Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Flughafen
Flughafenanlage
Flughafengelände
Flugplatz
Flugplatz mit Verkehrskontrolle
Flugplatz-Betriebsmindestbedingungen
Hubschrauberlandeplatz
Kontrollierter Flugplatz
Landebahn
Landeplatz
Regionalflughafen
Startbahn
Unkontrollierter Flugplatz
Wasserflugzeugbasis

Traduction de « flugplatz zweibrücken » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Flugplatz mit Verkehrskontrolle | kontrollierter Flugplatz

luchtvaartterrein met verkeersleiding | vliegveld met verkeersleiding


unkontrollierter Flugplatz

niet gecontroleerd luchtvaartterrein


kontrollierter Flugplatz

gecontroleerd luchtvaartterrein




Flugplatz-Betriebsmindestbedingungen

Start- en landingsminima voor vleugelvliegtuigen




Einhaltung der Verfahrensanweisungen für Flugplätze sicherstellen

naleving van procedures van luchthavens garanderen | naleving van procedures van luchthavens verzekeren


Flughafen [ Flughafenanlage | Flughafengelände | Flugplatz | Hubschrauberlandeplatz | Landebahn | Landeplatz | Regionalflughafen | Startbahn | Wasserflugzeugbasis ]

luchthaven [ aërodroom | heliport | landingsbaan | landingsterrein in de bergen | luchthaveninfrastructuur | luchthaveninstallatie | regionale luchthaven | vliegveld ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die deutschen Behörden erläuterten den historischen Kontext und führten aus, dass der Rückzug der US-Streitkräfte vom Flugplatz Zweibrücken im Jahr 1991 erhebliche Strukturprobleme in der Region Zweibrücken nach sich gezogen habe, z. B. eine Arbeitslosenquote von 20 % in der Stadt Zweibrücken.

Duitsland verstrekte informatie over de historische context en verklaarde dat het vertrek van de Amerikaanse strijdkrachten van de luchthaven van Zweibrücken in 1991 aanzienlijke structurele problemen veroorzaakte in de regio, zoals een werkloosheidsgraad van 20 % in de stad Zweibrücken.


Anteilseigner der FGAZ sind zu je 50 % das Land Rheinland-Pfalz und der Zweckverband Entwicklungsgebiet Flugplatz Zweibrücken („ZEF“), ein Verband aus Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts in Rheinland-Pfalz.

De deelstaat Rijnland-Palts bezit 50 % van de aandelen; de resterende 50 % is in handen van het Zweckverband Entwicklungsgebiet Flugplatz Zweibrücken (hierna „ZEF” genoemd), een vereniging van de territoriale overheden in Rijnland-Palts.


1. Die staatliche Beihilfe, die Deutschland im Zeitraum 2000-2009 unter Verletzung des Artikels 108 Absatz 3 AEUV zugunsten der Flugplatz GmbH Aeroville Zweibrücken („FGAZ“)/Flughafen Zweibrücken GmbH („FZG“) in Form von direkten Investitionszuschüssen, jährlichen Kapitalzuführungen, der Gewährung einer unentgeltlichen 100 %igen Bürgschaft für ein Sparkassendarlehen und der der FGAZ erteilten Erlaubnis, am Liquiditätspool des Landes Rheinland-Pfalz teilzunehmen, gewährt hat, ist mit dem Binnenmarkt unvereinbar.

1. De staatssteun die tussen 2000 en 2009 onrechtmatig door Duitsland ten uitvoer is gelegd met schending van artikel 108, lid 3, van het Verdrag ten gunste van Flugplatz GmbH Aeroville Zweibrücken (FGAZ)/Flughafen Zweibrücken GmbH (FZG) door middel van directe investeringssubsidies, jaarlijkse kapitaalinjecties en de kosteloze toekenning van een 100 %-garantie voor een banklening en door FGAZ toe te laten tot deelname aan de cashpool van de deelstaat Rijnland-Palts, is onverenigbaar met de interne markt.


Die Abgeordnete machte geltend, das Land Rheinland-Pfalz (im Folgenden „Land“) habe im Zeitraum 2005-2006 die Flugplatz GmbH Aeroville Zweibrücken (im Folgenden „FGAZ“) mit 2,4 Mio. EUR bezuschusst, womit die FGAZ wiederum ihre 100 %ige Tochtergesellschaft, die Flughafen Zweibrücken GmbH (im Folgenden „FZG“) finanziert habe.

Volgens haar had de deelstaat Rijnland-Palts (hierna de „deelstaat” genoemd) in de periode 2005-2006 Flugplatz GmbH Aeroville Zweibrücken (hierna „FGAZ” genoemd) 2,4 miljoen EUR steun gegeven, die FGAZ had gebruikt voor de financiering van haar volledige dochteronderneming Flughafen Zweibrücken GmbH (hierna „FZG” genoemd).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hält fest, dass nach Angaben Deutschlands die Auferlegung einer Betriebspflicht das Ergebnis der Aufstufung des Flughafens Zweibrücken von einem „Flugplatz“ zu einem „Flughafen“ war (78).

De Commissie merkt op dat het opleggen van een exploitatieverplichting volgens Duitsland het resultaat was van de opwaardering van de luchthaven van Zweibrücken van een „vliegveld” naar een „luchthaven” in de zin van § 49 en § 38 LuftVZO (78).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' flugplatz zweibrücken' ->

Date index: 2021-08-10
w