Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durchsetzung von Vorschriften
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Inkraftsetzen
New Yorker Übereinkommen
Unmittelbare Vollstreckung
Vollstreckung
Vollstreckung einer Strafe
Von der Vollstreckung ausgenommen sein
Zwangsvollstreckung
Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

Vertaling van "vollstreckung bewährungsmaßnahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


die Vollstreckung erreichen für den Kläger,in dem Vollstreckungsstaat die Vollstreckung zu erreichen

de gedwongen tenuitvoerlegging verkrijgen


Übertragung der Vollstreckung von Strafurteilen

overdracht van tenuitvoerlegging van strafvonnissen


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf


Vollstreckung einer Strafe

tenuitvoerlegging van een straf




von der Vollstreckung ausgenommen sein

immuniteit van tenuitvoerlegging genieten


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


Durchsetzung von Vorschriften | Inkraftsetzen | Vollstreckung | Zwangsvollstreckung

gedwongen tenuitvoerlegging | handhaving | tenuitvoerlegging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen , 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen , 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinblick auf die Überwa ...[+++]

Op grond van de Kaderbesluiten 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties , 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie , 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie en 2008/947/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van de wederzijdse erkenning op vonnissen en proeftijdbeslissingen met het oog op het ...[+++]


Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen (2), 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen (3), 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (4) und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinblick auf die Überwa ...[+++]

Op grond van de Kaderbesluiten 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties (2), 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie (3), 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd met het oog op de tenuitvoerlegging ervan in de Europese Unie (4) en 2008/947/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van de wederzijdse erkenning op vonnissen en proeftijdbeslissingen met het ...[+++]


Mit dem Vorschlag soll eine präzise und einheitliche Grundlage für die Nichtanerkennung von Entscheidungen geschaffen werden, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, zu der die betreffende Person nicht erschienen ist; dementsprechend sollen die geltenden Rechtsakte über die gegenseitige Anerkennung (Rahmenbeschlüsse über den Europäischen Haftbefehl, über Geldstrafen und Geldbußen, über Einziehungsentscheidungen, über die Verhängung einer freiheitsentziehenden Strafe oder Maßnahme für die Zwecke ihrer Vollstreckung und über die Überwachung von Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sa ...[+++]

Met het voorstel wordt beoogd duidelijke, gemeenschappelijke gronden te bepalen voor het niet erkennen van beslissingen die zijn gegeven na een proces waarop de betrokkene niet persoonlijk is verschenen, en daartoe de bestaande instrumenten inzake wederzijdse erkenning te wijzigen (de kaderbesluiten betreffende het Europees aanhoudingsbevel, inzake geldelijke sancties, inzake beslissingen tot confiscatie, inzake strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd met het oog op de tenuitvoerlegging ervan, en inzake het toezicht op proeftijdmaatregelen en alternatieve str ...[+++]


(g) "Vollstreckungsstaat" den Mitgliedstaat, in dem die Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen überwacht werden und in dem alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung des Urteils stehenden Entscheidungen getroffen werden, sofern er hierfür die Zuständigkeit übernommen hat .

(g) "tenuitvoerleggingsstaat": de lidstaat waar toezicht wordt gehouden op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen en waar, voor zover de lidstaat de verantwoordelijkheid hiertoe heeft aanvaard, alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis worden genomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(g) "Vollstreckungsstaat" den Mitgliedstaat, in dem die Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen überwacht werden und in dem nach einer Entscheidung gemäß Artikel 7 alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen stehenden Entscheidungen getroffen werden.

(g) "tenuitvoerleggingsstaat": de lidstaat waar toezicht wordt gehouden op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen en waar alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van de voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen naar aanleiding van een besluit in de zin van artikel 7 worden genomen.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wiedereingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


(1) Ziel dieses Rahmenbeschlusses ist es zur Erleichterung der sozialen Wiedereingliederung einer verurteilten Person sowie zur Verbesserung des Opferschutzes die Regeln festzulegen, nach denen ein Mitgliedstaat Bewährungsmaßnahmen, die auf der Grundlage eines in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen Urteils verhängt wurden, oder in einem solchen Urteil enthaltene alternative Sanktionen überwacht und alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung dieses Urteils stehenden Entscheidungen trifft, soweit er hierfür zuständig ist.

1. Dit kaderbesluit heeft ten doel de regels vast te stellen volgens welke een lidstaat, ter bevordering van de resocialisatie van gevonniste personen en ter verbetering van de slachtofferbescherming, toeziet op opschortende maatregelen, opgelegd op grond van een in een andere lidstaat gegeven vonnis, of op in zo'n vonnis vervatte alternatieve straffen en, voor zover hij hiertoe bevoegd is, alle overige besluiten neemt in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis.


(6) Ist die Pflicht zur Vollstreckung von Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen erloschen, so beendet die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats die angeordneten Maßnahmen, sobald sie von der zuständigen Behörde des Ausstellungsstaats hiervon in Kenntnis gesetzt wird.

6. Indien de verplichting tot tenuitvoerlegging van opschortende maatregelen of van alternatieve straffen is vervallen, beëindigt de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de opgelegde maatregelen zodra de bevoegde autoriteit van de staat van het vonnis haar hiervan in kennis heeft gesteld.


Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat und begründet in einem anderen Mitgliedstaat ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt, draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


Vollstreckungsstaat“ den Mitgliedstaat, in dem die Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen überwacht werden und in dem alle weiteren im Zusammenhang mit der Vollstreckung des Urteils stehenden Entscheidungen getroffen werden, sofern er hierfür die Zuständigkeit übernommen hat.

tenuitvoerleggingsstaat”: de lidstaat waar toezicht wordt gehouden op de opschortende maatregelen en de alternatieve straffen en waar, voor zover de lidstaat de verantwoordelijkheid hiertoe heeft aanvaard, alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis worden genomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vollstreckung bewährungsmaßnahmen' ->

Date index: 2022-02-12
w