Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennen
Anerkennen der Kartenschlüsse
Anerkennen einer Rechnung
Festlegen
Hat
Prüfung der Kartenschlüsse
Prüfung durch Abhaken
Prüfung durch Abstreichen
Wollen

Traduction de « 1967 anerkennen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


anerkennen | Prüfung durch Abhaken | Prüfung durch Abstreichen

afstrepen


Anerkennen der Kartenschlüsse | Prüfung der Kartenschlüsse

verificatie van de brievenmalen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. betont ferner, dass genau wie Israel einen palästinensischen Staat auf der Grundlage der Grenzen von 1967 anerkennen sollte, der neue Staat die auf das Jahr 1993 zurückgehende Anerkennung des Staates Israel durch die PLO auf der Grundlage der Grenzen von 1967 übernehmen und dessen rechtmäßigen Sicherheitsbedenken Rechnung tragen sollte;

5. benadrukt het feit dat, net als Israël verplicht is tot de erkenning van een Palestijnse staat op basis van de grenzen van 1967, de nieuwe staat de in 1993 door de PLO verleende erkenning van de staat Israël op basis van de grenzen van 1967 moet goedkeuren en rekening moet houden met de legitieme bezorgdheid van deze staat op het gebied van veiligheid;


« Verstösst Artikel 20 § 7 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen, insofern er bestimmt, dass die Sozialversicherungskassen für Selbständige ' als Einrichtungen, die die Beiträge erheben, die ihnen geschuldeten Beträge ebenfalls mittels eines Zahlungsbefehls eintreiben ' können, gegen die Artikel 10, 11 und 144 der Verfassung, indem jeder andere - private - Gläubiger, es sei denn, er geniesst die unmittelbare Vollstreckung, die Eintreibung der geschuldeten Beträge nur mittels Zwangsvollstreckung durchführen kann, nachdem er das Bestehen seiner Schuldforderung in einer von eine ...[+++]

« Schendt artikel 20, § 7, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen, in zoverre het bepaalt dat de sociale verzekeringskassen voor zelfstandigen ' als inningsinstellingen van de bijdragen de bedragen die hen verschuldigd zijn eveneens bij wijze van dwangbevel [kunnen] invorderen ', niet de artikelen 10, 11 en 144 van de Grondwet, aangezien iedere andere, private schuldeiser van bedragen - tenzij hij de dadelijke uitwinning geniet - de invordering ervan bij gedwongen tenuitvoerlegging alleen kan uitvoeren nadat hij het bestaan van zijn schuldvordering he ...[+++]


13. fordert, dass die Arbeiten an der Trennungsmauer zwischen Israel und Palästina, die nach einer öffentlichen Erklärung des israelischen Premierministers die neuen unilateralen Grenzen Israels festlegen soll, eingestellt werden und dass sie abgerissen wird; fordert den Europäischen Rat auf, zu bekräftigen, dass die EU keine Änderungen an den Grenzen von 1967 anerkennen wird, sofern sie nicht durch eine Einigung zwischen den Parteien zustande gekommen sind;

13. dringt aan op staking van de bouw, en ontmanteling van de "scheidingsmuur" tussen Israël en Palestina, die, aldus openbare uitspraken van de Israëlische eerste minister, de nieuwe, eenzijdig bepaalde grenzen van Israël zal vastleggen; verzoekt de Europese Raad nogmaals erop te wijzen dat de EU wijzigingen van de grenzen van vóór 1967 niet zal aanvaarden als deze niet door de partijen zijn overeengekomen;


13. fordert den bevorstehenden Europäischen Rat auf, zu bekräftigen, dass die Union keine Änderung der Grenzen im Sinne des Zustands vor 1967 anerkennen wird, sofern diese nicht im Rahmen einer Vereinbarung zwischen den Parteien zustande gekommen ist;

13. verlangt dat de volgende Europese Raad er met nadruk op wijst dat de Europese Unie geen enkele wijziging ten opzichte van de grenzen van voor 1967 zal aanvaarden, behalve die waarover beide partijen een akkoord hebben gesloten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Warum sollte Israel nicht Palästina und die Grenzen von vor 1967 anerkennen?

Waarom hoeft Israël Palestina en de grenzen van vóór 1967 niet te erkennen?


« Verstösst Artikel 20 § 7 des königlichen Erlasses Nr. 38 vom 27. Juli 1967 zur Einführung des Sozialstatuts der Selbständigen, insofern er bestimmt, dass die Sozialversicherungskassen für Selbständige 'als Einrichtungen, die die Beiträge erheben, die ihnen geschuldeten Beträge ebenfalls mittels eines Zahlungsbefehls eintreiben können', gegen die Artikel 10, 11 und 144 der Verfassung, indem jeder andere - private - Gläubiger, es sei denn, er geniesst die unmittelbare Vollstreckung, die Eintreibung der geschuldeten Beträge nur mittels Zwangsvollstreckung durchführen kann, nachdem er das Bestehen seiner Schuldforderung in einer von einem ...[+++]

« Schendt artikel 20, § 7, van het koninklijk besluit nr. 38 van 27 juli 1967 houdende inrichting van het sociaal statuut der zelfstandigen, in zoverre het bepaalt dat de sociale verzekeringskassen voor zelfstandigen 'als inningsinstellingen van de bijdragen de bedragen die hen verschuldigd zijn eveneens bij wijze van dwangbevel [kunnen] invorderen', niet de artikelen 10, 11 en 144 van de Grondwet, aangezien iedere andere, private schuldeiser van bedragen - tenzij hij de dadelijke uitwinning geniet - de invordering ervan bij gedwongen tenuitvoerlegging alleen kan uitvoeren nadat hij het bestaan van zijn schuldvordering he ...[+++]


Er erinnert daran, dass die EU keine Änderung der Grenzen von vor 1967 anerkennen wird, die nicht durch Vereinbarung zwischen den Parteien erfolgt.

Hij herinnert eraan dat de EU geen andere wijziging van de grenzen van vóór 1967 zal erkennen dan een die door de partijen in onderling overleg is vastgesteld.


Die entschiedene Position der Europäischen Union, die beim Europäischen Rat vom 25. und 26. März erneut bekräftigt wurde, besteht darin, dass die Union nur eine solche Änderung der Grenzführung vor 1967 anerkennen wird, die durch ein Abkommen zwischen den Parteien geregelt wird.

De Europese Unie blijft bij haar door de Europese Raad van 25 en 26 maart herhaalde standpunt dat zij alleen wijzigingen in de grenzen van vóór 1967 erkent die door beide partijen zijn overeengekomen.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Juli 1967, mit dem der beanstandete Artikel 1bis in das Gesetz vom 18. März 1838 eingefügt wurde, wird vor allem ersichtlich, dass der Gesetzgeber « für die Offiziere, insbesondere jene, die keine Polytechniker sind, einen Unterricht universitären Niveaus [hat] festlegen [wollen], bei dem die humanwissenschaftlichen Lehrfächer den grössten Teil ausmachen » (Parl. Dok., Senat, 1964-1965, Nr. 228, S. 1) und - allgemeiner - die polytechnische Abteilung und die Abteilung « Alle Waffen » gesetzlich anerkennen wollte, da nämlich ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 juli 1967 waarbij het in het geding zijnde artikel 1bis in de wet van 18 maart 1838 is ingevoegd, blijkt meer bepaald dat de wetgever " aan de officieren, vooral dan aan de niet-polytechnici, een onderwijs [heeft willen] verschaffen van universitair niveau waarin de disciplines met betrekking tot de menselijke wetenschappen het grootste deel vormen" (Parl. St., Senaat, 1964-1965, nr. 228, p. 1) en meer in het algemeen de polytechnische afdeling en de afdeling " Alle Wapens" bij wet heeft willen erkennen, aangezie ...[+++]


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Juli 1967, mit dem der beanstandete Artikel 1bis in das Gesetz vom 18. März 1838 eingefügt wurde, wird vor allem ersichtlich, dass der Gesetzgeber « für die Offiziere, insbesondere jene, die keine Polytechniker sind, einen Unterricht universitären Niveaus [hat] festlegen [wollen], bei dem die humanwissenschaftlichen Lehrfächer den grössten Teil ausmachen » (Parl. Dok., Senat, 1964-1965, Nr. 228, S. 1) und - allgemeiner - die polytechnische Abteilung und die Abteilung « Alle Waffen » gesetzlich anerkennen wollte, da nämlich ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 juli 1967 waarbij het in het geding zijnde artikel 1bis in de wet van 18 maart 1838 is ingevoegd, blijkt meer bepaald dat de wetgever « aan de officieren, vooral dan aan de niet-polytechnici, een onderwijs [heeft willen] verschaffen van universitair niveau waarin de disciplines met betrekking tot de menselijke wetenschappen het grootste deel vormen » (Parl. St., Senaat, 1964-1965, nr. 228, p. 1) en meer in het algemeen de polytechnische afdeling en de afdeling « Alle wapens » bij wet heeft willen erkennen, aangezie ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1967 anerkennen' ->

Date index: 2023-02-07
w