Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AVMD-Richtlinie
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Delegierte Richtlinie
Delegierte Richtlinie der Kommission
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Direktive
Durch Pilze verursachte Krankheit
Haftung für durch Personen verursachte Schäden
Haftung für durch Sachen verursachte Schäden
Haftung für durch Tiere verursachte Schäden
Mykose
NIS-Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie
Richtlinie der Gemeinschaft
Richtlinie der Kommission
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
Richtlinie des Rates
Richtlinie des neuen Ansatzes
Richtlinie zur Cybersicherheit
Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit
Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste
Weisung

Traduction de «verursacht richtlinie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie (EU) [ Richtlinie der Gemeinschaft | Richtlinie der Kommission | Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates | Richtlinie des Rates ]

richtlijn (EU) [ communautaire richtlijn | richtlijn van de Commissie | richtlijn van de Raad | richtlijn van het Europees Parlement en de Raad | richtlijn van het Parlement en de Raad ]


auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste (Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) | Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste | AVMD-Richtlinie [Abbr.]

Richtlijn 2010/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 10 maart 2010 betreffende de coördinatie van bepaalde wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen in de lidstaten inzake het aanbieden van audiovisuele mediadiensten | richtlijn audiovisuele mediadiensten


NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit

NIS-richtlijn | richtlijn cyberbeveiliging | richtlijn houdende maatregelen voor een hoog gemeenschappelijk niveau van beveiliging van netwerk- en informatiesystemen in de Unie


delegierte Richtlinie [ Delegierte Richtlinie der Kommission ]

gedelegeerde richtlijn [ gedelegeerde richtlijn van de Commissie ]




Haftung für durch Tiere verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van dieren


Haftung für durch Sachen verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van zaken


Haftung für durch Personen verursachte Schäden

aansprakelijkheid voor de daad van personen


Mykose | durch Pilze verursachte Krankheit

mycose | door een schimmel veroorzaakte ziekte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[...] 41. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Tätigkeit nur dann im Einklang mit Art. 6 Abs. 2 der Habitatrichtlinie steht, wenn gewährleistet ist, dass sie keine Störung verursacht, die die Ziele dieser Richtlinie, insbesondere die mit ihr verfolgten Erhaltungsziele, erheblich beeinträchtigen kann (Urteil Kommission/ Spanien, C-404/09, EU: C: 2011: 768, Rn. 126 und die dort angeführte Rechtsprechung).

[...] 41. Evenwel zij in herinnering gebracht dat een activiteit slechts in overeenstemming is met artikel 6, lid 2, van de habitatrichtlijn indien is gegarandeerd dat zij niet leidt tot een verstoring die significante gevolgen kan hebben voor de doelstellingen van deze richtlijn, met name de daarmee nagestreefde instandhoudingsdoelstellingen (arrest Commissie/Spanje, C-404/09, punt 126 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Aus den heute veröffentlichten Ergebnissen geht hervor, dass nach Meinung der KMU die größten Probleme und Kosten durch die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe), die MwSt.-Bestimmungen, die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit, die Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen, die Richtlinie über den Schutz personenbezogener Daten, die Abfall-Vorschriften, die Arbeitsmarktvorschriften, die Vorschriften über Ausrüstung für Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr, die Vorschriften für die öffentliche Auftragsvergabe und den modernisierten Zollkodex ...[+++]

Uit de vandaag gepubliceerde resultaten blijkt dat kmo's met de grootste moeilijkheden en kosten worden geconfronteerd als gevolg van de wetgeving op het gebied van REACH (wetgeving inzake chemische stoffen), belasting over de toegevoegde waarde, productveiligheid, erkenning van beroepskwalificaties, gegevensbescherming, afval, arbeidsmarkt, controleapparaten in het wegvervoer, overheidsopdrachten en het gemoderniseerd douanewetboek.


Die Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen ist ein wichtiges Instrument, um das übergeordnete Ziel der Richtlinie – den guten ökologischen und chemischen Zustand der Gewässer – zu erreichen und die von Menschen verursachte Belastung der Gewässer zu verringern.

Terugwinning van de kosten van waterdiensten is een belangrijk instrument om de algemene doelstelling van de richtlijn, een goede ecologische en chemische toestand van het water, te verwezenlijken en de belasting die de mens op onze wateren uitoefent, aan te pakken.


Unter « Umweltschaden » im Sinne dieser Richtlinie ist unter anderem « eine Schädigung des Bodens, d.h. jede Bodenverunreinigung, die ein erhebliches Risiko einer Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit aufgrund der direkten oder indirekten Einbringung von Stoffen, Zubereitungen, Organismen oder Mikroorganismen in, auf oder unter den Grund verursacht » (Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe c der Richtlinie vom 21. April 2004) zu verstehen, wobei « Schädigung » « eine direkt oder indirekt eintretende feststellbare nachteilige Veränderung ...[+++]

Onder « milieuschade » in de zin van die richtlijn, wordt onder meer verstaan « bodemschade, dat wil zeggen elke vorm van bodemverontreiniging die een aanmerkelijk risico inhoudt voor negatieve effecten op de menselijke gezondheid, waarbij direct of indirect op, in of onder de bodem, stoffen, preparaten, organismen of micro-organismen aangebracht zijn » (artikel 2.1, c), van de richtlijn van 21 april 2004), waarbij schade « een meetbare negatieve verandering [is] in de natuurlijke rijkdommen of een meetbare aantasting van een ecosysteemfunctie, die direct of indirect optreedt » (artikel 2, lid 2, van dezelfde richtlijn).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine « Vermeidungsmassnahme » ist eine « Massnahme, die nach einem Ereignis, einer Handlung oder einer Unterlassung, das/die eine unmittelbare Gefahr eines Umweltschadens verursacht hat, getroffen wird, um diesen Schaden zu vermeiden oder zu minimieren » (Artikel 2 Nummer 10 derselben Richtlinie).

Een « preventieve maatregel » is een « maatregel naar aanleiding van een gebeurtenis, handeling of nalatigheid waardoor een onmiddellijke dreiging van milieuschade is ontstaan, teneinde die schade te voorkomen of tot een minimum te beperken » (artikel 2, lid 10, van dezelfde richtlijn).


(4) Diese Richtlinie gilt nicht für nukleare Risiken oder Umweltschäden oder die unmittelbare Gefahr solcher Schäden, die durch die Ausübung von Tätigkeiten verursacht werden können, die unter den Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft fallen, oder durch einen Vorfall oder eine Tätigkeit verursacht werden, für die die Haftung oder Entschädigung in den Anwendungsbereich einer der in Anhang V aufgeführten internationalen Übereinkünfte, einschließlich etwaiger künftiger Änderungen dieser Übereinkünfte, fällt.

4. Deze richtlijn is niet van toepassing op nucleaire risico's en milieuschade of de onmiddellijke dreiging dat dergelijke schade ontstaat als gevolg van activiteiten waarop het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie van toepassing is, of als gevolg van een incident of activiteit waarvoor de aansprakelijkheid of schadevergoeding binnen de werkingssfeer valt van een van de in bijlage V genoemde internationale overeenkomsten, met inbegrip van toekomstige wijzigingen van die overeenkomsten.


Die Richtlinie 85/374/EWG des Rates vom 25. Juli 1985 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Haftung für fehlerhafte Produkte in der geänderten Fassung der Richtlinie 1999/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Mai 1999 bezweckt die Angleichung der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften über die Haftung des Herstellers für Schäden, die durch die Fehlerhaftigkeit seiner Produkte verursacht worden sind, weil deren Unterschiedlichkeit den Wettbewerb verfälschen, den freien Warenverkehr innerhalb ...[+++]

1. Richtlijn 85/374/EEG van de Raad van 25 juli 1985 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake de aansprakelijkheid voor producten met gebreken , als gewijzigd bij Richtlijn 1999/34/EG van het Europees Parlement en de Raad van 10 mei 1999 , strekt ertoe te komen tot een onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake de aansprakelijkheid van de producent voor schade die door een gebrek van zijn producten is veroorzaakt, omdat de onderlinge verschillen op dat gebied de ...[+++]


Ferner erklärt Luxemburg, dass der Stichtag 1. März 2001 geändert und durch das Datum des Inkrafttretens der Richtlinie ersetzt werden sollte, falls aufgrund der Veröffentlichung dieser Schlussfolgerungen nach dem 1. März 2001 und aufgrund der unklaren Formulierungen einiger Passus dieser Schlussfolgerungen festgestellt werden sollte, dass die Märkte nicht hinreichend informiert und nicht alle Wirtschaftbeteiligten gleichermaßen unterrichtet sind oder dass die rückwirkende Kraft der Richtlinie Auslegungsprobleme verursacht.

Voorts verklaart Luxemburg dat indien de publicatie van deze conclusies na 1 maart 2001 en de onduidelijkheid van sommige passages ervan mochten leiden tot ontoereikende voorlichting van de markten, onevenwichtige informatieverspreiding onder de actoren of problemen in verband met de juridische uitlegging vanwege de terugwerkende kracht van de richtlijn, de datum van 1 maart 2001 moet worden gewijzigd en vervangen door die van de inwerkingtreding van de richtlijn.


Die Absicht des belgischen Gesetzgebers, das Risiko des Betrugs und der Kollusion zu verhindern, werde auf europäischer Ebene übrigens bestätigt, da dieselbe Richtlinie des Rates vom 30. Dezember 1983 die gleiche Möglichkeit des Ausschlusses der Vergütung für Sachschäden durch das intervenierende Organ (Entschädigungsfonds für Schäden aus Kraftfahrzeugunfällen) vorsehe, wenn der Unfall durch ein nichtversichertes oder nichtidentifiziertes Fahrzeug verursacht worden sei, mit einem ausdrücklichen Hinweis auf die Möglichkeit des Betrugs ...[+++]

De bedoeling van de Belgische wetgever om het risico van bedrog en heimelijke verstandhouding te voorkomen wordt op het Europese niveau trouwens bevestigd, aangezien dezelfde richtlijn van de Raad van 30 december 1983 voorziet in dezelfde mogelijkheid van uitsluiting van de vergoeding van de materiële schade door het tussenkomend orgaan (Gemeenschappelijk Motorwaarborgfonds) ingeval het ongeval is veroorzaakt door een niet-verzekerd of niet-geïdentificeerd voertuig, met een uitdrukkelijke verwijzing naar de mogelijkheid van bedrog (zi ...[+++]


Ziel der Richtlinie ist es, das Systemrisiko in Zahlungs- sowie Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen zu vermindern und die durch Insolvenzverfahren gegen einen Teilnehmer eines Systems verursachte Beeinträchtigung eines Systems so gering wie möglich zu halten, indem festgelegt wird, daß

Met de richtlijn wordt beoogd het systeemrisico in betalings- en afwikkelingssystemen te verkleinen en de verstoring van het systeem ten gevolge van de insolventieprocedure tegen een deelnemer aan het systeem zoveel mogelijk te beperken, door te bepalen


w