Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Rechtsetzung
Bindende Verpflichtung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Feste Verpflichtung
Gebäuderenovierung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Gute Regulierungspraxis
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Intelligente Regulierung
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Veränderung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung
Zwingende Verpflichtung

Traduction de «verpflichtung verbesserung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Gesellschaft für die Verbesserung der Hunde- und Katzenrassen

maatschappij ter verbetering van de honden- en kattenrassen




Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden


kontinuierliche Veränderung (nom féminin) | kontinuierliche Verbesserung (nom féminin)

continue procesverbetering (nom féminin) | continuous process improvement (nom)


Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 1 - In Artikel 4 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. November 2008 bezüglich der den Betreibern von Verteilernetzen auferlegten Verpflichtung öffentlichen Dienstes in Bezug auf die Wartung und Verbesserung der Energieeffizienz der Straßenbeleuchtungsanlagen werden folgende Abänderungen vorgenommen:

Artikel 1. In artikel 4 van het besluit van de Waalse Regering van 6 november 2008 betreffende de openbare dienstverplichting opgelegd aan de distributienetbeheerders inzake het onderhoud en de verbetering van de energetische efficiëntie van de openbare verlichtingsinstallaties, worden de volgende wijzigingen aangebracht :


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 14. SEPTEMBER 2017 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. November 2008 bezüglich der den Betreibern von Verteilernetzen auferlegten Verpflichtung öffentlichen Dienstes in Bezug auf die Wartung und Verbesserung der Energieeffizienz der Straßenbeleuchtungsanlagen

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 14 SEPTEMBER 2017. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 6 november 2008 betreffende de openbare dienstverplichting opgelegd aan de distributienetbeheerders inzake het onderhoud en de verbetering van de energetische efficiëntie van de openbare verlichtingsinstallaties


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 6. November 2008 bezüglich der den Betreibern von Verteilernetzen auferlegten Verpflichtung öffentlichen Dienstes in Bezug auf die Wartung und Verbesserung der Energieeffizienz der Straßenbeleuchtungsanlagen;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 6 november 2008 betreffende de openbare dienstverplichting opgelegd aan de distributienetbeheerders inzake het onderhoud en de verbetering van de energetische efficiëntie van de openbare verlichtingsinstallaties;


Bei konstantem Stromverbrauchsvolumen auf dem betreffenden Verteilernetz dürfen die Tarife für die Benutzung des Netzes in Verbindung mit der Verpflichtung öffentlichen Dienstes in Bezug auf die Wartung und Verbesserung der Energieeffizienz der Straßenbeleuchtungsanlagen nicht durch die Integration dieser Belastung erhöht werden.

Voor een constant volume stroomverbruik op het gebied van het betrokken distributienet, kunnen de tarieven voor het gebruik van het net gebonden aan de openbare dienstverplichting inzake het onderhoud en de verbetering van de energetische efficiëntie van de openbare verlichtingsinstallaties, niet worden verhoogd door de integratie van deze last.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. Juni 1976 zur Ausführung dieses Gesetzes, insbesondere seinen Artikeln 2, 3, 4 Absatz 3, 5 und 6, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, wenn sie dahin auszulegen sind, dass sie den Unternehmen, die kraft des vorerwähnten Artikels 48 am 1. Juli 2002 Unternehmen im Sinne des Gesetzes vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschließung entlassener Arbeitnehmer geworden s ...[+++]

« Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde lid, 5 en 6 ervan, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien zij in die zin moeten worden geïnterpreteerd dat zij aan de ondernemingen die krachtens het voormelde artikel 48 op 1 juli 2002 ondernemingen zijn geworden die zijn bedoeld in de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen, een verplichting opleggen ...[+++]


Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Dezember 2015 zur Regelung der Übermittlung von Auskünften über Finanzkonten durch die belgischen Finanzinstitute und den FÖD Finanzen im Rahmen eines automatischen Informationsaustausches auf internationaler Ebene und zu steuerrechtlichen Zwecken bestimmt: « Das Gesetz regelt die Verpflichtungen der belgischen Finanzinstitute und des FÖD Finanzen hinsichtlich der Auskünfte, die einer zuständigen Behörde eines anderen Amtsgebiets erteilt werden müssen im Rahmen eines automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten, gemäß der Richtlinie 2014/107/EU des Rates vom 9. Dezember 2014 zur Änderung der Ric ...[+++]

Artikel 2 van de wet van 16 december 2015 tot regeling van de mededeling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen, door de Belgische financiële instellingen en de FOD Financiën, in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen op internationaal niveau en voor belastingdoeleinden bepaalt : « De wet regelt de verplichtingen van de Belgische financiële instellingen en van de FOD Financiën met betrekking tot de inlichtingen die aan een bevoegde autoriteit van een ander rechtsgebied moeten medegedeeld worden in het kader van een automatische uitwisseling van inlichtingen betreffende financiële rekeningen die georganis ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde lid, 5 en 6 ervan, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien zij in die zin moeten word ...[+++]


(1) Artikel 191 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) legt als Ziele die Erhaltung und den Schutz der Umwelt sowie die Verbesserung ihrer Qualität fest und begründet die Verpflichtung, alle Unionsmaßnahmen durch ein hohes Schutzniveau zu unterstützen, das auf den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung beruht, sowie die Verpflichtung zu einer umsichtigen und rationellen Verwendung der natürlichen Ressourcen.

(1) Artikel 191 van het VWEU bepaalt de doelstellingen van behoud, bescherming en verbetering van de kwaliteit van het milieu en schrijft voor dat elk optreden van de Unie moet worden ondersteund door een hoog niveau van bescherming op basis van het voorzorgsbeginsel en het beginsel van preventief handelen.


Eine Reihe Vorschläge, die auf eine weitere Verbesserung der Datenqualität abzielen, werden zu Artikel 24 eingebracht. Hierzu gehören die Einführung formeller und schriftlicher Verfahren um sicherzustellen, dass die Daten rechtmäßig verarbeitet werden, sachlich richtig und aktuell sind, die Verpflichtung, Streitfälle über die Richtigkeit der Daten den Datenschutzbehörden vorzulegen, die Verpflichtung, die Mitgliedstaaten unverzüglich über eine Änderung des Status einer ausgeschriebenen Person in Kenntnis zu setzen, und die Dokumentier ...[+++]

Daarom wordt voorgesteld in artikel 24 een reeks suggesties op te nemen die erop doelen de kwaliteit van de gegevens te verbeteren. Daartoe behoren de invoering van formele en schriftelijke procedures die dienen te waarborgen dat de gegevens rechtmatig worden verwerkt en dat zij juist en up-to-date zijn, de verplichting om geschillen over de juistheid van gegevens aan de gegevensbeschermingsautoriteiten voor te leggen, de verplichting om de lidstaten onmiddellijk te informeren over veranderingen in de status van personen die gesignale ...[+++]


19. fordert die Kommission auf, Forschungs- und Umsetzungsmaßnahmen zur Ausarbeitung von Rechtsvorschriften für die Sicherheit im Seeverkehr und zur Verbesserung der auf See genutzten Werkstoffe und Technologien zu unterstützen, wobei zur Verpflichtung der Verwendung von Doppelhüllentankern die Verpflichtung des Einsatzes von Schiffen mit doppeltem Antriebsystem für den Transport von gefährlichen und umweltverseuchenden Stoffen hinzukommen sollte;

19. vraagt de Commissie om onderzoekswerkzaamheden of concrete maatregelen te stimuleren om veiligheidsnormen voor de scheepvaart op te stellen en de materialen en technologie te verbeteren die in de scheepvaart in gebruik zijn, vooral door naast de verplichting om gebruik te maken van tankschepen met dubbelwandige romp ook schepen met dubbel aandrijfsysteem verplicht te stellen voor het vervoer van vervuilende of gevaarlijke goederen;


w