Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besitz
Besitz von Feuerwaffen
Besitz von Schusswaffen
ESVP
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Ersitzung
Erwerb des Eigentums infolge fortgesetzten Besitzes
Erwerb durch Besitz
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Europäische Verteidigungspolitik
GESVP
GSVP
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Gemeinsame Verteidigung
Kenndaten des Besitzers
Landesverteidigung
Militärprogramm
Verteidigung des Staatsgebiets
Verteidigungspolitik

Vertaling van "verteidigungspolitik besitz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäische Verteidigungspolitik

Europees defensiebeleid [ EDVB | Europees bewapeningsbeleid | Europees defensie- en veiligheidsbeleid ]


Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik | ESVP [Abbr.] | GESVP [Abbr.] | GSVP [Abbr.]

Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid | EVDB [Abbr.] | GEVDB [Abbr.] | GVDB [Abbr.]


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [ ESVP | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | gemeinsame Verteidigung | GSVP ]

gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid [ Europees veiligheids- en defensiebeleid | EVDB | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | GEVDB | GVDB ]


Verteidigungspolitik [ Landesverteidigung | Militärprogramm | Verteidigung des Staatsgebiets ]

defensiebeleid [ militair programma | nationale defensie ]


Drogenpolitik bezüglich Drogenkonsum und -besitz, politische Maßnahmen bezüglich Drogenkonsum und -besitz

beleid inzake drugsgebruik/-bezit


Ersitzung | Erwerb des Eigentums infolge fortgesetzten Besitzes | Erwerb durch Besitz

acquisitieve verjaring | verkrijgende verjaring


Besitz von Feuerwaffen (1) | Besitz von Schusswaffen (2)

het voorhanden hebben van vuurwapens




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1.1. Diese Interinstitutionelle Vereinbarung regelt den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen, d. h. zu Verschlusssachen der Einstufung „TRÈS SECRET/TOP SECRET“, „SECRET“ oder „CONFIDENTIEL“, ungeachtet ihrer Herkunft, des Datenträgers oder des Stands der Fertigstellung, die im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Besitz des Rates sind, sowie die Behandlung von Dokumenten mit dieser Einstufung.

1.1. Dit interinstitutioneel akkoord betreft de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens, d.w.z. als “TRÈS SECRET/TOP SECRET” (ZEER GEHEIM), “SECRET” (GEHEIM) of “CONFIDENTIEL” (VERTROUWELIJK) gerubriceerde gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid, ongeacht de herkomst, drager of mate van voltooiing van de gegevens, en de behandeling van aldus gerubriceerde documenten.


Beschließt der Rat, dem Europäischen Parlament Zugang zu im Besitz des Rates befindlichen Verschlusssachen im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik zu gewähren, so fasst er je nach Sachlage entweder einen Ad-hoc-Beschluss oder er wendet die Interinstitutionelle Vereinbarung vom 20. November 2002 zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen des Rates im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik (im Folgenden „Interinstitutionelle Vereinba ...[+++]

Wanneer de Raad besluit om het Europees Parlement toegang te verlenen tot gerubriceerde informatie waarover hij beschikt op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid waarover de Raad beschikt, neemt de Raad daartoe ad hoc beslissingen of maakt hij gebruik van het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002 tussen het Europees Parlement en de Raad over de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids - en defensiebeleid („het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002”), al naargelang.


Beschließt der Rat, dem Europäischen Parlament Zugang zu im Besitz des Rates befindlichen Verschlusssachen im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik zu gewähren, so fasst er je nach Sachlage entweder einen Ad-hoc-Beschluss oder er wendet die Interinstitutionelle Vereinbarung vom 20. November 2002 zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen des Rates im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) (im Folgenden „Interinstitutionelle Vere ...[+++]

Wanneer de Raad besluit om het Europees Parlement toegang te verlenen tot gerubriceerde informatie waarover hij beschikt op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid waarover de Raad beschikt, neemt de Raad daartoe ad hoc beslissingen of maakt hij gebruik van het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002 tussen het Europees Parlement en de Raad over de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids - en defensiebeleid (1) („het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002”), al naargelang.


Bei dieser Überprüfung wird der spezifischen Rolle des Europäischen Parlaments im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik Rechnung getragen, wobei die Erfahrungen berücksichtigt werden, die bei der Durchführung der Interinstitutionellen Vereinbarung vom .zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über die Übermittlung an und die Bearbeitung durch das Europäische Parlament von im Besitz des Rates befindlichen Verschlusssachen in Bezug auf Angelegenheiten, die nicht unter die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik fallen, und der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 20. November 2002 über den Zugang des Europäischen ...[+++]

Bij deze herziening wordt rekening gehouden met de specifieke rol van het Europees Parlement op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid en met de ervaringen die zijn opgedaan met de uitvoering van zowel het Interinstitutioneel Akkoord van .tussen het Parlement en de Raad over het doorzenden aan en verwerken door het Europees Parlement van gerubriceerde informatie waarover de Raad beschikt met betrekking tot aangelegenheden die niet vallen onder het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid als het boven genoemde Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) Beschließt der Rat, dem Europäischen Parlament Zugang zu im Besitz des Rates befindlichen Verschlusssachen im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik zu gewähren, so fasst er je nach Sachlage entweder einen Ad-hoc-Beschluss oder er wendet die Interinstitutionelle Vereinbarung vom 20. November 2002 zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen des Rates im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik (im Folgenden „Interinstitutionelle Vere ...[+++]

(7) Wanneer de Raad besluit om het Europees Parlement toegang te verlenen tot gerubriceerde informatie waarover hij beschikt op het gebied van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid waarover de Raad beschikt, neemt de Raad daartoe ad hoc beslissingen of maakt hij gebruik van het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002 tussen het Europees Parlement en de Raad over de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid („het Interinstitutioneel Akkoord van 20 november 2002”), al naar gelang.


1.1. Diese Interinstitutionelle Vereinbarung regelt den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen, d.h. zu Verschlusssachen der Einstufung TRÈS SECRET/TOP SECRET (streng geheim), SECRET (geheim) oder CONFIDENTIEL (vertraulich), ungeachtet ihrer Herkunft, des Trägers oder des Stands der Fertigstellung, die im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Besitz des Rates sind, sowie die Behandlung von Dokumenten mit dieser Einstufung.

1.1. Dit Interinstitutioneel Akkoord betreft de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens, d.w.z. als TRÈS SECRET/TOP SECRET (ZEER GEHEIM), SECRET (GEHEIM) of CONFIDENTIEL (VERTROUWELIJK) gerubriceerde gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid, ongeacht de herkomst, drager of mate van voltooiing van de gegevens, en de behandeling van aldus gerubriceerde documenten.


Zu diesen gehören auch die "sensiblen" Dokumente, "die im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Besitz des Rates sind" ( 1.1 der Vereinbarung).

Hiertoe behoren ook de "gevoelige documenten van de Raad op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid" (art. 1, lid 1 van het akkoord).


1.1 Diese Interinstitutionelle Vereinbarung regelt den Zugang des Europäischen Parlaments zu sensiblen Informationen, d. h. zu Verschlusssachen der Einstufung TRÈS SECRET/TOP SECRET, SECRET oder CONFIDENTIEL, ungeachtet ihrer Herkunft, des Datenträgers oder des Stands der Fertigstellung, die im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Besitz des Rates sind, sowie die Behandlung von Dokumenten mit dieser Einstufung.

1.1. Dit interinstitutioneel akkoord betreft de toegang van het Europees Parlement tot gevoelige gegevens, d.w.z. als TRÈS SECRET//TOP SECRET (/ZEER GEHEIM), /SECRET (/GEHEIM) of /CONFIDENTIEL (/VERTROUWELIJK) gerubriceerde gegevens van de Raad op het gebied van het veiligheids- en defensiebeleid, ongeacht de herkomst, drager of mate van voltooiing van de gegevens, en de behandeling van aldus gerubriceerde documenten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verteidigungspolitik besitz' ->

Date index: 2022-10-10
w