Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fördermaßnahme zu Gunsten von Minderheiten
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
Konkretes Handeln
Konkretes Vorgehen
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Positive Diskriminierung
U W
UFS
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung

Traduction de «verpflichtungen gunsten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


berechtigt sein,die Übertragung zu seinen Gunsten zu verlangen

het recht hebben te zijnen behoeve overgang van de inschrijving te vorderen


Fördermaßnahme zu Gunsten von Minderheiten | konkretes Handeln | konkretes Vorgehen | positive Diskriminierung

positieve actie


Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]


Gesellschaft, zu deren Gunsten die Abtretung erfolgt

vennootschap die de overdracht verkrijgt




Gesellschaft, zu deren Gunsten die Einbringung erfolgt

inbrengverkrijgende vennootschap


Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]


gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Allerdings besteht das Risiko, dass das Fehlen klarer offizieller Verpflichtungen das deutliche Signal zu Gunsten der Energieeffizienz an die Marktteilnehmer abschwächt.

Het ontbreken van duidelijke formele verbintenissen zou het sterke signaal ten gunste van energie-efficiëntie dat aan de marktactoren wordt gegeven echter kunnen verstoren.


Dies erklärt meine Befürwortung der unmittelbaren Erfüllung der beim Gipfel der G 20 in Pittsburgh festgelegten Verpflichtungen in Bezug auf die Verschiebung der IWF-Quoten zu Gunsten der Schwellen- und Entwicklungsländer um mindestens 5 % und eine Verstärkung der Stimmrechte in der Weltbank zu Gunsten der Schwellen- und Entwicklungsländer um mindestens 3 %.

Vandaar mijn steun voor de onmiddellijke uitvoering van de beloften die werden gedaan tijdens de G20-top in Pittsburgh om ten minste 5 procent van de IMF-quota-aandelen over te hevelen naar opkomende en ontwikkelende economieën, en ten minste 3 procent van de aandelen met stemrecht van de Wereldbank over te hevelen naar ontwikkelings- en overgangslanden.


Indem der Gesetzgeber die automatische Entlastung der unentgeltlich handelnden Bürgen zu Gunsten einer Entlastung aufgegeben hat, die durch den Richter beschlossen wird, wollte er möglichst die Interessen der Gläubiger des Konkursschuldners wahren und gleichzeitig sein soziales Ziel weiter verfolgen, nämlich ermöglichen, dass ' die schwerwiegenden menschlichen Folgen, die sich aus einer strikten Ausführung der vertraglichen Verpflichtungen der betroffenen Person ergeben könnten ' vermieden werden (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51 ...[+++]

Doordat de wetgever afziet van het automatische karakter van de bevrijding van de kosteloze borg ten voordele van een bevrijding waartoe de rechter beslist, heeft hij ervoor gezorgd dat de belangen van de schuldeisers van de gefailleerde zoveel mogelijk werden gevrijwaard, en tegelijkertijd voorts zijn maatschappelijke doelstelling nagestreefd, met name ervoor te zorgen dat ' ernstige menselijke gevolgen (..) die zouden kunnen voortvloeien uit een strikte uitvoering van de contractuele verbintenissen van de betrokken persoon ' worden vermeden (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1811/001, p. 7).


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun w ...[+++]


Die Kommission muss jedes Land, das die Sonderregelung zu Gunsten der nachhaltigen Entwicklung und der verantwortungsvollen Staatsführung in Anspruch nimmt, über ihre Bewertung der Umsetzung der in Anhang III aufgeführten Übereinkommen unterrichten und die entsprechenden Empfehlungen aussprechen, damit diese Länder mögliche Versäumnisse im Hinblick auf ihre Verpflichtungen korrigieren und ihren Verpflichtungen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung besser nachkommen können.

De Commissie moet elk land waaraan een bijzondere stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur is toegekend, op de hoogte brengen van haar beoordeling van de tenuitvoerlegging van de in bijlage III opgesomde verdragen, en moet aangepaste aanbevelingen doen opdat deze landen eventuele verzakingen aan hun verplichtingen kunnen verhelpen en hun verplichtingen op het vlak van duurzame ontwikkeling en goed bestuur optimaal kunnen vervullen.


45. weist auf die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Ordnungspolitik hin, insbesondere bei der Reform und Vereinfachung von Regelungen; ist der Ansicht, dass die Zusammenarbeit auf der Grundlage des Multilateralismus und der demokratischen Rechenschaftspflicht wieder verstärkt werden sollte, um ausländische Märkte für die Erzeugnisse und Dienstleistungen europäischer Unternehmen zu öffnen; betont in diesem Zusammenhang, dass im Hinblick auf das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen der Welthandelsorganisation wieder ein Gleichgewicht hergestellt werden muss, indem sichergestellt wird, dass zu den in den Verpflichtungen einiger U ...[+++]

45. wijst op de betekenis van internationale samenwerking op regelgevingsgebied, met name bij hervorming en vereenvoudiging van regelgeving; is van mening dat samenwerking op basis van multilateralisme en democratische verantwoording uitgebreid moet worden om buitenlandse markten op evenwichtige basis open te stellen voor de producten en diensten van Europese bedrijven; dringt er in deze samenhang op aan dat de overeenkomst van de Wereldhandelsorganisatie over overheidsopdrachten wordt bijgesteld door ervoor te zorgen dat de uitzonderingen ten gunste van KMO's die in de toezeggingen van sommige overeenkomstsluitende partijen zijn behou ...[+++]


33. weist auf die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Ordnungspolitik hin, insbesondere bei der Reform und Vereinfachung von Regelungen; ist der Ansicht, dass die Zusammenarbeit auf der Grundlage des Multilateralismus und der demokratischen Rechenschaftspflicht wieder verstärkt werden sollte, um ausländische Märkte für die Erzeugnisse und Dienstleistungen europäischer Unternehmen zu öffnen; betont in diesem Zusammenhang, dass im Hinblick auf das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen wieder ein Gleichgewicht hergestellt werden muss, indem sichergestellt wird, dass zu den in den Verpflichtungen einiger Unterzeichn ...[+++]

33. wijst erop dat internationale samenwerking op regelgevingsgebied belangrijk is, met name op gebieden als herziening en vereenvoudiging van de regelgeving; is van mening dat er nauwere samenwerking nodig is, op basis van een multilaterale aanpak en democratische verantwoordingsplicht, om buitenlandse markten op evenwichtige wijze open te stellen voor de producten en diensten van Europese bedrijven; dringt er in deze samenhang op aan dat de overeenkomst over overheidsopdrachten in evenwicht wordt gebracht, door ervoor te zorgen dat de uitzonderingen ten gunste van KMO's die in de toezeggingen van sommige overeenkomstsluitende partije ...[+++]


33. weist auf die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Ordnungspolitik hin, insbesondere bei der Reform und Vereinfachung von Regelungen; ist der Ansicht, dass die Zusammenarbeit auf der Grundlage des Multilateralismus und der demokratischen Rechenschaftspflicht wieder verstärkt werden sollte, um ausländische Märkte für die Erzeugnisse und Dienstleistungen europäischer Unternehmen zu öffnen; betont in diesem Zusammenhang, dass im Hinblick auf das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen wieder ein Gleichgewicht hergestellt werden muss, indem sichergestellt wird, dass zu den in den Verpflichtungen einiger Unterzeichn ...[+++]

33. wijst op de betekenis van internationale samenwerking op regelgevingsgebied, met name bij herziening en vereenvoudiging van regelgeving; is van mening dat samenwerking op basis van multilateralisme en democratische verantwoording uitgebreid moet worden om buitenlandse markten op evenwichtige basis open te stellen voor de producten en diensten van Europese bedrijven; dringt er in deze samenhang op aan dat de overeenkomst over overheidsopdrachten wordt bijgesteld door ervoor te zorgen dat de uitzonderingen ten gunste van KMO's die in de toezeggingen van sommige overeenkomstsluitende partijen zijn behouden, in de Europese toezeggingen ...[+++]


Indem der Gesetzgeber die automatische Entlastung der unentgeltlich handelnden Bürgen zu Gunsten einer Entlastung aufgegeben hat, die durch den Richter beschlossen wird, wollte er möglichst die Interessen der Gläubiger des Konkursschuldners wahren und gleichzeitig sein soziales Ziel weiter verfolgen, nämlich ermöglichen, dass « die schwerwiegenden menschlichen Folgen, die sich aus einer strikten Ausführung der vertraglichen Verpflichtungen der betroffenen Person ergeben könnten » vermieden werden (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51 ...[+++]

Doordat de wetgever afziet van het automatische karakter van de bevrijding van de kosteloze borg ten voordele van een bevrijding waartoe de rechter beslist, heeft hij ervoor gezorgd dat de belangen van de schuldeisers van de gefailleerde zoveel mogelijk werden gevrijwaard, en tegelijkertijd voorts zijn maatschappelijke doelstelling nagestreefd, met name ervoor te zorgen dat « ernstige menselijke gevolgen (..) die zouden kunnen voortvloeien uit een strikte uitvoering van de contractuele verbintenissen van de betrokken persoon » worden vermeden (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1811/001, p. 7).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verpflichtungen gunsten' ->

Date index: 2022-08-26
w