Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aarhus
Aarhus
Århus
Übereinkommen von Aarhus

Traduction de « aarhus anzunehmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten | Übereinkommen von Aarhus

Verdrag betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden | Verdrag van Aarhus




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Die Kommission beabsichtigt, einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Umsetzung der dritten Säule des Übereinkommens von Aarhus anzunehmen und die Vorlage einer weiteren Initiative zu prüfen, die auf die Einführung von Verfahren zur außergerichtlichen Behandlung von Beschwerden in den Mitgliedstaaten abzielt.

* De Commissie overweegt de goedkeuring van een voorstel voor een richtlijn die op communautair niveau de derde pijler van het Verdrag van Aarhus ten uitvoer legt, en zij onderzoekt de mogelijkheid voor een aanvullend initiatief dat dient om in de lidstaten buitengerechtelijke mechanismen voor het onderzoek van klachten in te voeren.


Ohne dass geprüft werden muss, ob und in welchem Masse die Parlamentarier über die in B.11 in Erinnerung gerufenen ausreichenden Informationen verfügt haben, stellt der Gerichtshof fest, dass sie zum Zeitpunkt der Annahme des angefochtenen Dekrets ihre Rolle im Rahmen der Ratifizierung einer Genehmigung nicht dahingehend verstanden, dass dies ein die Sachfragen betreffendes Gesetzgebungsverfahren im Hinblick darauf, im Einzelnen einen « spezifischen Gesetzgebungsakt » im Sinne von Artikel 2 Absatz 2 des Aarhus-Ubereinkommens und von Artikel 1 Absatz 5 der vorerwähnten Richtlinie 85/337/EWG anzunehmen ...[+++]

Zonder dat moet worden nagegaan of en in welke mate de parlementsleden beschikten over voldoende informatie zoals daaraan wordt herinnerd in B.11, stelt het Hof vast dat zij, op het ogenblik van de aanneming van het bestreden decreet, hun rol in het kader van de goedkeuring van een vergunning niet in die zin begrepen dat een wetgevingsprocedure ten gronde vereist was met het oog op de aanneming, in detail, van een « specifieke wetgevingshandeling » in de zin van artikel 2, lid 2, van het Verdrag van Aarhus en van artikel 1, lid 5, van de voormelde richtlijn 85/337/EEG.


68. hebt hervor, dass im 7. UAP die vollständige Umsetzung des Übereinkommens von Aarhus vorgesehen werden sollte, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zu Gerichten; betont in diesem Zusammenhang, dass die Richtlinie über den Zugang zu Gerichten dringend angenommen werden muss; ruft den Rat auf, den Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus dem Übereinkommen von Aarhus ergeben, und vor Ende 2012 einen gemeinsamen Standpunkt über den diesbezüglichen Vorschlag der Kommission anzunehmen;

68. onderstreept dat het zevende MAP moet zorgen voor de volledige tenuitvoerlegging van het Verdrag van Aarhus, in het bijzonder wat betreft de toegang tot de rechtspraak; benadrukt in dit verband dat de richtlijn over toegang tot de rechtspraak dringend moet worden aangenomen; verzoekt de Raad om zijn verplichtingen uit hoofde van het Verdrag van Aarhus na te komen en voor eind 2012 een gezamenlijk standpunt goed te keuren over het overeenkomstige voorstel van de Commissie;


T. unter Hinweis darauf, dass laut dem Übereinkommen von Aarhus die Bürger das Recht haben, über die Lage in ihrem Gebiet informiert zu werden, und dass die Behörden Informationen abgeben und die Bürger dazu motivieren müssen, eine verantwortungsbewusste Einstellung und ein entsprechendes Verhalten anzunehmen, sowie unter Hinweis darauf, dass die Richtlinie 2003/35/EG die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig und in effektiver Weise die Möglichkeit erhält, sich an der Vorbereitung und Änder ...[+++]

T. overwegende dat burgers volgens het Verdrag van Aarhus het recht hebben te worden geïnformeerd over de stand van zaken op hun eigen grondgebied en dat de autoriteiten verplicht zijn informatie te verschaffen en de burgers te stimuleren zich verantwoordelijk te gedragen; overwegende dat de lidstaten er krachtens Richtlijn 2003/35/EG voor moeten zorgen dat de burgers in een vroeg stadium daadwerkelijk in de gelegenheid worden gesteld te participeren in de opstelling en wijziging of herziening van de te ontwikkelen plannen of programma's;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
S. unter Hinweis darauf, dass laut dem Übereinkommen von Aarhus die Bürger das Recht haben, über die Lage in ihrem Gebiet informiert zu werden, und dass die Behörden Informationen abgeben und die Bürger dazu motivieren müssen, eine verantwortungsbewusste Einstellung und ein entsprechendes Verhalten anzunehmen, sowie unter Hinweis darauf, dass die Richtlinie 2003/35/EG die Mitgliedstaaten verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig und in effektiver Weise die Möglichkeit erhält, sich an der Vorbereitung und Änderu ...[+++]

S. overwegende dat burgers volgens het Verdrag van Aarhus het recht hebben te worden geïnformeerd over de stand van zaken op hun eigen grondgebied en dat de autoriteiten verplicht zijn informatie te verschaffen en de burgers te stimuleren zich verantwoordelijk te gedragen; overwegende dat de lidstaten er krachtens Richtlijn 2003/35/EG voor moeten zorgen dat de burgers in een vroeg stadium daadwerkelijk in de gelegenheid worden gesteld te participeren in de opstelling en wijziging of herziening van de te ontwikkelen plannen of programma's;


' Sind die Artikel 3, 4, 5 und 6 der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme, in Verbindung mit Anhang II zu dieser Richtlinie, sowie die Artikel 7 und 8 des Ubereinkommens von Aarhus vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, ratifiziert durch die Europäische Gemeinschaft durch den Beschluss [2005/370/EG] des Rates vom 17. Februar 2005, in dem Sinne auszulegen, dass sie es einer Behörde erlauben, eine Ges ...[+++]

' Dienen de artikelen 3, 4, 5 en 6 van de richtlijn 2001/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2001 betreffende de beoordeling van de gevolgen voor het milieu van bepaalde plannen en programma's, in samenhang gelezen met bijlage II van die richtlijn, alsook de artikelen 7 en 8 van het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, goedgekeurd door de Europese Gemeenschap bij het besluit [2005/370/EG] van de Raad van 17 februari 2005, in die zin te worden geïnterpreteerd dat zij een overheid de mogelijkheid bieden een wetskrachtige no ...[+++]


I. unter Hinweis darauf, dass laut dem Übereinkommen von Aarhus die Bürger das Recht haben, über die Lage in ihrem Gebiet informiert zu werden, und dass die Behörden Informationen abgeben und die Bürger dazu motivieren müssen, eine verantwortungsbewusste Einstellung und ein entsprechendes Verhalten anzunehmen, sowie unter Hinweis darauf, dass die Richtlinie 2003/35/EG die Mitgliedstaaten verpflichtet dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig und in effektiver Weise die Möglichkeit erhält, sich an der Vorbereitung und Änderu ...[+++]

I. overwegende dat burgers volgens het Verdrag van Aarhus het recht hebben te worden geïnformeerd over de stand van zaken op hun eigen grondgebied en dat de autoriteiten verplicht zijn informatie te verschaffen en de burgers te stimuleren zich verantwoordelijk te gedragen; overwegende dat de lidstaten er overeenkomstig Richtlijn 2003/35/EG voor moeten zorgen dat het publiek in een vroeg stadium reële mogelijkheden tot inspraak krijgt in de opstelling en wijziging of herziening van de plannen of programma's die moeten worden opgesteld,


« Sind die Artikel 3, 4, 5 und 6 der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme, in Verbindung mit Anhang II zu dieser Richtlinie, sowie die Artikel 7 und 8 des Ubereinkommens von Aarhus vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten, ratifiziert durch die Europäische Gemeinschaft durch den Beschluss [2005/370/EG] des Rates vom 17. Februar 2005, in dem Sinne auszulegen, dass sie es einer Behörde erlauben, eine Ges ...[+++]

« Dienen de artikelen 3, 4, 5 en 6 van de richtlijn 2001/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 juni 2001 betreffende de beoordeling van de gevolgen voor het milieu van bepaalde plannen en programma's, in samenhang gelezen met bijlage II van die richtlijn, alsook de artikelen 7 en 8 van het Verdrag van Aarhus van 25 juni 1998 betreffende toegang tot informatie, inspraak in besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden, goedgekeurd door de Europese Gemeenschap bij het besluit [2005/370/EG] van de Raad van 17 februari 2005, in die zin te worden geïnterpreteerd dat zij een overheid de mogelijkheid bieden een wetskrachtige no ...[+++]


* Die Kommission beabsichtigt, einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Umsetzung der dritten Säule des Übereinkommens von Aarhus anzunehmen und die Vorlage einer weiteren Initiative zu prüfen, die auf die Einführung von Verfahren zur außergerichtlichen Behandlung von Beschwerden in den Mitgliedstaaten abzielt.

* De Commissie overweegt de goedkeuring van een voorstel voor een richtlijn die op communautair niveau de derde pijler van het Verdrag van Aarhus ten uitvoer legt, en zij onderzoekt de mogelijkheid voor een aanvullend initiatief dat dient om in de lidstaten buitengerechtelijke mechanismen voor het onderzoek van klachten in te voeren.


Mit der Unterzeichnung des Åarhus-Übereinkommens verpflichtete sich die Gemeinschaft, rechtlich verbindliche Instrumente anzunehmen – eine Richtlinie und eine Verordnung –, um die Vorschriften der Gemeinschaft an das Åarhus-Übereinkommen anzupassen.

Door ondertekening van het Verdrag van Aarhus heeft de Gemeenschap zich ertoe verbonden juridisch bindende maatregelen te treffen, respectievelijk een richtlijn en een verordening, teneinde de EU-wetgeving aan te passen aan de bepalingen van dat Verdrag.




D'autres ont cherché : aarhus     übereinkommen von aarhus      aarhus anzunehmen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' aarhus anzunehmen' ->

Date index: 2023-08-09
w