Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Berechtigtes Vertrauen
Grundsatz des Vertrauensschutzes
Grundsatz des berechtigten Vertrauens
Gutglaubensschutz
System der allgemeinen Präferenzen
Vertrauen in den Staat
Vertrauensschutz
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «vertrauens allgemeinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
berechtigtes Vertrauen | Grundsatz des berechtigten Vertrauens | Grundsatz des Vertrauensschutzes | Gutglaubensschutz | Vertrauensschutz

beginsel van gewettigd vertrouwen | beginsel van legitiem vertrouwen | gewettigd vertrouwen | gewettigde verwachting | vertrouwensbeginsel


Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


Schulungen zur allgemeinen Aufsicht über das Qualitätsmanagement durchführen | Schulungen zur allgemeinen Kontrolle des Qualitätsmanagements durchführen

opleiding geven over de uitvoering van algemeen kwaliteitsbeheer


Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und besonderen Vorrechten | Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und Sondervorrechten

rangorde van algemene en speciale voorrechten op een bepaald goed






Vertrauen von Dienstleistungsnutzern/Dienstleistungsnutzerinnen aufbauen

vertrouwen van gebruikers van diensten behouden


evidenzbasierter Ansatz in der allgemeinen Medizinpraxis

evidence-based approach in de algemene praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de algemene praktijk | benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de algemene praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk


allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


Minister-Präsident der Wallonischen Regionalexekutive, beauftragt mit den Neuen Technologien, den Auswärtigen Beziehungen, den Allgemeinen Angelegenheiten und dem Personal

Minister-Voorzitter van de Waalse Gewestexecutieve, belast met de Nieuwe Technologieën, de Buitenlandse Betrekkingen, de Algemene Zaken en het Personeel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der dritte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit sowie mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens und den allgemeinen Rechtsregeln in Bezug auf das Übergangsrecht, indem die Möglichkeit für die Gemeinde, in den Touristikzentren Ladenschlusszeiten aufzuerlegen, mit sofortigem Inkrafttreten ohne Übergangsmaßnahmen eingeführt worden sei.

Het derde middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het rechtszekerheidsbeginsel en met het vertrouwensbeginsel en de algemene rechtsregels inzake overgangsrecht, doordat de mogelijkheid voor de gemeente om in de toeristische centra sluitingsuren op te leggen, werd ingevoerd met onmiddellijke inwerkingtreding, zonder overgangsmaatregelen.


Es gilt an verschiedenen Fronten gleichzeitig zu handeln und dabei sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite der Wirtschaft tätig zu werden.[2] Wir brauchen Vertrauen in die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, klare und vorhersagbare politische Strategien und einen eben solchen rechtlichen Rahmen, eine effiziente Verwendung knapper öffentlicher Mittel, Vertrauen in das wirtschaftliche Potenzial von in der Entwicklung befindlichen Investitionsvorhaben und eine Risikotragfähigkeit, die groß genug ist, um das Interesse von Projektträgern zu wecken, mehr Investitionen zu mobilisieren und Anreize für private Investo ...[+++]

Er moet tegelijkertijd worden opgetreden op verschillende fronten: we moeten ons zowel op de vraag- als de aanbodzijde van de economie richten[2]. Wat we nodig hebben, is vertrouwen in het algehele economische klimaat, voorspelbare en duidelijke beleidsvorming en regelgeving, doeltreffend gebruik van de schaarse publieke middelen, vertrouwen in het economisch potentieel van investeringsprojecten die in ontwikkeling zijn, en voldoende risicodragende capaciteit om projectuitvoerders aan te moedigen, investeringen aan te trekken en private investeerders over de streep te trekken.


In einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Ausschusses für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme (CPSS) [18] heißt es: "Massenzahlungsverkehrssysteme und -instrumente tragen erheblich zur allgemeinen Effektivität und Stabilität des Finanzsystems bei, insbesondere zum Vertrauen der Verbraucher und zur Funktionsfähigkeit des Handels. [...] Ineffiziente, für die Benutzer unpraktische und unsichere Massenzahlungsverkehrssysteme könnten das Vertrauen der Verbraucher in die Währung gefährden".

In een recent verslag [18] van het Committee of Payment and Settlement Systems staat te lezen: "systemen en instrumenten voor retailbetalingen dragen in belangrijke mate bij tot de algemene doeltreffendheid en stabiliteit van het financiële systeem, en met name tot het vertrouwen van de consument en de werking van de handelssector" en "het vertrouwen van het publiek in de munt zou kunnen worden aangetast indien systemen voor retailbetalingen inefficiënt, gebruiksonvriendelijk en onveilig zijn".


Der erste Klagegrund ist aus einem Verstoß gegen die Artikel 16, 22 und 23 Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 1 des ersten Protokolls zu dieser Konvention, mit Artikel 6 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte sowie mit den allgemeinen Grundsätzen der Rechtssicherheit und des berechtigten Vertrauens, abgeleitet.

Het eerste middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 16, 22 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, met artikel 6, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, alsook met de algemene rechtsbeginselen van rechtszekerheid en gewettigd vertrouwen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Qualitätssicherung — als Teil einer breiteren Palette von Maßnahmen der staatlichen Stellen und der Einrichtungen — sorgt für mehr Transparenz und stärkt das Vertrauen in die Relevanz und Qualität von Wissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen, was wiederum auf dem Vertrauen in die Qualität der Einrichtungen und Anbieter der allgemeinen und beruflichen Bildung fußt.

Kwaliteitsborging — als onderdeel van een reeks maatregelen van regering en instellingen — vergroot de transparantie en schraagt het vertrouwen in de relevantie en de kwaliteit van kennis, vaardigheden, competenties en kwalificaties, welk vertrouwen wederom gebaseerd is op het vertrouwen in de kwaliteit van de instellingen en de personen die onderwijs en opleidingen verstrekken.


Die klagenden Parteien machen einen Verstoss des Gesetzes vom 2. Juni 2010 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches im Hinblick auf die Modernisierung der Funktionsweise des Miteigentums und die Erhöhung der Transparenz seiner Verwaltung (nachstehend: das Gesetz vom 2. Juni 2010) oder wenigstens von dessen Artikel 10 gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 16, mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz des rechtmässigen Vertrauens, mit dem ...[+++]

De verzoekende partijen voeren de schending aan van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie gewaarborgd bij de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet, met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met het algemene rechtsbeginsel van het gewettigd vertrouwen, met het algemene rechtsbeginsel van de rechtszekerheid en met het « decreet d'Allarde » van 2 en 17 maart 1791, door de wet van 2 juni 2010 tot wijziging ...[+++]


Die klagenden Parteien legen nicht dar, auf welche Weise gegen Artikel 16 der Verfassung, Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, den allgemeinen Rechtsgrundsatz des rechtmässigen Vertrauens, den allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechtssicherheit und das « d'Allarde-Dekret » vom 2. und 17. März 1791 verstossen würde.

De verzoekende partijen zetten niet uiteen op welke manier artikel 16 van de Grondwet, artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, het algemene rechtsbeginsel van het gewettigd vertrouwen, het algemene rechtsbeginsel van de rechtszekerheid en het « decreet d'Allarde » van 2 en 17 maart 1791 zouden zijn geschonden.


Nach Darlegung der klagenden Parteien übertrage Artikel 141 § 2 des Gesetzes vom 2. August 2002 das Eigentum der Gold- und Devisenreserven, die der Belgischen Nationalbank (nachstehend BNB) gehörten, einem ihrer Aktionäre, nämlich dem Belgischen Staat, was einen Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung beinhalte, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 170, mit den Artikeln 12, 13, 16, 17, 23 und 170 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 1134 des Zivilgesetzbuches, mit dem Dekret « d'Allarde », mit dem allgemeinen Grundsatz der Hande ...[+++]

Volgens de verzoekende partijen zou artikel 141, § 2, van de wet van 2 augustus 2002 de eigendom van de goud- en deviezenreserves toebehorende aan de Nationale Bank van België (hierna N.B.B) overdragen aan één van haar aandeelhouders, namelijk de Belgische Staat, wat een schending zou inhouden van de artikelen 10 en 11, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 170 van de Grondwet, met de artikelen 12, 13, 16, 17, 23 en 170 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, met artikel 1134 van het Burgerlijk Wetboek, met het decreet d'Allarde, met het algemeen beginsel ...[+++]


Die klagenden Parteien führen einen einzigen Klagegrund an, der abgeleitet sei aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, sowohl an sich als auch in Verbindung mit Artikel 190 der Verfassung, mit Artikel 16 der Verfassung und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den allgemeinen Grundsätzen des legitimen Vertrauens, der Rechtssicherheit und des guten Glaubens sowie mit dem allgemeinen Grundsatz der Nichtrückwirkung.

De verzoekende partijen voeren een enig middel aan, afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk beschouwd als in samenhang met artikel 190 van de Grondwet, met artikel 16 van de Grondwet en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, met de algemene beginselen van het gewettigd vertrouwen, de rechtszekerheid en de goede trouw en met het algemene beginsel van de niet-retroactiviteit.


Der auf Artikel 15 Nrn. 1, 2 und 3 (insofern diese Bestimmungen sich auf Militärspezialisten bzw. Unteroffiziere beziehen) des Gesetzes vom 25. Mai 2000 über die Zurdispositionstellung sowie auf die in Artikel 19 desselben Gesetzes vorgesehene Rückwirkung, insofern sie auf Artikel 15 Anwendung findet, begrenzte Klagegrund ist abgeleitet aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich (erster Teil) oder in Verbindung (zweiter Teil) mit « Artikel 190 der Verfassung, mit den allgemeinen Grundsätzen des rechtmässigen Vertrauens, der Rechtssicherheit und des g ...[+++]

Het middel, dat beperkt is tot artikel 15, 1°, 2° en 3°, (doordat die bepalingen betrekking hebben op respectievelijk de militaire specialisten en de onderofficieren) van de wet van 25 mei 2000 betreffende het in disponibiliteit stellen, en tot de terugwerkende kracht waarin artikel 19 van dezelfde wet voorziet voor zover hij geldt voor artikel 15, is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk beschouwd (eerste onderdeel) of in samenhang gelezen (tweede onderdeel) met « artikel 190 van de Grondwet, met de algemene beginselen van gewettigd vertrouwen, rechtsze ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertrauens allgemeinen' ->

Date index: 2021-08-30
w