungen für Genehmigungen, technische Anforderungen und Umweltschutznormen betreffen, die für Deponien gelten, auf denen verschiedene Gruppen von Abfällen (Inertabfälle, nicht gefährliche und gefährliche Abfälle) gelagert werden.

Richtlijn 1999/31/EG van 26 april 1999 betreffende het storten van afvalstoffen [90] (de "richtlijn storten") beschrijft een aantal bestuurlijke vereisten, waaronder voorwaarden voor vergunning verlening, technische eisen en milieunormen, zoals die gelden voor stortplaatsen waarop verschillende afvalcategorieën mogen worden gestort (inert, niet-gevaarlijk en gevaarlijk afval).


In der Richtlinie 1999/31/EG vom 26. April 1999 über Abfalldeponien [90] (,Deponie-Richtlinie") wird eine Reihe von Verwaltungsvorschriften festgelegt, die beispielsweise die Bedingungen für Genehmigungen, technische Anforderungen und Umweltschutznormen betreffen, die für Deponien gelten, auf denen verschiedene Gruppen von Abfällen (Inertabfälle, nicht gefährliche und gefährliche Abfälle) gelagert werden.

Richtlijn 1999/31/EG van 26 april 1999 betreffende het storten van afvalstoffen [90] (de "richtlijn storten") beschrijft een aantal bestuurlijke vereisten, waaronder voorwaarden voor vergunning verlening, technische eisen en milieunormen, zoals die gelden voor stortplaatsen waarop verschillende afvalcategorieën mogen worden gestort (inert, niet-gevaarlijk en gevaarlijk afval).


(8) Auch gelten die Bestimmungen dieser Richtlinie nicht für Abfälle aus der Offshore-Gewinnung und -Aufbereitung mineralischer Ressourcen, für die Ablagerung unverschmutzter Böden oder von Abfällen aus der Prospektion mineralischer Ressourcen, während schadstofffreier Abfall, der beim Aufsuchen mineralischer Ressourcen entsteht, ungefährlicher Inertabfall und unverschmutzter Boden aus der Gewinnung, Aufbereitung und Lagerung mineralischer Ressourcen aufgrund ihrer geringeren Umweltrisiken nur einer begrenzten Anzahl von Auflagen unte ...[+++]

(8) Evenmin dienen de bepalingen van deze richtlijn van toepassing te zijn op afval dat afkomstig is van de offshore-winning en -verwerking van mineralen, terwijl niet verontreinigd afval dat afkomstig is van de prospectie van mineralen, ongevaarlijke inerte afvalstoffen en onverontreinigde aarde afkomstig van de winning, verwerking en opslag van mineralen vanwege hun lagere milieurisico slechts komen te vallen onder een beperkte reeks voorschriften.


Bei den in der folgenden Kurzliste aufgeführten Abfällen wird davon ausgegangen, dass sie die in Artikel 2 Buchstabe e) der Deponierichtlinie definierten Kriterien für Inertabfälle und die in Abschnitt 2.1.2 aufgezählten Kriterien erfuellen.

De afvalstoffen in de volgende beknopte lijst worden geacht te voldoen aan de criteria, vermeld in de definitie van inerte afvalstoffen in artikel 2, onder e), van de richtlijn afvalstoffen en de criteria, genoemd in punt 2.1.2.


w