Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative Verwendung von Agrarprodukten
Veredelungsverkehr
Verwendung der Steuermittel
Verwendung des Bodens
Verwendung des Steueraufkommens
Verwendung von Bleizusätzen
Verwendung von Fotos lizenzieren
Verwendung von Photos lizenzieren
Verwendung von bleihaltigen Additiven
Verwendung zur Hypothekenbestellung
Vorübergehende Ausfuhr
Vorübergehende Einfuhr
Vorübergehende Verwendung

Vertaling van "verwendung zahlungskarten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Flüge ohne Verwendung der Druckkabine oder bei eingeschränkter Verwendung der Druckkabine

vliegen zonder druk en met gedeeltelijke druk


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


alternative Verwendung von Agrarprodukten [ Verwendung von Agrarprodukten zu anderen als Ernährungszwecken ]

alternatief gebruik van een landbouwproduct [ alternatief gebruik van een landbouwprodukt | niet-alimentair gebruik van een landbouwproduct ]


korrekte Verwendung von Bäckereiausrüstung sicherstellen | korrekte Verwendung von Bäckereiausstattung sicherstellen

correct gebruik van bakkersuitrusting waarborgen


Verwendung von Fotos lizenzieren | Verwendung von Photos lizenzieren

gebruik van foto's licentiëren | licenties regelen voor het gebruik van foto's


Verwendung von bleihaltigen Additiven | Verwendung von Bleizusätzen

gebruik van loodadditieven | loodhoudende additieven


Verwendung der Steuermittel | Verwendung des Steueraufkommens

besteding der belastinggelden


Verwendung zur Hypothekenbestellung

hypothecaire aanwending


vorübergehende Einfuhr [ Veredelungsverkehr | vorübergehende Ausfuhr | vorübergehende Verwendung ]

tijdelijke invoer [ tijdelijke uitvoer ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das meistverbreitete Online-Zahlungsmittel sind derzeit Zahlungskarten; andere Formen elektronischer Zahlungssysteme sind die Verwendung von elektronischem Geld im Internet ("cyber cash") und elektronische Buchungen.

Betaalkaarten zijn momenteel het meest gebruikte instrument voor on-linebetalingen, met daarnaast elektronische betaalsystemen op basis van digitaal geld op internet ("cybergeld") en systemen op basis van boekingen.


In CZ stellt die unrechtmäßige Verwendung von Zahlungskarten eine Straftat dar, aber der Straftatbestand wird derzeit auf den weiteren Begriff der Zahlungsinstrumente ausgedehnt.

CZ bestraft het ongeoorloofde gebruik van betaalkaarten en is momenteel zijn wetgeving zodanig aan het aanpassen dat wordt verwezen naar het ruimere begrip "betaalmiddelen".


Die vom Europäischem Parlament geforderten Stornierungsmöglichkeiten bzw. die Möglichkeit der Gutschrift im Fall der betrügerischen Verwendung von Zahlungskarten wurde aufgenommen (Art. 8).

De door het Europees Parlement verlangde annuleringsmogelijkheden resp. de mogelijkheid van terugbetaling in geval van frauduleus gebruik van betaalkaarten werden overgenomen (artikel 8).


16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 1997 über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer ...[+++]

16. merkt op dat met Richtlijn 97/7/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 mei 1997 betreffende de bescherming van de consument bij de op afstand gesloten overeenkomsten: - verklaring van de Raad en van het Parlement ad artikel 6, lid 1 - verklaring van de Commissie ad artikel 3, lid 1, eerste streepje al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden sollten, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Kredit ...[+++]

16. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling, in aanmerking nemend dat krediet- en betaalkaarten wellicht niet het m ...[+++]


stellt fest, dass der in der Richtlinie 97/7/EG dargelegte Rechtsrahmen beim Fernabsatz für Verbraucher bereits einen Anspruch auf Rückerstattung im Falle nichtautorisierter Transaktionen oder nicht erfolgter Lieferung der erworbenen Waren/Dienstleistungen vorsieht; fordert die Kommission auf, zu prüfen, wie erfolgreich dieser Rahmen bei den Bemühungen war, das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Geschäftsverkehr aufzubauen, wie vorhandene Mechanismen (einschließlich charge-back zwischen Kartenaussteller und Händler) funktionieren und wie Erstattungsmechanismen (auf legislativer und nichtlegislativer Grundlage) in künftige on-line-Zahlungssysteme eingegliedert werden sollten, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Kreditkart ...[+++]

11. merkt op dat met richtlijn 97/7/EG al een wetgevingskader is gecreëerd dat de consument die op afstand een aankoop doet, recht geeft op terugbetaling in geval van een niet-geautoriseerde transactie of niet-levering van de gekochte goederen/diensten; verzoekt de Commissie te beoordelen hoe succesvol dit wetgevingskader geweest is om het vertrouwen van de consument in de e-handel te versterken, hoe de bestaande regelingen (waaronder terugvordering tussen de instelling die de kaart uitgeeft en de handelaar) functioneren en hoe terugbetalingsregelingen (met wettelijke of niet-wettelijke ondersteuning) opgenomen moeten worden in toekomstige systemen voor online-betaling, in aanmerking nemend dat krediet- en betaalkaarten wellicht niet het m ...[+++]


In CZ stellt die unrechtmäßige Verwendung von Zahlungskarten eine Straftat dar, aber der Straftatbestand wird derzeit auf den weiteren Begriff der Zahlungsinstrumente ausgedehnt.

CZ bestraft het ongeoorloofde gebruik van betaalkaarten en is momenteel zijn wetgeving zodanig aan het aanpassen dat wordt verwezen naar het ruimere begrip "betaalmiddelen".


Das meistverbreitete Online-Zahlungsmittel sind derzeit Zahlungskarten; andere Formen elektronischer Zahlungssysteme sind die Verwendung von elektronischem Geld im Internet ("cyber cash") und elektronische Buchungen.

Betaalkaarten zijn momenteel het meest gebruikte instrument voor on-linebetalingen, met daarnaast elektronische betaalsystemen op basis van digitaal geld op internet ("cybergeld") en systemen op basis van boekingen.


Dazu zählen: - Gespräche mit den beiden Beratergruppen der Kommission (Beratergruppe für technische Entwicklung im Zahlungsverkehr und Verbindungsausschuß der Benutzer von Zahlungssystemen) über die Art und Weise der bestmöglichen Vorbereitung der Zahlungssysteme auf die Einführung der ECU; - rasche Fortschritte im Rahmen einer aus Regierungssachverständigen bestehenden "Task Force" in bezug auf die Harmonisierung von Meldeverfahren für grenzüberschreitende Zahlungen (für zahlungsbilanzstatistische Zwecke) (Nach Ansicht der Kommission sollten Zahlungen unter 10.000 ECU ausgenommen werden.); - die Fortsetzung der Gespräche mit den Rechtssachverständigen der Mitgliedstaaten, den Vertretern der Zentralbanken und dem Europäischen Währungsinst ...[+++]

Deze omvatten : - besprekingen met zijn beide adviesgroepen (de werkgroep technische Ontwikkeling van Betalingssystemen en de contactgroep Gebruikers van betalingssystemen) over de wijze waarop deze stelsels het best kunnen worden voorbereid op de invoering van de ecu; - snelle vooruitgang, in het kader van de bestaande Task Force van regeringsdeskundigen, inzake harmonisatieprocedures voor rapportage over grensoverschrijdende creditoverschrijvingen ten behoeve van de opstelling van betalingsbalansstatistieken (de Commissie wil een vrijstelling van transacties van minder dan 10.000 ecu); - voortzetting van de besprekingen met de juridische deskundigen van Lid-Staten, vertegenwoordigers van centrale banken en het EMI inzake de harmonisatie ...[+++]


w