« Verstösst Artikel 1 Nr. 3 Absatz 1 der Übergangsbestimmungen des Gesetzes vom 14. Juli 1976 über die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Ehegatten und über die ehelichen Güterstände (Artikel 3), der bestimmt, dass falls die unter Nr. 1 gemeinte Erklärung nicht abgegeben wird, die Ehegatten, die den Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft angenommen haben, den Bestimmungen der Artikel 1415 bis 1426 unterliegen
für alles, was die Verwaltung der Gütergemeinschaf
t oder des eigenen Vermögen
s betrifft, sowie de ...[+++]n Bestimmungen der Artikel 1408 bis 1414 hinsichtlich der gemeinsamen Schulden und der Rechte der Gläubiger, dahingehend interpretiert, dass Artikel 1447 des Zivilgesetzbuches nicht auf diese Ehegatten anwendbar ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung?« Schendt artikel 1, 3°, eerste lid, van de overgangsbepalingen van de w
et van 14 juli 1976 betreffende de wederzijdse rechten en verplichtingen van echtgenoten en de huwelijksvermogensstelsels (artikel 3) dat be
paalt dat indien de verklaring bedoeld in 1° niet wordt afgelegd, de echtgenoten die de gemeenschap beperkt tot de aanwinsten hadden aangenomen, onderworpen zullen zijn aan de bepalingen van de artikelen 1415 tot 1426 voor alles wat betrekking heeft op het bestuur van de gemeensc
hap en van de eigen ...[+++] goederen, alsook aan de bepalingen van de artikelen 1408 tot 1414 betreffende de gemeenschappelijke schulden en de rechten van de schuldeisers, geïnterpreteerd in die zin dat artikel 1447 van het Bu
rgerlijk Wetboek op deze echtgenoten niet van toepassing is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?