Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Rollback-Verpflichtungen
Schlummernde Verpflichtungen
U W
UFS
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung

Traduction de «verpflichtungen übereinkünften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]




Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]


gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen


Rollback-Verpflichtungen

afbraak van niet-tarifaire maatregelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die von dem betreffenden Drittland bzw. der betreffenden internationalen Organisation eingegangenen internationalen Verpflichtungen oder andere Verpflichtungen, die sich aus rechtsverbindlichen Übereinkünften oder Instrumenten sowie aus der Teilnahme des Drittlands oder der internationalen Organisation an multilateralen oder regionalen Systemen insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ergeben.

de internationale toezeggingen die het derde land of de internationale organisatie in kwestie heeft gedaan, of andere verplichtingen die voortvloeien uit juridisch bindende overeenkomsten of instrumenten, alsmede uit de deelname van dat derde land of die internationale organisatie aan multilaterale of regionale regelingen, in het bijzonder met betrekking tot de bescherming van persoonsgegevens.


die von dem betreffenden Drittland bzw. der betreffenden internationalen Organisation eingegangenen internationalen Verpflichtungen oder andere Verpflichtungen, die sich aus rechtsverbindlichen Übereinkünften oder Rechtsinstrumenten sowie aus der Teilnahme des Drittlandes oder der internationalen Organisation an multilateralen oder regionalen Systemen insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ergeben.

de internationale verbintenissen die het derde land of de internationale organisatie in kwestie heeft aangegaan, of andere verplichtingen die voortvloeien uit juridisch bindende overeenkomsten of instrumenten, alsmede uit de deelname van dat derde land of die internationale organisatie aan multilaterale of regionale regelingen, in het bijzonder met betrekking tot de bescherming van persoonsgegevens.


Es empfiehlt sich vorzusehen, dass die Union im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen handelt und dass sie — sofern sich diese Verpflichtungen aus Übereinkünften ergeben — das Gleichgewicht der Rechte und Pflichten, das mit diesen Übereinkünften bezweckt wird, wahrt.

Het is dienstig te eisen dat de Unie haar internationale verplichtingen nakomt en dat de Unie, wanneer dergelijke verplichtingen uit overeenkomsten voortvloeien, het daardoor nagestreefde evenwicht tussen rechten en verplichtingen handhaaft.


(9) Es empfiehlt sich vorzusehen, dass die Union im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen handelt und dass sie — sofern sich diese Verpflichtungen aus Übereinkünften ergeben — das Gleichgewicht der Rechte und Pflichten, das mit diesen Übereinkünften bezweckt wird, wahrt.

(9) Het is dienstig te eisen dat de Unie haar internationale verplichtingen nakomt en dat de Unie, wanneer dergelijke verplichtingen uit overeenkomsten voortvloeien, het daardoor nagestreefde evenwicht tussen rechten en verplichtingen dient te handhaven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(9) Es empfiehlt sich vorzusehen, dass die Union im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen handelt und dass sie — sofern sich diese Verpflichtungen aus Übereinkünften ergeben — das Gleichgewicht der Rechte und Pflichten, das mit diesen Übereinkünften bezweckt wird, wahrt.

(9) Het is dienstig te eisen dat de Unie haar internationale verplichtingen nakomt en dat de Unie, wanneer dergelijke verplichtingen uit overeenkomsten voortvloeien, het daardoor nagestreefde evenwicht tussen rechten en verplichtingen dient te handhaven.


Sie müssen mit den Abkommen zwischen der Gemeinschaft bzw. ihren Mitgliedstaaten und den Partnerländern sowie mit den Verpflichtungen aus multilateralen Übereinkünften und internationalen Übereinkommen, an denen sie beteiligt sind, einschließlich der Verpflichtungen in Bezug auf die Menschenrechte, die Demokratie und die verantwortungsvolle Staatsführung, vereinbar sein.

Zij dienen zich te onderschikken aan de overeenkomsten die door de Gemeenschap en haar lidstaten met de partnerlanden zijn gesloten en aan hetgeen waartoe zij zich krachtens de multilaterale overeenkomsten en internationale verdragen waar zij partij bij zijn, met inbegrip van toezeggingen inzake mensenrechten, democratie en een goed overheidsbestuur, hebben verbonden.


Sie tragen den Verpflichtungen aus multilateralen Übereinkünften und internationalen Übereinkommen, bei denen die Union und ihre Partnerländer Vertragsparteien sind, sowie den Verpflichtungen bezüglich der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung gemäß Artikel 208 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Rechnung.

Hierbij moeten de verbintenissen in het kader van multilaterale overeenkomsten en internationale verdragen waarbij de Unie en haar partnerlanden partij zijn, en de verplichtingen met betrekking tot de beleidscoherentie voor ontwikkeling, als vastgelegd in artikel 208 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, worden geëerbiedigd.


1. In Anbetracht der Bedeutung dieser Angelegenheiten für die internationale Stabilität und Sicherheit kommen die Vertragsparteien überein, zusammenzuarbeiten und einen Beitrag zur Stärkung des multilateralen Systems der Abrüstung und Nichtverbreitung zu leisten und in diesem Zusammenhang die Verbreitung sämtlicher Massenvernichtungswaffen und ihrer Trägermittel zu bekämpfen, indem sie ihre bestehenden Verpflichtungen aus den einschlägigen Übereinkünften und andere einschlägige internationale Verpflichtungen erfüllen und auf nationaler Ebene umsetzen.

1. In het licht van de mogelijke gevaren voor de internationale veiligheid en stabiliteit komen de partijen overeen samen te werken aan en bij te dragen tot de versterking van het multilaterale ontwapenings- en non-proliferatiestelsel en in dat verband de proliferatie van alle massavernietigingswapens en hun overbrengingsmiddelen tegen te gaan door de volledige naleving en nationale tenuitvoerlegging van hun respectieve verplichtingen en verbintenissen op grond van de desbetreffende verdragen en overeenkomsten en andere relevante internationale verplichtingen.


Verwiesen sei insbesondere auf die Leitprinzipien der Union in der Anlage zu den Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002, in denen der Rat bekräftigt hat, dass der Abschluss von bilateralen Übereinkünften mit den Vereinigten Staaten – in der derzeitigen Fassung – mit den Verpflichtungen der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs hinsichtlich des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs nicht vereinbar wäre und möglicherweise mit anderen internationalen Übereinkünften, bei denen die Vertragsstaaten des ...[+++]

Met name wordt verwezen naar de leidende beginselen van de Unie die zijn gevoegd bij de conclusies van de Raad van 30 september 2002. Daarin heeft de Raad verklaard dat ondertekening van bilaterale akkoorden met de Verenigde Staten, volgens de huidige formulering, haaks staat op de plichten die de deelnemende landen op grond van het Statuut van het Internationaal Strafhof hebben.


Verwiesen sei insbesondere auf die Leitprinzipien der Union in der Anlage zu den Schlussfolgerungen des Rates vom 30. September 2002, in denen der Rat bekräftigt hat, dass der Abschluss von bilateralen Übereinkünften mit den Vereinigten Staaten – in der derzeitigen Fassung – mit den Verpflichtungen der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs hinsichtlich des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs nicht vereinbar wäre und möglicherweise mit anderen internationalen Übereinkünften, bei denen die Vertragsstaaten des ...[+++]

Met name wordt verwezen naar de leidende beginselen van de Unie die zijn gevoegd bij de conclusies van de Raad van 30 september 2002. Daarin heeft de Raad verklaard dat ondertekening van bilaterale akkoorden met de Verenigde Staten, volgens de huidige formulering, haaks staat op de plichten die de deelnemende landen op grond van het Statuut van het Internationaal Strafhof hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'verpflichtungen übereinkünften' ->

Date index: 2024-06-26
w