Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
Bindende Verpflichtung
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Feste Verpflichtung
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Zwingende Verpflichtung

Traduction de «verpflichtung hilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
42. In Bezug auf Aufträge, die von einer Behörde des Empfängerlandes vergeben werden, ohne dass diese im Namen eines öffentlichen Auftraggebers eines Mitgliedstaats handelt, schlägt die Kommission eine Verpflichtung der Mitgliedstaaten vor, die Lieferbindungen für die Hilfe aufzuheben und in die Instrumente, anhand derer die Hilfe gewährt wird, systematisch eine Klausel aufzunehmen, der zufolge die Behörden des Empfängerdrittlandes verpflichtet sind, Vertragsvergabeverfahren anzuwenden, die auf den Grundsätzen der Richtlinien über öff ...[+++]

42. Met betrekking tot opdrachten die door overheidsdiensten van het ontvangende land worden gegund, die niet namens of voor rekening van een aanbestedende dienst van een lidstaat optreden, stelt de Commissie voor dat de lidstaten zich verplichten de steun te ontkoppelen en in de instrumenten waarbij de steun wordt verleend, systematisch een clausule op te nemen die de autoriteiten van het ontvangende land verplicht gunningsprocedures toe te passen die zijn gebaseerd op de beginselen van de richtlijnen inzake overheidsopdrachten, zoals de beginselen van gelijke behandeling, van transparantie, van wederzijdse erkenning en van evenredighei ...[+++]


Die Initiativen SHARE und AGIR verbessern die Interaktion zwischen humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe, indem sie den Umfang der Hilfe kurzfristig steigern, die Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung erleichtern und die Verpflichtung der EU zur längerfristigen Bekämpfung der Ursachen der Ernährungsunsicherheit zeigen.

De initiatieven SHARE en AGIR verbeteren de interactie tussen humanitaire hulp en ontwikkelingshulp, doordat zij het niveau van de bijstand op korte termijn verhogen, de samenhang tussen noodhulp, herstel en ontwikkeling (LRRD) versterken en de inzet van de EU aantonen om de fundamentele oorzaken van de voedselonzekerheid op lange termijn te bestrijden.


C. in der Erwägung, dass die Parlamentarische Versammlung des Europarats im April 2012 die Entschließung 1872(2012) mit dem Titel „Tod im Mittelmeer: Wer trägt die Verantwortung?“ angenommen hat, in der die Schlussfolgerung gezogen wird, dass der Staat, der als erster um Hilfe ersucht wird, für die Koordinierung des Such- und Rettungseinsatzes zuständig ist, wenn eine Such- und Rettungszone nicht überwacht ist, weil der für die betreffende Zone zuständige Staat seiner rechtlichen Verpflichtung, Hilfe zu leisten, nicht nachkommt;

C. overwegende dat de Parlementaire Vergadering van de Raad van Europa in april 2012 goedkeuring heeft gehecht aan resolutie 1872(2012) getiteld "Lives lost in the Mediterranean Sea: Who is responsible?”, waarin werd geconcludeerd dat indien een ‘search and rescue’-zone niet wordt afgedekt omdat de staat die voor de desbetreffende zone verantwoordelijk is verzuimt zijn wettelijke plicht van het bieden van hulp waar te nemen, de verantwoordelijkheid voor het coördineren van de ‘search and rescue’-operatie ligt bij de staat waar de noodoproep voor het eerst binnenkomt;


J. in der Erwägung, dass der konsolidierte Hilfsappell 2015 mit fast 19 Milliarden EUR seinen höchsten Stand in der Geschichte der Vereinten Nationen erreicht hat; in der Erwägung, dass trotz Beiträge der Geber in noch nie dagewesener Höhe nur Mittel in Höhe eines Viertels des weltweiten Hilfsappells bereitgestellt wurden und die EU Schwierigkeiten hatte, ausreichend Mittel für weltweite humanitäre Appelle und von der GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz unterstützte Einsätze bereitzustellen; in der Erwägung, dass dies bestätigt, dass es einer weltweit koordinierten, rechtzeitigen, vorhersehbaren und flexiblen Finanzierung bedar ...[+++]

J. overwegende dat de totale vraag naar humanitaire hulp in 2015 is opgelopen tot het hoogste bedrag in de geschiedenis van de VN, namelijk bijna 19 miljard EUR; overwegende dat er, ondanks recordbijdragen van donoren, slechts financiering was voor een kwart van de wereldwijde vraag, en dat de EU moeite had om de wereldwijde vraag naar humanitaire hulp en de door DG ECHO gesteunde operaties te financieren; overwegende dat daardoor een nog grotere behoefte is aan wereldwijd gecoördineerde, tijdige, voorspelbare en flexibele financiering die aan verschillende contexten aangepast is en die geschraagd wordt door een nieuwe publiek-private samenwerking voor innovatieve paraatheid en steunverleningsmethoden; overwegende dat de EU moeite had o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. verurteilt die ständige Behinderung der Versuche, humanitäre Hilfe bereitzustellen, und jedes Handeln, das gegen die Verpflichtung, jeder Person in Gefahr zu helfen, und den Grundsatz der Nichtzurückweisung verstößt, die von allen Akteuren auf Vertriebene aus der EU und anderen Teilen der Welt anzuwenden sind; fordert die Regierungen auf, ihrer primären Verantwortung, Zivilisten zu schützen und ihnen zu helfen, nachzukommen und rechtliche und politische Rahmen einzuführen, um den Zugang für humanitäre Zwecke und die Bereitstellun ...[+++]

26. veroordeelt de stelselmatige tegenwerking van pogingen om humanitaire hulp te verlenen, alsook alle inbreuken op het beginsel van het verlenen van bijstand aan personen die in gevaar verkeren en het beginsel van non-refoulement die op ontheemden van toepassing zijn, door welke actor dan ook, ongeacht of die een EU-lidstaat is of niet; vraagt de regeringen dat zij hun primaire verantwoordelijkheden op zich nemen om burgers te beschermen en wettelijke en beleidsmaatregelen in werking te stellen teneinde humanitaire toegang en hulpverlening te faciliteren overeenkomstig het internationaal humanitair recht; stelt voor dat deze maatrege ...[+++]


J. in der Erwägung, dass der konsolidierte Hilfsappell 2015 mit fast 19 Milliarden EUR seinen höchsten Stand in der Geschichte der Vereinten Nationen erreicht hat; in der Erwägung, dass trotz Beiträge der Geber in noch nie dagewesener Höhe nur Mittel in Höhe eines Viertels des weltweiten Hilfsappells bereitgestellt wurden und die EU Schwierigkeiten hatte, ausreichend Mittel für weltweite humanitäre Appelle und von der GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz unterstützte Einsätze bereitzustellen; in der Erwägung, dass dies bestätigt, dass es einer weltweit koordinierten, rechtzeitigen, vorhersehbaren und flexiblen Finanzierung bedarf ...[+++]

J. overwegende dat de totale vraag naar humanitaire hulp in 2015 is opgelopen tot het hoogste bedrag in de geschiedenis van de VN, namelijk bijna 19 miljard EUR; overwegende dat er, ondanks recordbijdragen van donoren, slechts financiering was voor een kwart van de wereldwijde vraag, en dat de EU moeite had om de wereldwijde vraag naar humanitaire hulp en de door DG ECHO gesteunde operaties te financieren; overwegende dat daardoor een nog grotere behoefte is aan wereldwijd gecoördineerde, tijdige, voorspelbare en flexibele financiering die aan verschillende contexten aangepast is en die geschraagd wordt door een nieuwe publiek-private samenwerking voor innovatieve paraatheid en steunverleningsmethoden; overwegende dat de EU moeite had om ...[+++]


21. fordert mit Nachdruck, dass die Bereitstellung humanitärer Hilfe im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht steht und dass die humanitäre Hilfe der EU nicht Einschränkungen unterliegt, die von anderen Partnergebern auferlegt werden; äußert seine Besorgnis darüber, dass Vergewaltigung und weitere Formen der sexuellen und geschlechtsbezogenen Gewalt gegen Frauen und Mädchen in humanitären Notlagen weiterhin als Kriegswaffen eingesetzt werden, und verurteilt diese Praxis; betont, dass diese Gewalt sowie ihre physischen und psychischen Folgen angegangen werden müssen; fordert eine weltweite Verpflichtung ...[+++]

21. dringt erop aan dat bij de verstrekking van humanitaire hulp het internationaal humanitair recht in acht wordt genomen en dat andere partnerdonoren geen beperkingen opleggen aan de humanitaire hulp van de EU; uit zijn bezorgdheid over en veroordeelt het gebruik van verkrachting en andere vormen van en seksueel en gendergerelateerd geweld tegen vrouwen en meisjes als wapen in humanitaire noodsituaties; benadrukt dat dit geweld, alsook de lichamelijke en psychologische gevolgen ervan, moet worden aangepakt; dringt aan op een wereldwijd engagement om ervoor te zorgen dat vrouwen en meisjes vanaf het begin van elke noodsituatie of cri ...[+++]


(2) Ist der EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe nicht im Niederlassungsland der Entsendeorganisation ansässig, informiert die Entsendeorganisation den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe über seine Verpflichtung, sich selbst mit den Steuerregelungen vertraut zu machen, die in seinem Wohnsitzland auf seine spezifische Situation Anwendung finden.

2. Wanneer een EU-vrijwilliger voor humanitaire hulp geen inwoner is van het land van vestiging van de uitzendende organisatie, stelt de uitzendende organisatie de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp in kennis van de verplichting om zich vertrouwd te maken met de fiscale bepalingen van het land waarin zij zijn gevestigd en die van toepassing is op hun specifieke situatie.


(3) Die Pflicht nach Absatz 1 findet keine Anwendung bei Maßnahmen der humanitären Hilfe, Katastrophenschutzeinsätzen und Hilfen zur Krisenbewältigung, wenn die wirksame Ausführung der Tätigkeit der Union den unverzügliche Eingang einer rechtlichen Verpflichtung durch die Union voraussetzt und es nicht möglich ist, die Einzelmittelbindung vorab zu verbuchen. Das Verbuchen der Mittelbindung wird unmittelbar nach Eingang der rechtlichen Verpflichtung gegenüber Dritten vorgenommen.

3. De in lid 1 vervatte verplichting geldt niet in het geval van operaties op het gebied van humanitaire hulp, civiele bescherming en steun voor crisisbeheersing,, waar het voor een efficiënte interventie van de Unie vereist is onmiddellijk een juridische verbintenis met derde partijen te sluiten en het niet mogelijk is eerder de individuele vastlegging in de begroting te verrichten.


(3) Die Pflicht nach Absatz 1 findet keine Anwendung bei Maßnahmen der humanitären Hilfe, Katastrophenschutzeinsätzen und Hilfen zur Krisenbewältigung, wenn die wirksame Ausführung der Tätigkeit der Union den unverzügliche Eingang einer rechtlichen Verpflichtung durch die Union voraussetzt und es nicht möglich ist, die Einzelmittelbindung vorab zu verbuchen. Das Verbuchen der Mittelbindung wird unmittelbar nach Eingang der rechtlichen Verpflichtung gegenüber Dritten vorgenommen.

3. De in lid 1 vervatte verplichting geldt niet in het geval van operaties op het gebied van humanitaire hulp, civiele bescherming en steun voor crisisbeheersing,, waar het voor een efficiënte interventie van de Unie vereist is onmiddellijk een juridische verbintenis met derde partijen te sluiten en het niet mogelijk is eerder de individuele vastlegging in de begroting te verrichten.


w