Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Abfallagerung
Abfallaufbereitung
Abfalllagerung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Allgemeine Chirurgie
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Annahme von Abfällen
Chirurgie
Endlagerung von Abfällen
Getrennte Sammlung
Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft
Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege
Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege
Materialrecycling
Müllverwertung
Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft
Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
System der allgemeinen Präferenzen
Universitätslehrer für Literaturwissenschaft
Verarbeitung von Abfällen
Verwertung von Abfällen
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen
Wiederverwendung von Abfällen
Zwischenlagerung von Abfällen

Traduction de « abfällen allgemein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Abfallverwertung | Müllverwertung | Verwertung von Abfällen | Wiederverwendung von Abfällen

hergebruik van afval | nuttige toepassing van afvalstoffen


Departementplan über die Beseitigung von Abfällen aus Haushalten und diesen gleichgestellten Abfällen

departementaal plan voor de verwijdering van huishoudelijk en daarmee gelijkgesteld afval


Abfalllagerung [ Abfallagerung | Endlagerung von Abfällen | Zwischenlagerung von Abfällen ]

opslag van afvalstoffen


Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege | Krankenpfleger Allgemeine Krankenpflege/Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege | Krankenschwester Allgemeine Krankenpflege

basisverpleegkundige | verpleger algemene zorg | algemeen verpleegkundige | verpleegkundige algemene zorg


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]




(Allgemeine) Chirurgie | Allgemeine Chirurgie | Chirurgie

algemene heelkunde | heelkunde


Ordinaria für allgemeine Literaturwissenschaft | Ordinarius für allgemeine Literaturwissenschaft | Hochschullehrkraft für Literaturwissenschaft | Universitätslehrer für Literaturwissenschaft

universiteitslector letterkunde | universiteitslector literatuur | universitair docent letterkunde | universitair docent literatuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nicht mildern kann, währ ...[+++]

2. « Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, terwijl die laatste een strafrechtelijk karakter zou hebben en het gemeen ...[+++]


»; 2. « Verstoßen die Artikel 35 und 38 des Dekrets vom 22. März 2007 zur Förderung der Vermeidung und der Verwertung von Abfällen in der Wallonischen Region und zur Abänderung des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der regionalen direkten Abgaben, dahin ausgelegt, dass sie eine Sanktion strafrechtlicher Art statt einer Steuer einführen, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem der Richter den durch diese Bestimmungen eingeführten Beitrag nicht mildern kann, ...[+++]

»; 2. Schenden de artikelen 35 en 38 van het decreet van 22 maart 2007 tot bevordering van afvalpreventie en -valorisatie in het Waalse Gewest en tot wijziging van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, zo geïnterpreteerd dat zij een sanctie van strafrechtelijke aard veeleer dan een belasting invoeren, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre de rechter de daarbij ingevoerde bijdrage niet kan matigen, terwijl die laatste een strafrechtelijk karakter zou hebben en het ...[+++]


a)Die geplante Verbringung oder Beseitigung würde nicht im Einklang mit Maßnahmen stehen, die zur Umsetzung der Grundsätze der Nähe, des Vorrangs der Verwertung und der Entsorgungsautarkie auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene gemäß der Richtlinie 2006/12/EG ergriffen wurden, um die Verbringung von Abfällen allgemein oder teilweise zu verbieten oder um gegen jegliche Verbringungen Einwände zu erheben; oder

a)de geplande overbrenging of de geplande verwijdering is niet in overeenstemming met maatregelen die op communautair en nationaal niveau zijn genomen om de beginselen van nabijheid, voorrang voor nuttige toepassing en zelfverzorging overeenkomstig Richtlijn 2006/12/EG hun beslag te geven en die gericht zijn op het geheel of gedeeltelijk verbieden van overbrenging van afvalstoffen of op het stelselmatig bezwaar daartegen maken; of


In einem zweiten Klagegrund machen die klagenden Parteien einen Verstoss gegen Artikel 23 der Verfassung geltend, und zwar in Verbindung mit den Artikeln 2, 3, 6, 10, 174 und 175 des EG-Vertrags, mit den Artikeln 3 und 4 der Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle (weiter unten: Abfallrahmenrichtlinie), mit dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen vom 9. Mai 1992 (weiter unten: Rahmenübereinkommen), mit dem Beschluss 94/69/EG des Rates vom 15. Dezember 1993 über den Abschluss des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, mit dem Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (weiter unten: Protok ...[+++]

In een tweede middel voeren de verzoekende partijen de schending aan van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2, 3, 6, 10, 174 en 175 van het EG-Verdrag, met de artikelen 3 en 4 van de richtlijn 2006/12/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2006 betreffende afvalstoffen (hierna : de Kaderrichtlijn Afvalstoffen), met het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering van 9 mei 1992 (hierna : het Raamverdrag), met het besluit 94/69/EG van de Raad van 15 december 1993 betreffende de sluiting van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering, met het Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering (hierna : het Protocol van Ky ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Datum und der Ort des Abladens werden nur im Exemplar angegeben, das als allgemeines Dokument zur Begleitung von Abfällen dient, d.h. für die vom spezialisierten Kältetechniker oder vom spezialisierten Betrieb für Kältetechnik beförderten Abfälle.

De datum en de plaats van afgifte worden alleen vermeld op het exemplaar dat als algemeen document voor de opvolging van de afvalstoffen moet dienen, namelijk voor de afvalstoffen die door de gespecialiseerde koeltechnicus of door het gespecialiseerde koeltechniekbedrijf worden vervoerd.


In einem ersten Klagegrund führen die klagenden Parteien einen Verstoss gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2, 3, 6, 10, 174 und 175 des EG-Vertrags, den Artikeln 3 und 4 der de Richtlinie 75/442/EWG des Rates vom 15. Juli 1975 über Abfälle (nachstehend: die Abfallrahmenrichtlinie), Artikel 1.2.1 des Dekrets vom 5. April 1995 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über Umweltpolitik und Artikel 5 des Dekrets vom 2. Juli 1981 über die Vermeidung von Abfällen und die Abfallwirtschaft (nachstehend: das Abfalld ...[+++]

In een eerste middel voeren de verzoekende partijen de schending aan van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2, 3, 6, 10, 174 en 175 van het E.G.-Verdrag, de artikelen 3 en 4 van de richtlijn 75/442/EEG van de Raad van 15 juli 1975 betreffende afvalstoffen (hierna : de kaderrichtlijn afvalstoffen), artikel 1.2.1 van het decreet van 5 april 1995 houdende algemene bepalingen inzake milieubeleid en artikel 5 van het decreet van 2 juli 1981 betreffende de voorkoming en het beheer van afvalstoffen (hierna : het afvalstoffendecreet).


Bei der Verbringung von zur Beseitigung bestimmten Abfällen sollten die Mitgliedstaaten die Grundsätze der Nähe, des Vorrangs für die Verwertung und der Entsorgungsautarkie auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene gemäß der Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle berücksichtigen, indem sie im Einklang mit dem Vertrag Maßnahmen ergreifen, um solche Verbringungen allgemein oder teilweise zu verbieten oder um systematisch Einwand dagegen zu erheben.

In het geval van overbrenging van voor verwijdering bestemde afvalstoffen houden de lidstaten rekening met de beginselen van nabijheid, prioriteit voor hergebruik, terugwinning en zelfvoorziening op communautair en nationaal niveau overeenkomstig Richtlijn 2006/12/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2006 inzake afvalstoffen , door conform het Verdrag maatregelen te treffen om de overbrenging geheel of gedeeltelijk te verbieden of er stelselmatig bezwaar tegen te maken.


Aktualisierte allgemeine technische Leitlinien für die umweltgerechte Behandlung von Abfällen, die aus persistenten organischen Schadstoffen (POP) bestehen, diese enthalten oder mit diesen verunreinigt sind

Bijgewerkte algemene technische richtsnoeren voor het milieuhygiënisch verantwoord beheer van afvalstoffen die persistente organische verontreinigende stoffen (POP’s) bevatten, daarmee verontreinigd zijn of daaruit bestaan


die gebräuchlichen Namen oder Gattungsbezeichnungen oder die allgemeine Gefahrenklasse von Stoffen und Zubereitungen, die in der Abfallentsorgungseinrichtung vorkommen, sowie von Abfällen, die einen schweren Unfall verursachen könnten, wobei jeweils die wichtigsten gefährlichen Eigenschaften anzugeben sind.

De gangbare namen of de generieke namen of de algemene gevarenclassificatie van de stoffen en preparaten die bij de afvalvoorziening zijn betrokken, alsook van het afval dat tot een zwaar ongeval zou kunnen leiden, met een indicatie van hun belangrijkste gevaarskenmerken.


Mit den Richtlinien 75/442/EWG und 91/689/EWG werden allgemeine und grundlegende Bestimmungen für Abfälle insgesamt bzw. gefährliche Abfälle festgelegt; die Richtlinie 1999/31/EG regelt ein spezielles Behandlungsverfahren, das Deponieren von Abfällen; in den Richtlinien 75/439/EWG, 86/278/EWG und 94/62/EG werden Vorschriften für spezielle Abfallströme – Altöl, Klärschlamm und Verpackungsabfälle – festgelegt, die sich jeweils aufgrund ihrer besonderen Merkmale und Bewirtschaftungsprobleme von anderen Abfällen unterscheiden.

De Richtlijnen 75/442/EEG en 91/689/EEG bevatten algemene basisbepalingen voor alle afvalstoffen en voor gevaarlijk afval; Richtlijn 1999/31/EG betreft één specifieke behandelingsmethode: storten; en de Richtlijnen 75/439/EEG, 86/278/EEG en 94/62/EG leggen vereisten neer voor specifieke afvalstromen – afgewerkte olie, zuiveringsslib en verpakkingsafval – elk met eigen karakteristieken en de hiermee verband houdende beheersproblemen.


w