Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Alternative Verwendung von Agrarprodukten
Getrennte Sammlung
Materialrecycling
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Suchtstoffübereinkommen 1988
Verarbeitung von Abfällen
Verwendung des Bodens
Verwendung von Bleizusätzen
Verwendung von Fotos lizenzieren
Verwendung von Photos lizenzieren
Verwendung von bleihaltigen Additiven
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Traduction de «verwendung k e f-stoffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Verwendung von Fotos lizenzieren | Verwendung von Photos lizenzieren

gebruik van foto's licentiëren | licenties regelen voor het gebruik van foto's


Schüler/Schülerinnen bei der Verwendung von Geräten unterstützen | Studierende bei der Verwendung von Geräten unterstützen

studenten helpen met materiaal


korrekte Verwendung von Bäckereiausrüstung sicherstellen | korrekte Verwendung von Bäckereiausstattung sicherstellen

correct gebruik van bakkersuitrusting waarborgen


alternative Verwendung von Agrarprodukten [ Verwendung von Agrarprodukten zu anderen als Ernährungszwecken ]

alternatief gebruik van een landbouwproduct [ alternatief gebruik van een landbouwprodukt | niet-alimentair gebruik van een landbouwproduct ]


Verwendung von bleihaltigen Additiven | Verwendung von Bleizusätzen

gebruik van loodadditieven | loodhoudende additieven


Flüge ohne Verwendung der Druckkabine oder bei eingeschränkter Verwendung der Druckkabine

vliegen zonder druk en met gedeeltelijke druk


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der gleiche Ansatz sollte bei der Verwendung von Produkten und Stoffen wie Lebensmittelzusätze und Verarbeitungshilfsstoffe bei der Herstellung ökologischer/biologischer verarbeiteter Lebensmittel verfolgt werden.

Hetzelfde dient te gelden voor producten en stoffen die als levensmiddelenadditieven en technische hulpstoffen worden gebruikt bij de productie van verwerkte biologische levensmiddelen.


(47) Die Verwendung von Produkten und Stoffen wie Pflanzenschutzmittel, Düngemittel, Bodenverbesserer, Nährstoffe, Bestandteile der Tierernährung, Lebensmittel- oder Futterzusätze, Verarbeitungshilfsstoffe und Reinigungs‑ und Desinfektionsprodukte sollten in der ökologischen/biologischen Produktion auf ein Minimum beschränkt werden und den in dieser Verordnung festgelegten spezifischen Bedingungen unterliegen.

(47) Producten en stoffen als gewasbeschermingsmiddelen, meststoffen, bodemverbeteringsmiddelen, nutriënten, diervoedingscomponenten, additieven voor levensmiddelen of diervoeders, technische hulpstoffen en reinigings- en ontsmettingsmiddelen, mogen in de biologische productie slechts worden gebruikt in een tot een minimum beperkte hoeveelheid en overeenkomstig de specifieke voorwaarden van deze verordening.


Zur Anwendung von Absatz 1 Ziffer 7 ist unter traditioneller Verwendung Folgendes zu verstehen: 1° eine Verwendung von mindestens fünf Jahren im Falle eines Begriffs, der in der(den) in Artikel 47 Ziffer 1 erwähnten Sprache(n) erscheint; 2° eine Verwendung von mindestens fünfzehn Jahren im Falle von Begriffen, die in der in Artikel 47 Ziffer 2 erwähnten Sprache erscheinen.

Voor de toepassing het eerste lid, 7°, wordt verstaan onder "traditioneel gebruik" : 1° een gebruik van minstens vijf jaar in het geval van een aanduiding vermeld in één van de in artikel 47, 1°, bedoelde taal/talen; 2° een gebruik van minstens vijftien jaar in het geval van aanduidingen vermeld in één van de in artikel 47, 2°, bedoelde taal.


III - Kontrollen und Zertifizierung der Erzeugnisse nach ihrer Markteinführung Abschnitt 1 - Schutzmaßnahmen Art. 84 - Die Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben werden geschützt: 1° gegen jede direkte oder indirekte kommerzielle Verwendung einer eingetragenen Bezeichnung bezüglich der Erzeugnisse, die nicht durch die Eintragung geschützt sind, wenn diese Erzeugnisse mit den unter dieser Bezeichnung eingetragenen Erzeugnissen vergleichbar sind oder wenn durch diese Verwendung das Ansehen der geschützten Bezeichnung ausgenutzt wird, selbst wenn diese Erzeugnisse als Zutaten verwendet werden; 2° gegen jede widerrechtliche Aneign ...[+++]

III. - Controles en certificering van de producten na het in de handel brengen ervan Afdeling 1. - Beschermingen Art. 84. De oorsprongsbenamingen en de geografische aanduidingen worden beschermd tegen : 1° elk direct of indirect gebruik, door de handel, van een geregistreerde benaming voor producten die niet onder de registratie vallen, voor zover deze producten vergelijkbaar zijn met de onder deze benaming geregistreerde producten, of voor zover het gebruik van de benaming betekent dat van de reputatie van deze beschermde benaming wordt geprofiteerd, ook wanneer die producten als ingrediënten worden gebruikt; 2° elk wederrechtelijk, imiterend of suggestief gebruik, zelfs wanneer de werkelijke oorsprong van het product wordt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 49 - Der Antrag auf Schutz eines traditionellen Begriffs wird begründet und enthält: 1° Name und Anschrift des Antragstellers; 2° eine Erklärung, in der das berechtigte Interesse des Antragstellers erläutert wird; 3° den Begriff, für den ein Schutz beantragt wird, in den entsprechenden Sprachen in Anwendung von Artikel 47; 4° das oder die Weinerzeugnisse mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder mit geschützter geografischer Angabe, für das bzw. die vorgeschlagen wird, dass der Begriff verwendet werden kann; 5° das Kriterium oder die Kriterien in Verbindung mit dem Erzeugnis oder mit der Produktionsweise, das bzw. die folgende Elemente enthalten: a) die Erzeugungs- oder Reifungsmethode; b) die Qualität; c) die Farbe; d) die Art ...[+++]

Art. 49. De aanvraag tot bescherming van een traditionele aanduiding is met redenen omkleed en bevat : 1° de personalia van de aanvrager; 2° een verklaring waarin het rechtmatig belang van de aanvrager wordt uitgelegd; 3° de aanduiding waarvoor een bescherming wordt aangevraagd in de gepaste talen overeenkomstig artikel 47; 4° het/de wijnproduct/en dat/die een beschermde oorsprongsbenaming of een beschermde geografische aanduiding geniet/genieten, waarvoor wordt voorgesteld dat de aanduiding kan worden gebruikt; 5° het/de criterium/criteria gebonden aan het product en aan de productiewijze waarop de aanduiding betrekking heeft en da ...[+++]


Definitionen Für die Zwecke der vorliegenden Anlage gelten folgende Definitionen: 1) gefährlicher Stoff: ein Stoff, der als gefährlich eingestuft ist, da er die Kriterien gemäß Anhang I Teile 2 bis 5 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 erfüllt; 2) Schwermetall: jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom (VI), Kupfer, Blei, Quecksilber, Nickel, Selen, Tellur, Thallium und ...[+++]

Begripsomschrijvingen In de zin van deze bijlage wordt verstaan onder : 1) gevaarlijke stof : een stof die is ingedeeld als gevaarlijk omdat ze voldoet aan de criteria van de delen 2 tot en met 5 van bijlage I bij Verordening (EG) nr. 1272/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels tot wijziging en intrekking van de Richtlijnen 67/548/EEG en 1999/45/EG en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1907/2006; 2) zwaar metaal : elke verbinding van antimoon, arsee ...[+++]


Art. 2 - Im Sinne des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Gesetzbuch: das Wallonische Gesetzbuch über die Landwirtschaft; 2° Erstausbildung: Die für die Erlangung einer Phytolizenz erforderliche Ausbildung im Sinne von Artikel 33 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013; 3° Weiterbildung: Die zur Erneuerung einer Phytolizenz erforderliche Ausbildung im Sinne von Artikel 38 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013; 4° Minister: der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Umwelt gehört; 5° Teilnehmer: die Person im Sinne von Artikel D.98 Ziffer 4 des Gesetzbuches; 6° Verwaltung: Die Verwaltung im Sinne von Artikel D.3 Ziffer 3 des Gesetzbuches oder die von ihr beauftragte Stelle; 7° Phytolizenz: Das Zertifikat zur be ...[+++]

Art. 2. In de zin van dit besluit wordt verstaan onder : 1° het Wetboek : het Waals landbouwwetboek; 2°. de basisopleiding : de opleiding die de voorwaarden vaststellen voor het verkrijgen van een fytolicentie en bedoeld in artikel 33 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013; 3° de aanvullende opleiding: de opleiding die de voorwaarden vaststellen voor de hernieuwing van een fytolicentie en bedoeld in artikel 38 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013; 4° de Minister : de Minister bevoegd voor Leefmilieu; 5° de deelnemer : de persoon bedoeld in artikel D.98, 4° van het Wetboek; 6° de Administratie : de administratie in de zin van artikel D.3, 3°, van het Wetboek of de instelling afgevaardigd door de administratie; 7° de fyto ...[+++]


(5) Die Verwendung von Erzeugnissen und Stoffen, die nicht von den Absätzen 1 und 4 erfasst werden, ist im ökologischen/biologischen Landbau zulässig, sofern ihre Verwendung den Zielen und Grundsätzen des Titels II und den allgemeinen Kriterien dieses Artikels entspricht.

5. Het gebruik van producten en stoffen die niet onder lid 1 en lid 4 vallen is in de biologische landbouw toegestaan, op voorwaarde dat zulks met de doelstellingen en beginselen van titel II en met de algemene criteria van dit artikel in overeenstemming is.


(4) Die Mitgliedstaaten können in ihrem Hoheitsgebiet die Verwendung von Erzeugnissen und Stoffen im ökologischen/biologischen Landbau für andere als die in Absatz 1 aufgeführten Zwecke regeln, sofern ihre Verwendung den Zielen und Grundsätzen des Titels II und den allgemeinen und spezifischen Kriterien des Absatzes 2 entspricht und dabei das Gemeinschaftsrecht beachtet wird.

4. De lidstaten kunnen op hun grondgebied voorschriften vaststellen betreffende het gebruik in de biologische landbouw voor andere dan de in lid 1, punten a) tot en met f), bedoelde doeleinden, mits voor het gebruik ervan de in titel II neergelegde doelstellingen en beginselen en de in lid 2 genoemde algemene en specifieke criteria gelden en het Gemeenschapsrecht in acht wordt genomen.


Die Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 sieht bei vorschriftswidriger Verwendung oder Vorrätighaltung von Stoffen oder Erzeugnissen, die nicht veterinärrechtlich zugelassen sind, Sanktionen vor.

Verordening (EG) nr. 1782/2003 voorziet in sancties voor degenen die stoffen of producten welke krachtens de desbetreffende veterinaire regelgeving niet zijn toegestaan, op illegale wijze gebruiken of voorhanden hebben.


w