Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Traduction de «verpflichtung prozessualen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten


Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn die fraglichen Bestimmungen so ausgelegt würden, dass der Appellationshof Brüssel nicht befugt wäre, die Folgen eines von ihm für nichtig erklärten Beschlusses der CREG zeitweilig aufrechtzuerhalten, beinhalte dies nach Auffassung der Verteilernetzbetreiber Inter-Energa und Iveg einen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 32 Absatz 1 und 37 Absatz 6 der Dritten Elektrizitätsrichtlinie, mit der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union über die Verpflichtung zur prozessualen Gleichbehandlung und mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Indien de in het geding zijnde bepalingen aldus zouden worden geïnterpreteerd dat het Hof van Beroep te Brussel niet bevoegd zou zijn om tijdelijk de gevolgen te handhaven van een beslissing van de CREG die het vernietigt, zou zulks volgens de distributienetbeheerders Inter-Energa en Iveg een schending inhouden van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 32, lid 1, en 37, lid 6, van de Derde Elektriciteitsrichtlijn, met de rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie betreffende de verplichting tot processuele gelijke behandeling en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor ...[+++]


(19) Diese Verordnung begründet keine Verpflichtung für die Mitgliedstaaten, ihr innerstaatliches Recht an die prozessualen Mindestvorschriften in dieser Verordnung anzupassen.

(19) Deze verordening behelst geen verplichting voor de lidstaten hun nationale wetgeving aan te passen aan de procedurele minimumnormen die in deze verordening zijn vastgesteld.


(19) Diese Verordnung begründet keine Verpflichtung für die Mitgliedstaaten, ihr innerstaatliches Recht an die prozessualen Mindestvorschriften in dieser Verordnung anzupassen.

(19) Deze verordening behelst geen verplichting voor de lidstaten hun nationale wetgeving aan te passen aan de procedurele minimumnormen die in deze verordening zijn vastgesteld.


(15) Diese Verordnung begründet keine Verpflichtung für die Mitgliedstaaten, ihr innerstaatliches Recht an die prozessualen Mindestvorschriften in dieser Verordnung anzupassen.

(15) Deze verordening behelst geen verplichting voor de lidstaten hun nationale wetgeving aan te passen aan de minimale procedurele normen die in deze verordening zijn vastgesteld.


w