Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AdR
Ausschuss
Ausschuss
Ausschuss EG
Ausschuss EP
Ausschuss der Regionen
Ausschuss der Regionen der Europäischen Union
Ausschuß EG
Ausschuß EP
EG-Ausschuss
EP-Ausschuss
Europäischer Ausschuss der Regionen
Ministerieller Ausschuss
Ministerieller Ausschuss für den Haushalt
Parlamentarischer Ausschuss
Parlamentarischer Ausschuss EP
Parlamentarischer Unterausschuss

Traduction de « 1540-ausschuss » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss (EU) [ Ausschuss EG | Ausschuß EG | EG-Ausschuss ]

comité (EU) [ comité EG ]


Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien über die Beseitigung der technischen Handelshemmnisse bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen an den technischen Fortschritt | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt - gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung an den technischen Fortschritt im Bereich Beseitigung technischer Handelshemmnisse im Sektor gefährliche Stoffe und Zubereitungen | Ausschuss zur Anpassung der Richtlinien zur Beseitigung technischer Handelshemmnisse auf dem Sektor der gefährlichen Stoffe und Zubereitungen an den technischen Fortschritt

Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek - opheffing van technische handelsbelemmeringen in de sector gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de techniek van de richlijnen met betrekking tot de opheffing van technische handelsbelemmeringen voor gevaarlijke stoffen en preparaten | Comité voor de aanpassing aan de vooruitgang van de t ...[+++]


Ausschuss | Ausschuss der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union | Europäischer Ausschuss der Regionen | AdR [Abbr.]

CdR | Comité van de Regio's | Comité van de Regio's van de Europese Unie | Europees Comité van de Regio's | CvdR [Abbr.]


parlamentarischer Ausschuss [ parlamentarischer Unterausschuss ]

parlementaire commissie [ parlementaire subcommissie ]


Ausschuss EP [ Ausschuß EP | EP-Ausschuss | parlamentarischer Ausschuss EP ]

commissie EP [ EP-commissie | parlementaire commissie EG ]


gemeinsame Arbeitsgruppe Qualität der Ausschüsse für Arzneispezialitäten und Tierarzneimittel | gemeinsame Arbeitsgruppe Qualität des Ausschusses für Arzneispezialitäten und des Ausschusses für Tierarzneimittel | gemeinsame CPMP/CVMP-Arbeitsgruppe Qualität

gezamenlijke Werkgroep Kwaliteit van het CPMP en het CVMP




Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie


Ministerieller Ausschuss für den Haushalt

Ministerieel Comité voor begroting


Ständiger Ausschuss Schengener Durchführungsübereinkommen

permanente beoordelings- en toepassingscommissie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unterstützung bei der Koordinierung der Maßnahmen zur Förderung der Anwendung des HCoC mit den Maßnahmen des mit der Resolution 1540 eingesetzten Ausschusses, unter anderem durch Bereitstellung der Finanzmittel, die für eine Teilnahme von HCoC-Experten an den von mit der Resolution 1540 eingesetzten Ausschuss durchgeführten Länderbesuchen erforderlich sind.

de coördinatie van wervingsacties voor de Code met de werkzaamheden van het comité van VNVR-resolutie 1540 ondersteunen, onder meer door de deelname van Code-deskundigen aan landenbezoeken in het kader van dat comité te ondersteunen.


Die endgültige Liste der Staaten wird in enger Abstimmung mit dem Hohen Vertreter festgelegt, ebenso wie die Möglichkeit gemeinsamer Demarchen im Rahmen der Outreach-Maßnahmen des nach der VN-Resolution 1540 eingesetzten Ausschusses.

In nauw overleg met de HV zal worden besloten welke landen uiteindelijk worden bezocht, en of het wenselijk is samen met het comité van VNVR-resolutie 1540 op te treden.


In der Resolution 1540 (2004) des UN-Sicherheitsrats wurden die Staaten aufgerufen, dem mit der Resolution 1540 (2004) des UN-Sicherheitsrats eingesetzten Ausschuss des Sicherheitsrats (nachstehend „1540-Ausschuss“ genannt) einen Bericht über die Maßnahmen vorzulegen, die sie zur Durchführung dieser Resolution ergriffen haben beziehungsweise zu ergreifen beabsichtigen.

In Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad wordt de staten verzocht bij het door deze resolutie ingestelde Comité van de Veiligheidsraad (hierna „Comité 1540” genoemd) een verslag in te dienen over de maatregelen die zij hebben genomen of van plan zijn te nemen tot uitvoering van de resolutie.


In dem Bericht des 1540-Ausschusses wird empfohlen, die regionalen und subregionalen Maßnahmen zur Kontaktaufnahme auszuweiten und zu intensivieren, damit den Staaten in struktureller Weise Orientierungen für Maßnahmen zur Umsetzung der Verpflichtungen gemäß der Resolution 1540 (2004) des UN-Sicherheitsrats vorgegeben werden können; dabei sollte in Betracht gezogen werden, dass 62 Staaten ihren ersten nationalen Bericht noch vorlegen müssen und dass 55 Staaten von jenen, die ihren ersten nationalen Bericht vorgelegt haben, noch zusätzliche Angaben und Klarstellungen, die vom 1540-Ausschuss angefordert worden waren, nachreichen müssen.

In het verslag van Comité 1540 werd aanbevolen de regionale en subregionale outreach-activiteiten te verruimen en te intensiveren, teneinde de staten op gestructureerde wijze sturing te geven bij het nakomen van de verplichtingen uit hoofde van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad; hierbij dient er rekening mee te worden gehouden dat 62 staten nog steeds hun eerste nationale verslag moeten indienen en dat 55 staten die hun eerste nationale verslag hebben ingediend, nog de aanvullende gegevens en verduidelijkingen moeten verstrekken waar het Comité 1540 om heeft gevraagd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der UN-Sicherheitsrat hat am 27. April 2006 einstimmig die Resolution 1673 (2006) verabschiedet, mit der das Mandat des 1540-Ausschusses um zwei Jahre verlängert wurde, und beschlossen, dass der Ausschuss verstärkte Anstrengungen zur Förderung der vollinhaltlichen Durchführung der Resolution 1540 (2004) durch ein Arbeitsprogramm, Kontaktaufnahme, Hilfe und Zusammenarbeit unternehmen sollte.

De VN-Veiligheidsraad heeft op 27 april 2006 met eenparigheid van stemmen Resolutie 1673 (2006) aangenomen, waardoor het mandaat van het Comité 1540 met twee jaar wordt verlengd, en hij heeft besloten dat het Comité zijn inspanningen ter bevordering van de volledige uitvoering van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad moet opvoeren door middel van een werkprogramma, outreach-activiteiten, bijstand en samenwerking.


Außerdem hat er den 1540-Ausschuss gebeten, gemeinsam mit den Staaten sowie internationalen regionalen und subregionalen Organisationen die Möglichkeit des Austauschs von Erfahrungen und Kenntnissen sowie die Verfügbarkeit von Programmen zu prüfen, die die Durchführung der Resolution 1540 (2004) des UN-Sicherheitsrats erleichtern könnten.

Hij heeft het Comité 1540 tevens verzocht om met de staten en internationale, regionale en subregionale organisaties na te gaan of ervaringen kunnen worden uitgewisseld en er programma's beschikbaar zijn die de uitvoering van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad kunnen vergemakkelijken.


In seinem Bericht stellte der 1540-Ausschuss außerdem fest, dass 32 Staaten in ihren nationalen Berichten um Hilfe hinsichtlich der Durchführung der Resolution 1540 (2004) des UN-Sicherheitsrats ersucht haben, wobei die Staaten, die ihren Bericht noch nicht vorgelegt haben, nicht mitgerechnet sind.

In het verslag van het Comité 1540 wordt tevens geconcludeerd dat, buiten de landen die geen verslag hebben ingediend, 32 staten in hun nationale verslag om bijstand hebben verzocht bij de uitvoering van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad.


(f) die strenge und wirksame weltweite Umsetzung der Resolution 1540 (2004) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu fördern, um nichtstaatliche Akteure und Staaten, die nicht Vertragsstaaten des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen sind, am Erwerb von atomaren, chemischen und biologischen Waffen zu hindern und um mit dem Ausschuss des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten, der aufgrund dieser Resolution eingerichtet wurde;

(f) het bevorderen van de strikte en effectieve wereldwijde tenuitvoerlegging van Resolutie 1540 (2004) van de VN-Veiligheidsraad, teneinde te voorkomen dat niet-staatsgebonden actoren en staten die het non-proliferatieverdrag niet hebben ondertekend nucleaire, chemische of biologische wapens kopen, en door samen te werken met het comité van de Veiligheidsraad dat krachtens die resolutie is opgericht;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 1540-ausschuss' ->

Date index: 2024-03-06
w