Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Tampere-Konvention
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Traduction de «verpflichtung tampere » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


Tampere-Konvention | Tampere-Konvention über die Bereitstellung von Telekommunikationsmitteln bei Katastrophenschutz- und Katastrophenhilfseinsätzen

Verdrag van Tampere inzake de levering van telecommunicatievoorzieningen voor rampenmitigatie en noodhulpoperaties


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. bedauert, dass das „Haager Programm“, d.h. die externe Verwaltung der Asylpolitik, die einzige genuine Neuerung im Vergleich zum Programm von Tampere ist; unterstreicht, dass die Unterstützung in der Herkunfts- und Transitregion eine Ergänzung zu einem gemeinschaftlichen Asylverfahren in der EU auf der Grundlage hoher Standards und in voller Beachtung der internationalen Verpflichtung der EU und ihrer Mitgliedstaaten sein muss;

11. betreurt dat het "Haags programma", met name het externe beheer van het asielbeleid, de enige werkelijke innovatie vormt in vergelijking met het programma van Tampere; onderstreept dat de steunverlening in de regio van oorsprong en van doorreis een aanvulling moet vormen op een gemeenschappelijk asielbeleid binnen de EU dat gebaseerd is op hoge uitvoeringsnormen en een volledige erkenning van de internationale verplichting van de EU en de lidstaten;


8. nimmt das „Haager Programm“ zur Kenntnis; bedauert dessen Mangel an Ehrgeiz, insbesondere das Fehlen neuer Politiken sowie die Tatsache, dass es sich weitgehend auf eine Verpflichtung zur Umsetzung der seit 1999 beschlossenen Instrumente und auf einen fruchtlosen Versuch, die Dynamik von Tampere wieder zu beleben, beschränkt;

8. neemt kennis van het "Haags programma"; betreurt het gebrek aan ambitie van dit programma, met name het ontbreken van nieuw beleid en het feit dat het in grote lijnen beperkt blijft tot het in de praktijk brengen van de instrumenten die sinds 1999 in het leven zijn geroepen en tot een vruchteloze poging de dynamiek van Tampere weer op te vatten;


35. ist der Ansicht, dass eine Zusammenarbeit in der Europäischen Union bei der Steuerung der Zuwanderung erforderlich ist, insbesondere im Hinblick auf den Arbeitsmarkt, dass diese Zusammenarbeit jedoch politische Verpflichtung und Führung erfordert; sieht das derzeitige politische Klima im Hinblick auf Asyl und illegale Einwanderung als mögliches Hindernis für die Verwirklichung einer Zusammenarbeit im Bereich der gesteuerten Einwanderungs- und Integrationspolitiken, ist jedoch der Ansicht, dass eine Koordinierung im Rahmen der Europäischen Union und der Austausch bewährter Praktiken überaus wichtig sind, um die Ziele von ...[+++]

35. is van mening dat EU-samenwerking bij het managen van migratie, vooral in verband met de arbeidsmarkt, noodzakelijk is maar daarvoor zijn politieke inzet en leiderschap vereist; ziet het huidige politieke klimaat ten aanzien van asielzoekers en illegale immigratie als een mogelijke belemmering om samenwerking van de grond te krijgen ten aanzien van gemanagede migratie en integratiebeleid; maar vindt dat EU-samenwerking en het uitwisselen van beste praktijken buitengewoon wenselijk is om de doelstellingen van Tampere en Lissabon te verwezenlijken, met erkenning van het gezag van de individuele lidstaten op het terrein van asiel- en ...[+++]


Die Verpflichtung zu einer Annäherung der strafrechtlichen Sanktionen folgt somit nicht nur aus dem EU-Vertrag und dem Wiener Aktionsplan, sondern auch aus dem politischen Willen der Staats- und Regierungschefs, wie er in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere zum Ausdruck kommt.

Krachtens het Verdrag zelf en het actieplan van Wenen alsmede overeenkomstig de politieke wil van de staatshoofden en regeringsleiders (zie conclusies van Europese Raad van Tampere), moeten straffen bijgevolg onderling worden aangepast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat bestätigte in den Schlussfolgerungen von Tampere (Nr. 26) von Oktober 1999 die völkerrechtliche Verpflichtung zur Rückübernahme eigener Staatsangehöriger.

De Europese Raad verwees in oktober 1999 in punt 26 van de conclusies van Tampere naar de internationale verplichtingen van landen om hun eigen onderdanen terug te nemen.


D. in der Erwägung, dass anlässlich des Gipfels des Europäischen Rates vom Tampere eine zweistufige Vorgehensweise mit dem endgültigen Ziel eines gemeinsamen Asylverfahrens und eines einheitlichen Status für die Europäischen Union festgelegt wurde und dass bei diesem Anlass die uneingeschränkte Verpflichtung der Europäischen Union im Sinne der Genfer Konvention und anderer Menschenrechtsinstrumente zum Ausdruck gebracht wurde; ferner in der Erwägung, dass diese Verpflichtung kürzlich in Artikel 18 und 19 der Charta der Grundrechte b ...[+++]

D. overwegende dat de Europese Raad van Tampere een aanpak in twee fasen heeft ingesteld met als einddoel een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor de Europese Unie, en uitdrukking heeft gegeven aan de wil van de Europese Unie om volledig te voldoen aan het Verdrag van Genève en andere instrumenten betreffende de mensenrechten, en overwegende dat deze toezegging recentelijk is bevestigd in de artikelen 18 en 19 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie,


D. in der Erwägung, dass anlässlich des Gipfels des Europäischen Rates vom Tampere eine zweistufige Vorgehensweise mit dem endgültigen Ziel eines gemeinsamen Asylverfahrens und eines einheitlichen Status für die Europäischen Union festgelegt wurde und dass bei diesem Anlass die uneingeschränkte Verpflichtung der Europäischen Union im Sinne der Genfer Konvention und anderer Menschenrechtsinstrumente zum Ausdruck gebracht wurde; ferner in der Erwägung, dass diese Verpflichtung kürzlich in Artikel 18 und 19 der Europäischen Charta der G ...[+++]

D. overwegende dat de Europese Raad van Tampere een aanpak in twee fasen heeft ingesteld met als einddoel een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status voor de Europese Unie, en uitdrukking heeft gegeven aan de wil van de Europese Unie om volledig te voldoen aan het Verdrag van Genève en andere instrumenten betreffende de mensenrechten, en overwegende dat deze toezegging recentelijk is bevestigd in de artikelen 18 en 19 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie,


Der im Mai 1999 in Kraft getretene Amsterdamer Vertrag und die Tagung des Europäischen Rates in Tampere fünf Monate später stellen einen Wendepunkt in der Verpflichtung der Europäischen Union zur Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und innere Angelegenheiten sowie insbesondere im Hinblick auf die Themen Integration und Asyl dar.

De inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam van Mei 1999 en de bijzondere Europese Raad in Tampere vijf maanden later zijn een mijlpaal in de samenwerking van de Europese Unie op de terreinen van justitie en binnenlandse zaken, met name ten aanzien van het immigratie- en asielbeleid.


Der im Mai 1999 in Kraft getretene Amsterdamer Vertrag und die Tagung des Europäischen Rates in Tampere fünf Monate später stellen einen Wendepunkt in der Verpflichtung der Europäischen Union zur Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und innere Angelegenheiten sowie insbesondere im Hinblick auf die Themen Integration und Asyl dar.

De inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam van Mei 1999 en de bijzondere Europese Raad in Tampere vijf maanden later zijn een mijlpaal in de samenwerking van de Europese Unie op de terreinen van justitie en binnenlandse zaken, met name ten aanzien van het immigratie- en asielbeleid.


Die Verpflichtung zu einer Annäherung der strafrechtlichen Sanktionen folgt somit nicht nur aus dem EU-Vertrag und dem Wiener Aktionsplan, sondern auch aus dem politischen Willen der Staats- und Regierungschefs, wie er in den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere zum Ausdruck kommt.

Krachtens het Verdrag zelf en het actieplan van Wenen alsmede overeenkomstig de politieke wil van de staatshoofden en regeringsleiders (zie conclusies van Europese Raad van Tampere), moeten straffen bijgevolg onderling worden aangepast.


w