Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 25 märz 1999 keine " (Duits → Nederlands) :

Dass andererseits festzustellen ist, dass weder das Wallonische Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie (CWATUPE) noch das Dekret vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung die Handlungen, Arbeiten oder Einrichtungen, die aus dringenden oder mit der öffentlichen Sicherheit verbundenen Gründen notwendig sind, von den anwendbaren Förmlichkeiten befreit; dass es deshalb weder übertrieben noch diskriminierend ist, im Natura 2000-System keine solchen Ausnahmen vorzusehen;

Overwegende dat overigens opgemerkt dient te worden dat noch het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Erfgoed en Energie noch het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning de handelingen, werken of installaties vrijstelt van de toepasbare formaliteiten wegens redenen in verband met dringende noodzakelijkheid of openbare veiligheid; dat het voorzien van dergelijke uitzonderingen in de Natura 2000-regeling noch buiten proportie noch discriminerend is;


Art. 12 - Es wird in Teil II Titel VII Kapitel II Abschnitt 3 Unterabschnitt 2 desselben Buches ein Artikel D.174bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Art. D.174bis - Innerhalb einer durch Erlass festgelegten Präventivzone und für eine Wasserentnahmestelle, deren Inhaber ein Wasserversorger ist, wird jede neue Wasserentnahmestelle untersagt, es sei denn, es wurde kraft Artikel 4 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung eine Umweltgenehmigung erteilt oder ein Erlass verabschiedet, die/der auf eine ...[+++]

Art. 12. Deel II, Titel VII, Hoofdstuk II, Afdeling 3, Onderafdeling 2 van hetzelfde Boek wordt aangevuld met een artikel D.174bis, luidend als volgt: « Art. D.174 bis. Binnen een bepaald voorkomingsgebied, voor een waterwinning waarvan de houder een verdeler is, is elke nieuwe waterwinning verboden, behoudens milieuvergunning verleend of een besluit genomen krachtens artikel 4 van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning op basis van een evaluatie in overleg met de verdeler die houder is van de waterwinning waarop het afbakeningsbesluit betrekking heeft, van de geschiktheid van de nieuwe waterwinning ten opzichte v ...[+++]


14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 §§ 1 und 1bis sowie 8 bis 9, sowie deren Ausführungserlasse" ersetzt. 2. Nach Nummer 13 werden folgende Nummern 1 ...[+++]

14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzonderheid op artikel 7, § 1, alsook de uitvoeringsbesluiten ervan" vervangen door de woorden "artikel 7, § § 1 en 1bis, en de artikelen 8 tot 9, en de uitvoeringsbesluiten ervan"; 2° het artikel wordt aangevuld ...[+++]


Unter Bezugnahme auf Artikel 42 des vorerwähnten Dekrets vom 13. Juli 2012, auf Artikel 6 § 1 des Dekrets vom 30. März 1999 zur Organisation der Pflegeversicherung (nachstehend: Pflegeversicherungsdekret) und auf Titel 3 (« Übernahmen ») des Erlasses der Flämischen Regierung vom 5. Februar 2010 zur Ausführung dieses Dekrets führt die Flämische Regierung an, dass der bemängelte Behandlungsunterschied keine Grundlage in der geltenden Regelung habe.

Met verwijzing naar artikel 42 van het voormelde decreet van 13 juli 2012, naar artikel 6, § 1, van het decreet van 30 maart 1999 houdende de organisatie van de zorgverzekering (hierna : Zorgverzekeringsdecreet) en naar titel 3 (« Tenlastenemingen »), van het besluit van de Vlaamse Regering van 5 februari 2010 houdende de uitvoering van dat decreet, betoogt de Vlaamse Regering dat het bekritiseerde verschil in behandeling geen grondslag in de geldende regelgeving zou vinden.


Das Gesetz vom 15. März 1999 über steuerrechtliche Streitsachen bezweckte, die Schlussfolgerungen aus dem Entscheid Nr. 67/98 vom 10. Juni 1998 zu ziehen, « aus dem [hervorging], dass die Entscheidung der Steuerverwaltung (das heißt des Regionaldirektors) infolge des Einreichens einer Beschwerde eine Entscheidung in einer Verwaltungsstreitsache und keine gerichtliche Entscheidung ist ».

De wet van 15 maart 1999 betreffende de beslechting van fiscale geschillen strekte ertoe de gevolgen te trekken uit het arrest nr. 67/98 van 10 juni 1998 « waaruit [volgde] dat de beslissing die de belastingadministratie (dit wil zeggen de gewestelijke directeur) neemt nadat een bezwaarschrift werd ingediend, een beslissing in een bestuursgeschil is, niet een gerechtelijke beslissing ».


Daraus ergibt sich unter anderem, dass die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der betreffenden Gerichte (EuGHMR, Große Kammer, 29. März 2001, D.N. gegen Schweiz, § 42), die Unschuldsvermutung (EuGHMR, 16. März 2010, Jiga gegen Rumänien, § 100) und das Recht, angehört zu werden (EuGHMR, Große Kammer, 25. März 1999, Nikolova gegen Bulgarien, § 58) gewährleistet sein müssen.

Hieruit vloeit onder meer voort dat de onafhankelijkheid en onpartijdigheid van de betrokken rechtscolleges (EHRM, grote kamer, 29 maart 2001, D.N. t. Zwitserland, § 42), het vermoeden van onschuld (EHRM, 16 maart 2010, Jiga t. Roemenië, § 100) en het recht om te worden gehoord (EHRM, grote kamer, 25 maart 1999, Nikolova t. Bulgarije, § 58) moeten worden gewaarborgd.


131 Was schließlich einen Hinweis auf Fristen und Rechtsbehelfe in der angefochtenen Entscheidung betrifft, so enthält keine gemeinschaftsrechtliche Vorschrift die ausdrückliche allgemeine Verpflichtung, die Adressaten von Rechtsakten über die möglichen Rechtsbehelfe und die Fristen, in denen sie eingelegt werden können, zu belehren (Beschluss des Gerichtshofes vom 5. März 1999 in der Rechtssache C‑153/98 P, Guérin automobiles/Kommission, Slg. 1999, S. 1441, Randnrn. 13 und 15, Urteil des Geri ...[+++]

131 Tot slot moet met betrekking tot de vermelding van de beroepstermijnen en –mogelijkheden in het bestreden besluit worden opgemerkt, dat geen enkele uitdrukkelijke bepaling van gemeenschapsrecht de instellingen een algemene verplichting oplegt om de adressaten van handelingen te informeren over de rechtsmiddelen die hun ten dienste staan, en over de termijnen waarbinnen daarvan gebruik kan worden gemaakt (beschikking van het Hof van 5 maart 1999, Guérin automobiles/Commissie, C‑153/98 P, Jurispr. blz. 1441, punten 13 en 15; arrest van het Gerecht van 24 februari 2000, ADT Projekt/Commissie, T‑145/98, Jurispr. blz. II‑387, punt 210).


131 Was schließlich einen Hinweis auf Fristen und Rechtsbehelfe in der angefochtenen Entscheidung betrifft, so enthält keine gemeinschaftsrechtliche Vorschrift die ausdrückliche allgemeine Verpflichtung, die Adressaten von Rechtsakten über die möglichen Rechtsbehelfe und die Fristen, in denen sie eingelegt werden können, zu belehren (Beschluss des Gerichtshofes vom 5. März 1999 in der Rechtssache C‑153/98 P, Guérin automobiles/Kommission, Slg. 1999, S. 1441, Randnrn. 13 und 15, Urteil des Geri ...[+++]

131 Tot slot moet met betrekking tot de vermelding van de beroepstermijnen en –mogelijkheden in het bestreden besluit worden opgemerkt, dat geen enkele uitdrukkelijke bepaling van gemeenschapsrecht de instellingen een algemene verplichting oplegt om de adressaten van handelingen te informeren over de rechtsmiddelen die hun ten dienste staan, en over de termijnen waarbinnen daarvan gebruik kan worden gemaakt (beschikking van het Hof van 5 maart 1999, Guérin automobiles/Commissie, C‑153/98 P, Jurispr. blz. 1441, punten 13 en 15; arrest van het Gerecht van 24 februari 2000, ADT Projekt/Commissie, T‑145/98, Jurispr. blz. II‑387, punt 210).


Mit drei Entscheidungen vom 11. März 1999 und zwei Entscheidungen vom 15. März 1999 wies der Prüfer des Amtes die Anmeldungen mit der Begründung zurück, die Marken hätten keine Unterscheidungskraft.

Bij drie beslissingen van 11 maart 1999 en twee beslissingen van 15 maart 1999 heeft de onderzoeker van het BHIM de aanvragen afgewezen op grond dat de betrokken merken elk onderscheidend vermogen misten.


Mit drei Entscheidungen vom 11. März 1999 und zwei Entscheidungen vom 15. März 1999 wies der Prüfer des Amtes die Anmeldungen mit der Begründung zurück, die Marken hätten keine Unterscheidungskraft.

Bij drie beslissingen van 11 maart 1999 en twee beslissingen van 15 maart 1999 heeft de onderzoeker van het BHIM de aanvragen afgewezen op grond dat de betrokken merken elk onderscheidend vermogen misten.




Anderen hebben gezocht naar : vom 11 märz     märz     natura 2000-system keine     für eine     vom 26 märz     vom 30 märz     vom 15 märz     gewährleistet sein     vom 5 märz     enthält keine     marken hätten keine      25 märz 1999 keine     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 25 märz 1999 keine' ->

Date index: 2024-10-24
w