Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftragnehmer
Die Darlehenstätigkeit verstärken
Erfolgreich
Erfolgreiche Kurzunterbrechung
Erfolgreiche Wiedereinschaltung
Erfolgreicher Anbieter
Erfolgreicher Bieter
Erfolgreicher Prüfungsteilnehmer
Glasfaservlies mit Harzmischung sättigen
Glasfaservlies mit Harzmischung verstärken
Körperabdruck verstärken
Körperform verstärken
Positives Verhalten verstärken
Zuschlagsempfänger

Vertaling van "verstärken erfolgreich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Körperabdruck verstärken | Körperform verstärken

lichaamsvorm versterken


erfolgreiche Kurzunterbrechung | erfolgreiche Wiedereinschaltung

geslaagde automatische snelle wederinschakeling | geslaagde wederinschakeling


Auftragnehmer | erfolgreicher Anbieter | erfolgreicher Bieter | Zuschlagsempfänger

begunstigde






die Darlehenstätigkeit verstärken

de kredietverlening versterken


Glasfaservlies mit Harzmischung sättigen | Glasfaservlies mit Harzmischung verstärken

glasvezelmat met harsmengsel verzadigen | glasvezelmat met harsmengsel vullen


positives Verhalten verstärken

positief gedrag versterken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diesbezüglich hat die Kommission die Projektträger dazu gedrängt, diese Technik einzusetzen, um nicht nur die Chancen für eine erfolgreiche Projektabwicklung zu verbessern, indem das Vorhaben auf eine solidere Finanzierung gestützt wird, sondern auch die Wirkung des Vorhabens auf die regionale Entwicklung zu verstärken, indem die anfälligsten Variablen des Projekts ermittelt und die Vorhaben in kohärenter Weise neu spezifiziert werden.

De Commissie heeft projectindieners om twee redenen sterk aanbevolen om deze analysetechniek wel toe te passen: ten eerste de grotere waarschijnlijkheid dat het project dankzij een stevigere financiële basis slaagt en ten tweede een groter effect op de regionale ontwikkeling dankzij vaststelling van de voornaamste kritische variabelen van het project en logische samenhang in de herformulering van het project.


In Einklang mit den Zielen der Dezentralisierung ermutigt die Kommission die Bewerberländer mit Nachdruck, die landesweite ressortübergreifende Koordinierung zu verstärken, da sie eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches zukünftiges Management der Strukturfonds und auf kürzere Sicht für die Umsetzung von Phare ESC durch die Beitrittsländer ist.

Op nationaal niveau moedigt de Commissie met het oog op de decentralisatie de kandidaat-lidstaten sterk aan de coördinatie tussen de ministeries te bevorderen, wat een absolute voorwaarde is voor een geslaagd toekomstig beheer van de structuurfondsen en, op de korte termijn, voor uitvoering van het Phare-onderdeel ESC (economische en sociale cohesie).


die Zusammenarbeit zwischen den einschlägigen Interessenvertretern zu verstärken, um den Austausch bewährter Verfahren und das Voneinander-Lernen in Bezug auf faktengestützte Strategien und erfolgreiche Methoden zu fördern, etwa durch Ausbau und Verbesserung der bestehenden Netze und Initiativen wie des EU-Roma-Netzes und den hochrangigen Veranstaltungen der Kommission.

de samenwerking tussen de belanghebbenden te versterken teneinde de uitwisseling van beste praktijken en wederzijds leren met betrekking tot empirische beleidsmaatregelen en succesvolle methoden te vergemakkelijken, onder meer door de bestaande netwerken en initiatieven zoals het EU Roma-netwerk en de door de Commissie georganiseerde seminars op hoog niveau uit te breiden en te verbeteren.


In Einklang mit den Zielen der Dezentralisierung ermutigt die Kommission die Kandidatenländer mit Nachdruck, die ihre ressortübergreifende Koordinierung auf Landesebene zu verstärken, da sie eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches zukünftiges Management der Strukturfonds und auf kürzere Sicht für die Programmierung und Umsetzung der PHARE-Komponente für den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt durch die Beitrittsländer ist.

Op nationaal niveau moedigt de Commissie met het oog op de decentralisatie de kandidaat-lidstaten sterk aan de coördinatie tussen de ministeries te bevorderen, wat een absolute voorwaarde is voor een geslaagd toekomstig beheer van de Structuurfondsen, en, op de korte termijn, voor programmering en uitvoering van het Phare-onderdeel economische en sociale cohesie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hält die Kandidatenländer ausdrücklich dazu an, die ressortübergreifende Koordinierung auf Landesebene zu verstärken, da sie eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches zukünftiges Management der Strukturfonds und auf kürzere Sicht für die Umsetzung der PHARE-Komponente für den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt (ESC) darstellt.

De Commissie moedigt de kandidaat-lidstaten ten zeerste aan om de interdepartementale coördinatie te versterken, aangezien deze een fundamentele voorwaarde is voor een succesvol toekomstig beheer van de structuurfondsen door de kandidaat-lidstaten en, op de korte termijn, voor de tenuitvoerlegging van de maatregelen voor economische en sociale cohesie in het kader van Phare.


67. betont, dass im Rahmen einer erfolgreichen ENP eine Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten ebenfalls sichergestellt werden sollte, auch indem Leitinitiativen ausgeweitet werden; fordert die Kommission daher auf, die politische Koordinierung und die gemeinsame Planung der Finanzhilfen zu verstärken und Mechanismen bereitzustellen, um den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten und den EU-Strukturen zu den ENP-Ländern sowie die Konsultation zwischen den Mitgliedstaaten, den EU-Strukturen und den Nachbarländern zu fördern ...[+++]

67. benadrukt dat het ENB alleen een succesvol beleid kan worden als het ook waarborgt dat de lidstaten een eigen inbreng hebben, ook door de uitbreiding van de vlaggenschipinitiatieven; verzoekt de Commissie dan ook de beleidscoördinatie en de gezamenlijke programmering van financiële steun te intensiveren en mechanismen te bieden om de uitwisseling van informatie tussen de lidstaten en de EU-instanties over ENB-landen, alsook de onderlinge raadpleging tussen de lidstaten, de EU-instanties en de buurlanden te bevorderen; is van mening dat de financiële en technische bijstand van de EU afhankelijk dienen te zijn van het succesvol berei ...[+++]


2. begrüßt das Engagement, dass die serbische Regierung mit Blick auf den europäischen Integrationsprozess zeigt, und fordert Serbien auf, die systemischen und sozioökonomischen Reformen fortzusetzen, die es dem Land ermöglichen werden, die mit der künftigen Mitgliedschaft verbundenen Verpflichtungen einzugehen und wirksam zu erfüllen; unterstreicht, dass die Umsetzung der Reformen ein wichtiger Indikator für ein erfolgreiches Verfahren bleibt, und fordert die Staatsorgane daher auf, ihre Reformbemühungen in Bezug auf das Justizwesen, die Korruptionsbekämpfung, den öffentlichen Sektor, die zivile Kontrolle des Verteidigungs- und des Sic ...[+++]

2. is verheugd over het feit dat de Servische regering zich inzet voor het Europese integratieproces en moedigt Servië aan om door te gaan met de systemische en sociaaleconomische hervormingen die het land in staat zullen stellen de verplichtingen van een toekomstig lidmaatschap op zich te nemen en doeltreffend na te komen; onderstreept dat de doorvoering van hervormingen de centrale indicator blijft van een succesvol integratieproces, en dringt er daarom bij de autoriteiten op aan de hervormingsinspanningen op te voeren op het gebied van justitie, corruptiebestrijding, de overheidssector, civiele controle op defensie en veiligheid, het energiebeleid met bijzonder aandacht voor energiebesparing en hernieuwbare energie, mediavrijheid, besch ...[+++]


31. fordert die Mitgliedstaaten auf, den wechselseitigen Lernprozess sowie die Überwachung erfolgreicher und nicht erfolgreicher Strategien bei der Bekämpfung der Kinderarmut und der sozialen Ausgrenzung zu verstärken;

31. roept de lidstaten op het wederzijdse leerproces te versterken en op de voet te volgen welk beleid ter bestrijding van kinderarmoede en sociale uitsluiting wel en niet succesvol is;


31. fordert die Mitgliedstaaten auf, den wechselseitigen Lernprozess sowie die Überwachung erfolgreicher und nicht erfolgreicher Strategien bei der Bekämpfung der Kinderarmut und der sozialen Ausgrenzung zu verstärken;

31. roept de lidstaten op het wederzijdse leerproces te versterken en op de voet te volgen welk beleid ter bestrijding van kinderarmoede en sociale uitsluiting wel en niet succesvol is;


31. fordert die Mitgliedstaaten auf, den wechselseitigen Lernprozess sowie die Überwachung erfolgreicher und nicht erfolgreicher Strategien bei der Bekämpfung der Kinderarmut und der sozialen Ausgrenzung zu verstärken;

31. roept de lidstaten op het wederzijdse leerproces te versterken en op de voet te volgen welk beleid ter bestrijding van kinderarmoede en sociale uitsluiting wel en niet succesvol is;


w