Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbereitete Luft
Behandelte Luft
CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge
CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge
Durch Aufkleber verursachte Verunreinigung
Durch Etikette verursachte Verunreinigung
Durchströmende Luft
Gasfreistellung
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik
Klimatisierte Luft
Kontamination vermeiden
Laderaumreinigung auf See
Luft- und Raumfahrtingenieur
Potenzielle Verunreinigung
Tankreinigung auf See
Verunreinigung
Verunreinigung durch Schiffe
Verunreinigung vermeiden
Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

Traduction de «verunreinigung luft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik | Luft- und Raumfahrtingenieur | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik/Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik

aeronautisch ingenieur | vliegtuigbouwkundig ontwerper | luchtvaart- en ruimtevaartingenieur | ontwerper vliegtuigen


CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge | CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge | Zeichner Luft- und Raumfahrttechnik/Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik | Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

CAD-CAM-tekenaar vliegtuigbouw | technisch tekenaar lucht- en ruimtevaart | aftekenaar vliegtuigbouw | tekenaar-ontwerper vliegtuigbouw


durch Aufkleber verursachte Verunreinigung | durch Etikette verursachte Verunreinigung

etiketteringsvervuiling


aufbereitete Luft | behandelte Luft | klimatisierte Luft

geconditioneerde lucht








Kontamination vermeiden | Verunreinigung vermeiden

besmetting voorkomen | verontreiniging voorkomen | contaminatie voorkomen | verontreiniging vermijden


Verunreinigung durch Schiffe [ Gasfreistellung | Laderaumreinigung auf See | Tankreinigung auf See ]

verontreiniging door schepen [ dumpen van afvalstoffen in zee | lozing in de zee | schoonspoelen van tanks ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Richtlinie 98/69/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 1998 über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen und zur Änderung der Richtlinie 70/220/EWG des Rates (ABl. L 350 vom 28.12.1998, S. 1).

Richtlijn 98/69/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 oktober 1998 met betrekking tot maatregelen tegen luchtverontreiniging door emissies van motorvoertuigen en tot wijziging van Richtlijn 70/220/EEG van de Raad (PB L 350 van 28.12.1998, blz. 1).


Verunreinigung der Luft, sowohl in Gebäuden als auch im Freien, stellt ein erhebliches Umweltrisiko für die menschliche Gesundheit dar.

Verontreiniging van zowel de binnen- als van de buitenlucht vormt een ernstig milieurisico voor de menselijke gezondheid.


Bei der europäischen Regelung für den CO-Ausstoss handelt es sich um die Richtlinie 70/220/EWG des Rates vom 20. März 1970 ' zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Abgase von Kraftfahrzeugmotoren mit Fremdzündung ' und die Richtlinie 2007/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. September 2007 ' zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge '.

De Europese regelgeving voor de CO-uitstoot betreft richtlijn 70/220/EEG van de Raad van 20 maart 1970 ' inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten met betrekking tot maatregelen tegen luchtverontreiniging door emissies van motorvoertuigen ' en richtlijn 2007/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 5 september 2007 ' tot vaststelling van een kader voor de goedkeuring van motorvoertuigen en aanhangwagens daarvan en van systemen, onderdelen en technische eenheden die voor dergelijke voertuigen zijn bestemd '.


1° die Dieselkraftstoffe, das heisst die Gasöle, die unter den Code NC 2710 19 41 fallen und die zum Antrieb der in den Richtlinien 70/220/EWG des Rates vom 20. März 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Abgase von Kraftfahrzeugmotoren mit Fremdzündung und 88/77/EWG des Rates vom 3. Dezember 1987 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massnahmen gegen die Emission gasförmiger Schadstoffe aus Dieselmotoren zum Antrieb von Fahrzeugen erwähnten Fahrzeuge eingesetzt werden;

1° dieselbrandstoffen, m.a.w. stookolie ingedeeld onder de GN-code 2710 19 41 en gebruikt voor het aandrijven van de voertuigen bedoeld in de Richtlijnen 70/220/EEG van de Raad van 20 maart 1970 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten met betrekking tot de maatregelen die moeten worden genomen tegen de luchtverontreiniging door gassen afkomstig van motoren met elektrische ontsteking in motorvoertuigen en 88/77/EEG van de Raad van 3 december 1987 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten met betrekking tot de maatregelen die moeten worden genomen tegen de emissie van gasvormige verontreinigingen door dieselmotoren, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Der Betreiber einer Abfallverbrennungs- oder Abfallmitverbrennungsanlage hat alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Anlieferung und Annahme der Abfälle zu ergreifen, um die Verunreinigung der Luft, des Bodens, des Oberflächen- und Grundwassers, andere Umweltverschmutzungen , Geruchs- und Lärmbelästigungen sowie direkte Gefahren für die menschliche Gesundheit zu vermeiden oder, soweit es praktikabel ist, zu begrenzen.

1. De exploitant van de afvalverbrandingsinstallatie of afvalmeeverbrandingsinstallatie treft in samenhang met de aflevering en inontvangstneming van de afvalstoffen alle nodige voorzorgsmaatregelen om de verontreiniging van lucht, bodem, oppervlaktewater en grondwater alsmede andere negatieve milieueffecten, stankoverlast en geluidhinder en directe risico's voor de menselijke gezondheid te voorkomen of, zover als haalbaar is, te beperken.


– Richtlinie 70/220/EWG des Rates vom 20. März 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Abgase von Kraftfahrzeugmotoren mit Fremdzündung (ab dem 2. Januar 2013 durch Verordnung (EG) Nr. 715/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates aufzuheben);

- Richtlijn 70/220/EEG van de Raad van 20 maart 1970 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten met betrekking tot de maatregelen die moeten worden genomen tegen de luchtverontreiniging door gassen afkomstig van motoren met elektrische ontsteking in motorvoertuigen (wordt op 2 januari 2013 ingetrokken en vervangen door Verordening (EG) nr. 715/2007 van het Europees Parlement en de Raad);


Richtlinie 70/220/EWG des Rates vom 20. März 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Abgase von Kraftfahrzeugmotoren mit Fremdzündung (1);

Richtlijn 70/220/EEG van de Raad van 20 maart 1970 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten met betrekking tot maatregelen tegen luchtverontreiniging door emissies van motorvoertuigen (1);


(1) Richtlinie 70/220/EWG des Rates vom 20. März 1970 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Abgase von Kraftfahrzeugmotoren mit Fremdzündung ;

1. Richtlijn 70/220/EEG van de Raad van 20 maart 1970 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der lidstaten met betrekking tot maatregelen tegen luchtverontreiniging door emissies van motorvoertuigen ;


Aufgrund von Artikel 6 § 1 II Nr. 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen sind die Regionen zuständig für « den Umweltschutz, u.a. den Schutz des Bodens, des Untergrunds, des Wassers und der Luft gegen Verunreinigung und Belastung, sowie die Bekämpfung der Lärmbelästigung ».

Krachtens artikel 6, § 1, II, 1°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen zijn de gewesten bevoegd voor « de bescherming van het leefmilieu, onder meer die van de bodem, de ondergrond, het water en de lucht tegen verontreiniging en aantasting, alsmede de strijd tegen de geluidshinder ».


Ein wichtiger Schritt zur umfassenden Verringerung der VOC-Emissionen in der Gemeinschaft war die Richtlinie 91/441/EWG des Rates vom 26. Juni 1991 zur Änderung der Richtlinie 70/220/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen (5), mit der die auf Auspuffgase und Verdunstung bei Kraftfahrzeugen zurückzuführenden VOC-Emissionen, die heute rund 40 % aller vom Menschen verursachten VOC-Emissionen in die Luft ausmachen, über einen Zeitraum von 10-15 Jahren um 80 bis 90 % verringert werden sollen. ...[+++]

Overwegende dat er in het proces van algehele vermindering van de VOS-uitstoot in de Gemeenschap een belangrijke stap is gedaan met Richtlijn 91/441/EEG van de Raad van 26 juni 1991 tot wijziging van Richtlijn 70/220/EEG inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten met betrekking tot maatregelen tegen luchtverontreiniging door emissies van motorvoertuigen (5) waarmee wordt beoogd de door uitlaatemissies en verdampingsemissies van motorvoertuigen veroorzaakte VOS-uitstoot die thans ongeveer 40 % van de emissies van antropogene VOS in de atmosfeer uitmaakt, over een periode van 10 à 15 jaar met circa 80 à 90 % te vermi ...[+++]


w