Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 20 juli 1971 wurde wiederholt abgeändert " (Duits → Nederlands) :

Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 wurde wiederholt abgeändert, insbesondere mit dem Ziel, den darin erwähnten natürlichen Personen, die garantierte Familienleistungen beantragen, eine Bedingung bezüglich eines tatsächlichen und ununterbrochenen Aufenthalts in Belgien während mindestens der letzten fünf Jahre, die der Antragstellung auf garantierte Familienleistungen vorangehen, aufzuerlegen.

Artikel 1 van de wet van 20 juli 1971 is herhaalde malen gewijzigd, met name om aan de erin bedoelde natuurlijke persoon die gewaarborgde gezinsbijslag aanvraagt, een voorwaarde op te leggen met betrekking tot een werkelijk en ononderbroken verblijf in België gedurende minstens de laatste vijf jaar die de indiening van de aanvraag om gewaarborgde gezinsbijslag voorafgaan.


Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 wurde wiederholt abgeändert, insbesondere mit dem Ziel, den darin erwähnten natürlichen Personen eine Bedingung bezüglich eines tatsächlichen und ununterbrochenen Aufenthalts in Belgien während mindestens der letzten fünf Jahre, die der Antragstellung auf garantierte Familienleistungen vorangehen, aufzuerlegen.

Artikel 1 van de wet van 20 juli 1971 is herhaalde malen gewijzigd, met name om aan de erin bedoelde natuurlijke persoon een voorwaarde op te leggen met betrekking tot een werkelijk en ononderbroken verblijf in België gedurende minstens de laatste vijf jaar die de indiening van de aanvraag om gewaarborgde gezinsbijslag voorafgaan.


Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 wurde wiederholt abgeändert, insbesondere mit dem Ziel, den darin erwähnten natürlichen Personen eine Bedingung bezüglich eines tatsächlichen und ununterbrochenen Aufenthaltes in Belgien während mindestens der letzten fünf Jahre, die der Antragstellung auf garantierte Familienleistungen vorangehen, aufzuerlegen.

Artikel 1 van de wet van 20 juli 1971 is herhaalde malen gewijzigd, met name om aan de erin bedoelde natuurlijke persoon een voorwaarde op te leggen met betrekking tot een werkelijk en ononderbroken verblijf in België gedurende ten minste de laatste vijf jaar die de indiening van de aanvraag om gewaarborgde gezinsbijslag voorafgaan.


Mit der Präzisierung bezüglich der Zahlung der Honorare der vereidigten Ärzte, die durch die vorerwähnte Gesetzesänderung in dem Gesetz vom 20. Juli 1971 eingeführt wurde, sollte verhindert werden, dass Gemeinden durch eine festgelegte Vergütungsregelung die Honorare und die damit verbundenen Kosten von den Erben oder Vermächtnisnehmern des Verstorbenen zurückfordern könnten.

De precisering met betrekking tot het betalen van de erelonen van de beëdigde geneesheren, in de wet van 20 juli 1971 ingevoerd bij de voormelde wetswijziging, had tot doel te verhinderen dat gemeenten, via een aangenomen retributiereglement, de erelonen en de daaraan verbonden kosten zouden verhalen op de erfgenamen of legatarissen van de overledene.


Durch den fraglichen Artikel 30 des Dekrets vom 16. Januar 2004 wurde jedoch das Gesetz vom 20. Juli 1971 in Bezug auf die Flämische Region aufgehoben, mit Ausnahme der Artikel 15bis § 2 Absatz 2, 23bis und 32.

Het in het geding zijnde artikel 30 van het decreet van 16 januari 2004 heft evenwel de wet van 20 juli 1971 op, voor wat het Vlaamse Gewest betreft, met uitzondering van de artikelen 15bis, § 2, tweede lid, 23bis en 32.


Art. 14 - Artikel 1 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, eingefügt durch das Gesetz vom 25. Januar 1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000 und 28. April 2010, wird wie folgt ersetzt:

Art. 12. Artikel 1, vijfde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, ingevoegd bij de wet van 25 januari 1999 en gewijzigd bij de wetten van 12 augustus 2000 en 28 april 2010, wordt vervangen als volgt :


Durch das vorerwähnte Gesetz vom 20. Juli 1991 wurde der letzte Absatz von Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 1. April 1969 abgeändert, indem die Ausnahme, die bis dahin im letzten Absatz von Artikel 7 § 1 zugunsten gleich welcher Abtretung vorgesehen war, auf den Erlös aus der Abtretung des einzigen Wohnhauses des Antragstellers oder seines Ehepartners, die kein anderes bebautes unbewegliches Gut besitzt oder besitzen, begrenzt wird.

De voormelde wet van 20 juli 1991 wijzigde het laatste lid van artikel 7, § 1, van de wet van 1 april 1969 door de uitzondering, waarin tot dan bij het laatste lid van artikel 7, § 1, was voorzien, ten voordele van elke afstand te beperken tot de opbrengst van de afstand van het enige woonhuis van de aanvrager of van zijn echtgenoot die geen ander bebouwd onroerend goed bezit of bezitten.


Artikel 14 § 3 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 « über die Vorbeugung von oder den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor », der durch Artikel 69 des Gesetzes vom 20. Dezember 1995 « zur Festlegung steuerrechtlicher, finanzieller und sonstiger Bestimmungen » wieder aufgenommen und anschließend durch Artikel 5 des Gesetzes vom 20. Mai 1997 « zur Festlegung verschiedener Maßnahmen in Angelegenheiten des Öffentlichen Dienstes » abgeändert ...[+++]

Artikel 14, § 3, van de wet van 3 juli 1967 « betreffende de preventie van of de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector », dat opnieuw is opgenomen bij artikel 69 van de wet van 20 december 1995 « houdende fiscale, financiële en diverse bepalingen » en vervolgens is gewijzigd bij artikel 5 van de wet van 20 mei 1997 « houdende diverse maatregelen inzake ambtenarenzaken », bepaalt :


a. Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 20. Februar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 21. Februar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhoben Klage auf Nichtigerklärung des Gesetzes vom 19. Juli 2012 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen des Wahlgesetzbuches, der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, des Gesetzes vom ...[+++]

a. Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 20 februari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 21 februari 2013, is beroep tot vernietiging ingesteld van de wet van 19 juli 2012 houdende verscheidene wijzigingen van het Kieswetboek, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, van de wet van 3 juli 1971 tot indeling van de leden van de Wetgevend ...[+++]


1° das dem Königlichen Erlass vom 10. Dezember 1970 beigefügte und durch das Gesetz vom 2. Juli 1971 bestätigte Wohngesetzbuch, das durch die Gesetze vom 2. Juli 1971, vom 18. Mai 1973 und vom 19. Juli 1976 und durch die Dekrete vom 26. Januar 1983, vom 3. Mai 1983, vom 28. Juni 1983, vom 25. Oktober 1984, vom 1. Dezember 1988, vom 26. April 1990, vom 20. Juli 1990, vom 19. Dezember 1996 und vom 17. Dezember 1997 abgeändert wurde;

1° de Wooncode, gevoegd bij het koninklijk besluit van 10 december 1970 en bekrachtigd bij de wet van 2 juli 1971, gewijzigd bij de wetten van 2 juli 1971, 18 mei 1973 en 19 juli 1976 en bij de decreten van 26 januari 1983, 3 mei 1983, 28 juni 1983, 25 oktober 1984, 1 december 1988, 26 april 1990, 20 juli 1990, 19 december 1996 en 17 december 1997;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 20 juli 1971 wurde wiederholt abgeändert' ->

Date index: 2023-08-20
w