Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Anerkennen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
PfP-Truppenstatut
Schengener Durchführungsübereinkommen
Seiner Eltern
Tagung der Vertragsstaaten des Übereinkommens
Treffen
Und die erforderlichen Massnahmen
Zu treffen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «vertragsstaaten übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll über die Errichtung einer Schlichtungs- und Vermittlungskommission zur Beilegung möglicher Streitigkeiten zwischen den Vertragsstaaten des Übereinkommens gegen Diskriminierung im Unterrichtswesen

Protocol tot instelling van een Commissie van verzoening en goede diensten belast met het zoeken van een oplossing voor geschillen, welke kunnen rijzen tussen staten die partij zijn bij het Verdrag nopens de bestrijding van discriminatie in het onderwijs


Tagung der Vertragsstaaten des Übereinkommens

bijeenkomst van overeenkomstluitende landen | conferentie van verdragsluitende staten | vergadering van verdragspartijen


PfP-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Vertragsstaaten des Nordatlantikvertrags und den anderen an der Partnerschaft für den Frieden teilnehmenden Staaten über die Rechtsstellung ihrer Truppen

Verdrag tussen de staten die Partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag en de overige staten die deelnemen aan het Partnerschap voor de Vrede nopens de rechtspositie van hun krijgsmachten


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei der Beurteilung dieses Gleichgewichts berücksichtigt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte unter anderem die Bestimmungen des Übereinkommens des Europarates vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Übereinkommen Nr. 108) und die Empfehlung Nr. R (87) 15 des Ministerkomitees an die Vertragsstaaten über die Nutzung personenbezogener Daten im Polizeibereich (nachstehend: Empfehlung Nr. R (87) 15) (EuGHMR, 25. Februar 1997, Z gegen Finnland, § 95; G ...[+++]

Bij de beoordeling van dat evenwicht houdt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens onder meer rekening met de bepalingen van het Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van personen ten opzichte van de geautomatiseerde verwerking van persoonsgegevens (hierna : Verdrag nr. 108) en de aanbeveling nr. R (87) 15 van het Comité van Ministers aan de verdragsstaten tot regeling van het gebruik van persoonsgegevens in de politiesector (hierna : aanbeveling nr. R (87) 15) (EHRM, 25 februari 1997, Z t. Finland, § 95; grote kamer, 12 januari 2010, S. en Marper t. Verenigd Koninkrijk, § 103).


Artikel 26 Absatz 1 desselben Übereinkommens bestimmt ebenfalls, dass die Vertragsstaaten « das Recht jedes Kindes auf Leistungen der sozialen Sicherheit einschließlich der Sozialversicherung [anerkennen] und die erforderlichen Maßnahmen [treffen], um die volle Verwirklichung dieses Rechts in Übereinstimmung mit dem innerstaatlichen Recht sicherzustellen ».

Artikel 26, lid 1, van hetzelfde Verdrag bepaalt eveneens dat de Staten die partij zijn « voor ieder kind het recht [erkennen] de voordelen te genieten van voorzieningen voor sociale zekerheid, met inbegrip van sociale verzekering, en [...] de nodige maatregelen [nemen] om de algehele verwezenlijking van dit recht te bewerkstelligen in overeenstemming met hun nationale recht ».


Artikel 2 Absatz 2 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes verpflichtet die Vertragsstaaten nämlich dazu, « alle geeigneten Maßnahmen [zu treffen], um sicherzustellen, dass das Kind vor allen Formen der Diskriminierung oder Bestrafung wegen des Status [...] seiner Eltern [...] geschützt wird ».

Artikel 2, lid 2, van het Verdrag inzake de rechten van het kind verplicht immers de Staten die partij zijn « alle passende maatregelen [te nemen] om te waarborgen dat het kind wordt beschermd tegen alle vormen van discriminatie of bestraffing op grond van de status [...] van de ouders ».


Art. 2 - Sind uneingeschränkt wirksam: 1. die Änderung des Artikels 20 Absatz 1 des Übereinkommens vom 18. Dezember 1979 zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, angenommen in New York am 22. Mai 1995 durch Beschluss der Konferenz der Vertragsstaaten, der am 22. Dezember 1995 durch die Resolution 50/202 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen genehmigt wurde; 2. der Beschluss der Konferenz der Vertragsstaaten des genannten Übereinkommens, der am 22. Mai 1995 in New York angenommen und am 22. Dezember 19 ...[+++]

Art. 2. Volkomen gevolg zullen hebben: 1° de wijziging van artikel 20, lid 1, van het Verdrag van 18 december 1979 inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie tegen vrouwen, aangenomen te New York op 22 mei 1995 bij beslissing van de Conferentie van Staten die partij zijn bij het Verdrag, een beslissing die is goedgekeurd op 22 december 1995 bij resolutie 50/202 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties; 2° de beslissing van de Conferentie van Staten die partij zijn bij het voormelde Verdrag, aangenomen op 22 me ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund von Artikel 4 desselben Übereinkommens treffen die Vertragsstaaten « alle geeigneten [ Gesetzgebungsmaßnahmen ] zur Verwirklichung der in diesem Übereinkommen anerkannten Rechte ».

Krachtens artikel 4 van hetzelfde Verdrag nemen de Staten die partij zijn « alle passende wettelijke [ .] maatregelen om de in dit Verdrag erkende rechten te verwezenlijken ».


Im Übrigen erkennen die Vertragsstaaten des Übereinkommens über die Rechte des Kindes « das Recht des Kindes auf Bildung » an (Artikel 28 Absatz 1); sie stimmen darin überein, dass die Bildung des Kindes auf die Verwirklichung der in Artikel 29 Absatz 1 dieses Übereinkommens angeführten Zielsetzungen ausgerichtet sein muss.

Overigens erkennen de Staten die partij zijn bij het Verdrag inzake de rechten van het kind, « het recht van het kind op onderwijs » (artikel 28, lid 1) en komen zij overeen dat het onderwijs aan het kind dient te zijn gericht op de verwezenlijking van de in artikel 29, lid 1, van dat Verdrag vermelde doelstellingen.


Da es überaus wichtig ist, dass die Kenntnis der von den Vertragsstaaten des Übereinkommens auf der Konferenz von Cartagena eingegangenen Verpflichtungen sowie die Mittel und Wege zu deren Umsetzung verbreitet werden, und da diese Bemühungen ein vielfältiges Publikum erreichen müssen (z. B. verschiedene Sprachen, Menschen mit Behinderungen), wird die Website des Übereinkommens einer Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass hohe Zugänglichkeitsstandards gegeben sind, und dass die bestehende Publikation der ISU (zur Dokumentierung d ...[+++]

Gelet op het belang van verspreiding van de kennis met betrekking tot de verbintenissen die de verdragsluitende staten tijdens de conferentie van Cartagena zijn aangegaan, en met betrekking tot de manieren om daar uitvoering aan te geven, en gelet op de noodzaak om hierbij rekening te houden met een zeer divers publiek (mensen met verschillende talen, personen met een handicap) zal er toezicht komen op de website van het verdrag om een grote toegankelijkheid te waarborgen; voorts zal de bestaande publicatie van de ISU, waarin de verbintenissen van de verdragsluitende staten ten aanzien van slachtofferhulp worden uiteengezet, worden vert ...[+++]


Dies gilt umso mehr, da Artikel 2 Absatz 2 des internationalen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes die Vertragsstaaten dazu verpflichtet, « alle geeigneten Massnahmen [zu treffen], um sicherzustellen, dass das Kind vor allen Formen der Diskriminierung oder Bestrafung wegen des Status [.] seiner Eltern [.] geschützt wird », und da Artikel 26 Absatz 1 desselben Ubereinkommens ebenfalls bestimmt, dass die Vertragsstaaten « das Recht jedes Kindes auf Leistungen der sozialen Sicherheit einschliesslich der Sozialversicherung [anerkenn ...[+++]

Zulks geldt des te meer daar artikel 2, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake de rechten van het kind de Staten die partij zijn bij dat Verdrag, verplicht « alle passende maatregelen [te nemen] om te waarborgen dat het kind wordt beschermd tegen alle vormen van discriminatie of bestraffing op grond van de status [.] van de ouders [.] van het kind » en daar artikel 26.1 van datzelfde Verdrag eveneens bepaalt dat de Staten die partij zijn, « voor ieder kind het recht [erkennen] de voordelen te genieten van voorzieningen voor sociale zekerheid, met inbegrip van sociale verzekering, en [.] de nodige maatregelen [nemen] om de algehele ...[+++]


(3) Künftige Vereinbarungen eines oder mehrerer Vertragsstaaten über Angelegenheiten im Anwendungsbereich dieses Übereinkommens lassen im Verhältnis zwischen solchen Staaten und anderen Vertragsstaaten die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens unberührt.

3. Overeenkomsten die door een of meer verdragsluitende partijen worden gesloten over onderwerpen die door dit Verdrag worden geregeld, doen in de betrekkingen van deze staten met andere verdragsluitende staten geen afbreuk aan de toepassing van de bepalingen van dit Verdrag.


(2) Jeder Vertragsstaat kann mit einem oder mehreren Vertragsstaaten Vereinbarungen, die Bestimmungen über in diesem Übereinkommen geregelte Angelegenheiten enthalten, schließen, um die Anwendung des Übereinkommens zwischen ihnen zu verbessern, vorausgesetzt, dass diese Vereinbarungen mit Ziel und Zweck des Übereinkommens in Einklang stehen und die Anwendung des Übereinkommens im Verhältnis zwischen diesen Staaten und anderen Vertragsstaaten unberührt lassen.

2. Elke verdragsluitende staat kan met een of meer verdragsluitende staten verdragen sluiten die bepalingen bevatten inzake in dit verdrag geregelde aangelegenheden teneinde de toepassing van dit verdrag tussen hen te verbeteren, mits deze verdragen verenigbaar zijn met de doelstellingen van dit verdrag en de toepassing van de bepalingen van dit verdrag in de betrekkingen van deze staten met andere verdragsluitende staten onverlet laten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vertragsstaaten übereinkommen' ->

Date index: 2025-07-02
w