Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat und begründet in einem anderen Mitgliedstaat ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.
Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt , draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.