Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Institutioneller Buyout
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten
Rentenversicherung der Arbeiter oder der Angestellten
Unternehmensübernahme
Zu Urkund dessen

Vertaling van " angestellten dessen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einem Angestellten kündigen,einem Angestellten entlassen

een bediende de dienst opzeggen | een werknemer de dienst opzeggen | een werknemer ontslag aanzeggen


Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen


Gläubiger, dessen Forderung im Rang festgesetzt ist

gerangschikte schuldeiser




Sichtvermerk, dessen Gültigkeit räumlich beschränkt ist

visa waarvan de geldigheid territoriaal is beperkt


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Nationale Kasse für Pensionen zugunsten von Angestellten

Nationale Kas voor bediendenpensioenen


Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten

Pensioenverzekeringsinstelling voor beambten


Rentenversicherung der Arbeiter oder der Angestellten

Pensioenverzekering voor arbeiders en bedienden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund von Absatz 1 der fraglichen Bestimmung wurde die Kündigungsfrist, die vom Arbeitgeber und vom Angestellten, dessen jährliche Entlohnung einen bestimmten Betrag überschritt, einzuhalten war, entweder durch eine frühestens zum Zeitpunkt der Kündigung zu treffende Vereinbarung oder vom Richter festgelegt.

Krachtens het eerste lid van de in het geding zijnde bepaling werd de opzeggingstermijn die door de werkgever en de bediende van wie het jaarlijks loon een bepaald bedrag overschreed, in acht diende te worden genomen, vastgesteld hetzij bij overeenkomst, gesloten ten vroegste op het ogenblik waarop de opzegging werd gegeven, hetzij door de rechter.


Aufgrund dieser Ernennung durch die öffentlichen Behörden kann der Religionsinspektor nicht einem Diener des Kultes oder einem Angestellten des Kultes gleichgestellt werden, der durch das Oberhaupt des Kultes ernannt wird und dessen Beziehung zum Oberhaupt des Kultes ausschließlich Bestandteil der Sphäre des Kultes ist gemäß dem Grundsatz, der sich aus Artikel 21 Absatz 1 der Verfassung ergibt.

Door die benoeming door de overheid kan de inspecteur godsdienst niet worden gelijkgesteld met een bedienaar van de eredienst of met een werknemer van de eredienst die door het hoofd van de eredienst wordt benoemd en wiens relatie met het hoofd van de eredienst uitsluitend valt onder de sfeer van de eredienst, overeenkomstig het principe dat voortvloeit uit artikel 21, eerste lid, van de Grondwet.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 25. März 2016 in Sachen der « Group Eribel » AG gegen Johan Buts, dessen Ausfertigung am 29. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 § 3 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen, in der ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 25 maart 2016 in zake de nv « Group Eribel » tegen Johan Buts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 29 maart 2016, heeft het Arbeidshof te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, § 3 Arbeidsovereenkomstenwet, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingsterm ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 9. Februar 2015 in Sachen der « NMBS Logistics » AG gegen Tom Proost, dessen Ausfertigung am 11. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in der am 27. Dezember 2012 anwendbaren Fassung, dahin ausgelegt, ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 9 februari 2015 in zake de nv « NMBS Logistics » tegen Tom Proost, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 11 februari 2015, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82 § 3 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, in de versie zoals van toepassing op 27 december 2012, en aldus geïnterpreteerd dat de opzeggingstermijn ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AG, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 39, 59 Absatz 2, 86/1 und 86/2 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in der vor dem 1. Januar 2014 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie dazu führen, dass ceteris paribus - einerseits die Arbeitgeber von Angestellten, die ab dem 1. Januar 2012 oder später beschäftigt waren und ein tatsächlich ...[+++]

, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 39, 59, tweede lid, 86/1 en 86/2 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij tot gevolg hebben dat, ceteris paribus : - enerzijds, de werkgevers van bedienden die tewerkgesteld waren vanaf 1 januari 2012 of later en die doen blijken van een reële of conventionele anciënniteit tussen ...[+++]


Zur Beurteilung der Verfassungsmässigkeit von Artikel 82 §§ 2 bis 4 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 in der dem Hof durch den vorlegenden Richter unterbreiteten Auslegung ist zu prüfen, ob es angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers vernünftig gerechtfertigt ist, aus der Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten das Dienstalter auszuschliessen, das er zuvor als statutarischer Bediensteter bei demselben Arbeitgeber erworben hat, während für einen Angestellten, dessen Dienstalter ausschliesslich im Rahmen eines Arbeitsvertrags e ...[+++]

Om de grondwettigheid van artikel 82, §§ 2 tot 4, van de wet van 3 juli 1978 te beoordelen in de interpretatie die de verwijzende rechter aan het Hof heeft voorgelegd, dient te worden nagegaan of het, ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstellingen, redelijk is verantwoord de anciënniteit die een werknemer daarvóór als statutair personeelslid bij dezelfde werkgever heeft verworven, uit te sluiten van de berekening van diens opzeggingstermijn, terwijl voor de werknemer wiens anciënniteit uitsluitend in het kader van een arbeidsovereenkomst is verworven, integraal met die anciënniteit rekening wordt gehouden.


« Verstösst Artikel 46 § 1 Nrn. 1 und 3 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Klage wegen zivilrechtlicher Haftung durch das Opfer eines Arbeitsunfalls oder durch die Berechtigten gegen den Arbeitgeber eingereicht werden kann, wenn dieser den Arbeitsunfall vorsätzlich verursacht hat oder wenn er vorsätzlich einen Unfall verursacht hat, der einen Arbeitsunfall zur Folge hatte, sowie gegen die Beauftragten oder Angestellten dieses Arbeitgebers, wenn sie den Arbeitsunfall vorsätzlich verursacht haben, während das Opfer und die Berechtigten bei einem vom Arbeitg ...[+++]

« Schendt artikel 46, § 1, 1° en 3°, van de wet van 10 april 1971 op de arbeidsongevallen, in zoverre de rechtsvordering wegens burgerlijke aansprakelijkheid door het slachtoffer van een arbeidsongeval of door de rechthebbenden tegen de werkgever mogelijk is wanneer deze het arbeidsongeval opzettelijk heeft veroorzaakt of wanneer die opzettelijk een ongeval heeft veroorzaakt dat een arbeidsongeval tot gevolg heeft alsmede tegen de lasthebbers en aangestelden van die werkgever indien zij het arbeidsongeval opzettelijk hebben veroorzaak ...[+++]


- Artikel 46 § 1 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er dem Opfer eines Arbeitsunfalls oder seinen Berechtigten die Möglichkeit entzieht, aufgrund der Artikel 1382 ff. des Zivilgesetzbuches gegen den Arbeitgeber, dessen Beauftragten oder dessen Angestellten, die den Unfall vorsätzlich verursacht haben, eine Entschädigungsklage einzureichen.

- Artikel 46, § 1, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, in zoverre het het slachtoffer van een arbeidsongeval of zijn rechthebbenden verhindert om op grond van de artikelen 1382 en volgende van het Burgerlijk Wetboek een rechtsvordering tot vergoeding in te stellen tegen de werkgever, zijn lasthebber of zijn aangestelde die het ongeval onopzettelijk hebben veroorzaakt.


Artikel 82 §§ 2 und 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in Verbindung mit dessen Artikel 131 verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit der Gehaltsbetrag, der der Unterscheidung zwischen « niederen Angestellten » und « höheren Angestellten » zugrunde gelegt wird, identisch ist, ohne Rücksicht darauf, ob der Angestellte vollzeitbeschäftigt oder teilzeitbeschäftigt ist.

Artikel 82, §§ 2 en 3, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, gelezen in samenhang met artikel 131 ervan, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het loonbedrag dat als criterium dient voor het onderscheid tussen « lagere bedienden » en « hogere bedienden », identiek is, ongeacht de vraag of de bediende voltijds dan wel deeltijds is tewerkgesteld.


Die Frage bezieht sich nur auf die identische Behandlung von vollzeitbeschäftigten Angestellten und teilzeitbeschäftigten Angestellten bei der Festlegung der Kündigungsfrist, indem bei beiden Kategorien von Arbeitnehmern für die Anwendung des Paragraphen 2 bzw. 3 von Artikel 82 des Gesetzes über die Arbeitsverträge in Verbindung mit dessen Artikel 131 von dem realen Jahresgehalt ausgegangen wird.

De vraag heeft enkel betrekking op de identieke behandeling van bedienden met een voltijdse betrekking en bedienden met een deeltijdse betrekking bij het bepalen van de opzeggingstermijn, doordat voor beide categorieën van werknemers wordt uitgegaan van het reële jaarloon voor de toepassing van de respectieve paragrafen 2 of 3 van artikel 82 van de arbeidsovereenkomstenwet, gelezen in samenhang met artikel 131 ervan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' angestellten dessen' ->

Date index: 2023-01-14
w