Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de « 1999 geäußert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll vom 3. Juni 1999 betreffend die Änderung des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 (Protokoll 1999)

Protocol van 3 juni 1999 houdende wijziging van het Verdrag betreffende het internationale spoorwegvervoer (COTIF) van 9 mei 1980 (Protocol 1999)


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Übereinkommen (Nr. 182) zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999 | Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999

Verdrag betreffende de ergste vormen van kinderarbeid, 1999 | Verdrag betreffende het verbod op en de onmiddellijke actie voor de uitbanning van de ergste vormen van kinderarbeid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Februar 2003 folgte dann die Dublin-Verordnung, mit der Artikel 63 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a EG-Vertrag, der die Ersetzung des Dubliner Übereinkommens durch einen Rechtsakt der Gemeinschaft verlangte, und gleichzeitig dem Wunsch des Europäischen Rates entsprochen wurde, den dieser in seinen Schlussfolgerungen im Anschluss an die Oktober-Tagung in Tampere 1999 geäußert hatte.

In februari 2003 werd de Dublinverordening vastgesteld, om uitvoering te geven aan artikel 63, punt 1), onder a), van het EG-Verdrag, dat bepaalt dat de Dublinovereenkomst moet worden vervangen door een communautair rechtsinstrument, en om te voldoen aan de wens die in de conclusies van de Europese Raad van Tampere van oktober 1999 werd geformuleerd.


Im Februar 2003 folgte dann die Dublin-Verordnung, mit der Artikel 63 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a EG-Vertrag, der die Ersetzung des Dubliner Übereinkommens durch einen Rechtsakt der Gemeinschaft verlangte, und gleichzeitig dem Wunsch des Europäischen Rates entsprochen wurde, den dieser in seinen Schlussfolgerungen im Anschluss an die Oktober-Tagung in Tampere 1999 geäußert hatte.

In februari 2003 werd de Dublinverordening vastgesteld, om uitvoering te geven aan artikel 63, punt 1), onder a), van het EG-Verdrag, dat bepaalt dat de Dublinovereenkomst moet worden vervangen door een communautair rechtsinstrument, en om te voldoen aan de wens die in de conclusies van de Europese Raad van Tampere van oktober 1999 werd geformuleerd.


In ihrem Beschluss über die Einleitung des Verfahrens vom 19. August 2002 hatte die Kommission die SNCM zwar als Unternehmen in Schwierigkeiten anerkannt, aber dennoch Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der angemeldeten Maßnahme mit den Kriterien von Ziffer 3.2.2 der zum damaligen Zeitpunkt geltenden Leitlinien von 1999 geäußert.

In haar besluit van 19 augustus 2002 tot inleiding van de onderzoeksprocedure heeft de Commissie, hoewel zij erkende dat de SNCM een onderneming is die in moeilijkheden verkeert, twijfels geuit bij de verenigbaarheid van de aangemelde maatregel met de criteria van punt 3.2.2 van de richtsnoeren van 1999, die op dat moment van toepassing waren.


Die Europäische Union erinnert daran, dass sie große Besorgnis hinsichtlich der Gerechtigkeit des am 14. April 1999 abgeschlossenen Gerichtsverfahrens geäußert hatte, und verleiht ihrer Enttäuschung darüber Ausdruck, dass das Urteil in letzter Berufungsinstanz aufrecht erhalten wurde.

De Europese Unie herinnert aan haar grote bezorgdheid omtrent de eerlijkheid van de procesgang die op 14 april 1999 is afgesloten en zij spreekt haar ontgoocheling uit over het feit dat het vonnis in laatste instantie is bevestigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Der Europäische Rat hat sich auf seinen Tagungen in Köln (3. und 4. Juni 1999), Feira (19. und 20. Juni 2000), Nizza (7. bis 11. Dezember 2000), Stockholm (23. und 24. März 2001), Laeken (14. und 15. Dezember 2001) und Barcelona (15. und 16. März 2002) in seinen Schlussfolgerungen zu Galileo geäußert.

(3) In de conclusies van de Europese Raad van Keulen (3 en 4 juni 1999), Feira (19 en 20 juni 2000), Nice (7 tot en met 11 december 2000), Stockholm (23 en 24 maart 2001), Laken (14 en 15 december 2001) en Barcelona (15 en 16 maart 2002) wordt naar Galileo verwezen.


(3) Der Europäische Rat hat sich auf seinen Tagungen in Köln (3. und 4. Juni 1999), Feira (19. und 20. Juni 2000), Nizza (7. bis 11. Dezember 2000), Stockholm (23. und 24. März 2001), Laeken (14. und 15. Dezember 2001) und Barcelona (15. und 16. März 2002) in seinen Schlussfolgerungen zu Galileo geäußert.

(3) In de conclusies van de Europese Raad van Keulen (3 en 4 juni 1999), Feira (19 en 20 juni 2000), Nice (7 tot en met 11 december 2000), Stockholm (23 en 24 maart 2001), Laken (14 en 15 december 2001) en Barcelona (15 en 16 maart 2002) wordt naar Galileo verwezen.


Bestimmte Drittländer, die ihre Weinerzeuger einer wirksamen Kontrolle durch ihre in Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Einrichtungen oder Dienststellen unterworfen haben, haben den Wunsch geäußert, die Weinerzeuger ermächtigen zu können, die Bescheinigung und das Analysebulletin selbst auszustellen.

Sommige derde landen die hun wijnproducenten aan een doeltreffende regeling inzake controle door hun instanties of diensten hebben onderworpen, zoals bedoeld in artikel 68, lid 1, onder a), van Verordening (EG) nr. 1493/1999, hebben laten weten dat zij hun wijnproducenten graag zouden toestaan zelf het certificaat en het analyseverslag op te stellen.


(29) Bestimmte Drittländer, die ihre Weinerzeuger einer wirksamen Kontrolle durch ihre in Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Einrichtungen oder Dienststellen unterworfen haben, haben den Wunsch geäußert, die Weinerzeuger ermächtigen zu können, die Bescheinigung und das Analysebulletin selbst auszustellen.

(29) Sommige derde landen die hun wijnproducenten aan een doeltreffende regeling inzake controle door hun instanties of diensten hebben onderworpen, zoals bedoeld in artikel 68, lid 1, onder a), van Verordening (EG) nr. 1493/1999, hebben laten weten dat zij hun wijnproducenten graag zouden toestaan zelf het certificaat en het analyseverslag op te stellen.


(29) Bestimmte Drittländer, die ihre Weinerzeuger einer wirksamen Kontrolle durch ihre in Artikel 68 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Einrichtungen oder Dienststellen unterworfen haben, haben den Wunsch geäußert, die Weinerzeuger ermächtigen zu können, die Bescheinigung und das Analysebulletin selbst auszustellen.

(29) Sommige derde landen die hun wijnproducenten aan een doeltreffende regeling inzake controle door hun instanties of diensten hebben onderworpen, zoals bedoeld in artikel 68, lid 1, onder a), van Verordening (EG) nr. 1493/1999, hebben laten weten dat zij hun wijnproducenten graag zouden toestaan zelf het certificaat en het analyseverslag op te stellen.


[13] Die EUA hat 1999 in ihrem Umweltlagebericht ,Environment in the European Union at the turn of the century" den derzeitigen Zustand der Küstenzone als zunehmend ungünstig eingeschätzt und geäußert, dass mit einer weiteren Belastung der Küstenzone zu rechnen ist.

[13] In het milieu-evaluatierapport van het EMA van 1999 ("Environment in the European Union at the turn of the century") wordt gesteld dat de huidige stand van zaken in het kustgebied zich in ongunstige zin ontwikkelt en dat de druk op het kustgebied naar verwachting ook in de toekomst zal blijven toenemen.




D'autres ont cherché : rechtsinstrument      1999 geäußert     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1999 geäußert' ->

Date index: 2021-07-07
w