Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AASM-Länder
AASM-Staaten
Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar
Die Vereinigte Staaten
Die Vereinigte Staaten von Amerika
Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
Gebiet der Schengener Staaten
Mexiko
Schengen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
USA
Vereinigte Staaten von Amerika

Traduction de « 139 staaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Vereinigte Staaten [ die Vereinigte Staaten von Amerika | USA ]

Verenigde Staten [ USA | Verenigde Staten van Amerika | VS ]


Mexiko [ die Vereinigten Mexikanischen Staaten ]

Mexico [ Verenigde Mexicaanse Staten ]


Grundsätze für ein erfolgreiches internationales Engagement in fragilen Staaten | Grundsätze für ein zweckmäßiges internationales Engagement in fragilen Staaten und Situationen | Prinzipien für internationales Engagement in fragilen Staaten und Situationen

beginselen voor goed internationaal engagement in fragiele staten en situaties


Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


AASM-Staaten [ AASM-Länder | Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar ]

GASM-landen [ Geassocieerde Afrikaanse Staten en Madagaskar | landen van de GASM ]


Präferenzhandelszone der ost- und südafrikanischen Staaten | präferenzielle Wirtschaftszone für die Staaten Ostafrikas und des südlichen Afrika

preferentiële economische zone voor de landen van Oost- en Zuidelijk Afrika | preferentiële handelszone van de staten van Oost- en Zuidelijk Afrika | PEZ [Abbr.]


Vereinigte Staaten von Amerika

Verenigde Staten van Amerika


Vertrag über die Freundschaft, die Niederlassung und die Schifffahrt zwischen dem Königreich Belgien und den Vereinigten Staaten von Amerika, geschlossen zu Brüssel, den 21. Februar 1961

Verdrag van Vriendschap, Vestiging en Scheepvaart tussen het Koninkrijk België en de Verenigde Staten van Amerika, ondertekend op 21 februari 1961, te Brussel


Fonds zur Finanzierung der Darlehen an ausländische Staaten

Fonds voor Financiering van de Leningen aan Vreemde Staten


Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 20. Juni 2013 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Carrier Asia Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der United Technologies Corporation („UTC“, Vereinigte Staaten von Amerika), und die Toshiba Carrier Corporation („TCC“, Japan), ein Gemeinschaftsunternehmen von UTC und der Toshiba Corporation („Toshiba“, Japan), erwerben im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung durch Erwerb von Anteilen die gemeinsame Kontrolle über das neugegründete Geme ...[+++]

Op 20 juni 2013 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat Carrier Asia Limited, een volle dochteronderneming van United Technologies Corporation („UTC”, Verenigde Staten), en Toshiba Carrier Corporation („TCC”, Japan), een gemeenschappelijke onderneming tussen UTC en Toshiba Corporation („Toshiba”, Japan), in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van de EG-concentratieverordening de gezamenlijke zeggenschap verkrijgen over Toshiba Carrier Air Conditioning (China) Co., Ltd („TCAC”, China) door de verwervi ...[+++]


Am 7. Mai 2013 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Honeywell International Inc („Honeywell“, Vereinigte Staaten von Amerika) erwirbt im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung durch Erwerb von Anteilen die Kontrolle über die Gesamtheit des Unternehmens Intermec, Inc („Intermec“, Vereinigte Staaten von Amerika).

Op 7 mei 2013 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat Honeywell International Inc („Honeywell”, Verenigde Staten) in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van de EG-concentratieverordening de volledige zeggenschap verkrijgt over Intermec Inc („Intermec”, Verenigde Staten) door de verwerving van aandelen.


Am 15. Juni 2012 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen United Parcel Service Inc („UPS“, Vereinigte Staaten von Amerika) erwirbt im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebots nach niederländischem Recht die alleinige Kontrolle über das Unternehmen TNT Express N.V („TNT Express“, Niederlande).

Op 15 juni 2012 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat United Parcel Service Inc („UPS”, Verenigde Staten) in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van de EG-concentratieverordening de uitsluitende zeggenschap verkrijgt over TNT Express N.V („TNT Express”, Nederland) door een openbaar overnamebod naar Nederlands recht.


Am 25. April 2012 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates (1) bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Das Unternehmen Pratt Whitney („PW“, Vereinigte Staaten von Amerika), das der United Technologies Corporation (UTC) angehört, erwirbt im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Fusionskontrollverordnung durch Erwerb von Anteilen die Kontrolle über die Gesamtheit des Gemeinschaftsunternehmens International Aero Engines AG („IAE“, Schweiz).

Op 25 april 2012 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat Pratt Whitney („PW”, Verenigde Staten), die deel uitmaakt van United Technologies Corporation (UTC), in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van de EG-concentratieverordening de volledige zeggenschap verkrijgt over de gemeenschappelijke onderneming International Aero Engines AG („IAE”, Zwitserland) door de verwerving van aandelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass das Inkrafttreten des in Rom verabschiedeten Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes zu begrüßen ist, und unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass das Statut bislang von 139 Staaten unterzeichnet und von 76 Staaten – zuletzt von Brasilien – ratifiziert worden ist,

A. verheugd over de inwerkingtreding van het Statuut van Rome tot oprichting van het Internationale Strafhof; onderstrepend dat het Statuut tot dusverre door 139 staten is ondertekend en door 76 staten geratificeerd, als laatste door Brazilië,


B. erfreut darüber, dass das Römische Statut zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs am 1. Juli 2002 in Kraft getreten ist, sowie unter Betonung der Tatsache, dass das Statut bisher von 139 Staaten unterzeichnet und von 69 Staaten (zuletzt von Brasilien) ratifiziert wurde,

B. verheugd over de inwerkingtreding van het Statuut van Rome van het Internationaal Strafhof op 1 juli 2002 en erop wijzend dat het Statuut thans door 139 staten is ondertekend en door 69 staten geratificeerd (met Brazilië als laatste land),


A. in der Erwägung, dass das Inkrafttreten des in Rom verabschiedeten Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes zu begrüßen ist, und unter nachdrücklichem Hinweis darauf, dass das Statut bislang von 139 Staaten unterzeichnet und von 69 Staaten – zuletzt von Brasilien – ratifiziert worden ist,

A. verheugd over de inwerkingtreding van het Statuut van Rome tot oprichting van het Internationale Strafhof; onderstrepend dat het Statuut tot dusverre door 139 staten is ondertekend en door 69 staten geratificeerd, als laatste door Brazilië,


112. begrüßt, dass 139 Staaten das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) vor dem 31. Dezember 2000 unterzeichnet haben, das bis zu diesem Zeitpunkt von 27 Staaten ratifiziert wurde; fordert alle Staaten auf, vor Ende 2001 das Statut zu ratifizieren; fordert ferner alle Staaten auf, auch in Zukunft die Arbeit der bestehenden Internationalen Tribunale zu unterstützen;

112. spreekt zijn waardering uit over het feit dat 139 staten het Statuut van Rome van het Internationaal Strafgerechtshof vóór afloop van de termijn van 31 december 2000 hebben ondertekend en dat vóór die datum 27 landen tot ratificatie zijn overgegaan; verzoekt alle staten vóór het eind van dit jaar te ratificeren; verzoekt alle staten de werkzaamheden van de huidige internationale tribunalen te blijven steunen;


16. begrüßt die Tatsache, dass die Satzung von Rom des Internationalen Strafgerichtshofes bis zum Fristablauf am 31. Dezember 2000 von 139 Staaten unterzeichnet und von 27 Staaten ratifiziert wurde; fordert die EU auf, die UN-Kommission um die Verabschiedung einer Resolution zu ersuchen, in der alle Staaten nachdrücklich aufgefordert werden, diese Satzung so bald wie möglich zu ratifizieren, um bis Ende des Jahres 2001 die Mindestzahl von 60 Ratifizierungen zu erreichen und der Gerichtshof damit seine Arbeit aufnehmen kann; fordert alle Staaten auf, auch weiterhin die Arbeit der Internationalen Strafgerichtshöfe für das ehemalige Jugo ...[+++]

16. is ingenomen met het feit dat 139 staten het Statuut van Rome betreffende de oprichting van het Internationaal Straftribunaal (ICC) vóór de uiterste termijn van 31 december 2000 hebben ondertekend en dat 27 staten het statuut hebben geratificeerd; verzoekt de EU de VN-Commissie te vragen een resolutie aan te nemen waarin er bij alle staten op wordt aangedrongen zo spoedig mogelijk tot ratificatie over te gaan teneinde vóór het einde van het jaar 2001 op het minimumaantal van 60 ratificaties te komen, opdat het Tribunaal kan beginnen met zijn werkzaamheden en verzoekt alle staten de werkzaamheden van de internationale strafgerechtsho ...[+++]


(2) Das von der Bevollmächtigtenkonferenz in Rom angenommene Statut des Internationalen Strafgerichtshofs haben 139 Staaten unterzeichnet und 32 Staaten ratifiziert bzw. sind ihm beigetreten; es tritt in Kraft, sobald die 60. Ratifikations-, Annahme-, Genehmigungs- oder Beitrittsurkunde hinterlegt worden ist.

(2) Het door de Diplomatieke Conferentie van Rome aangenomen Statuut inzake het Internationaal Strafhof is tot dusver door 139 staten ondertekend en 32 staten hebben het bekrachtigd of zijn ertoe toegetreden; het zal in werking treden nadat de zestigste akte van bekrachtiging, aanvaarding, goedkeuring of toetreding is neergelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 139 staaten' ->

Date index: 2023-08-21
w